Ankündigung Ringvorlesung WiSe 25/26: „Zwischen Wildnis und Polis – Aktuelle Debatten um die Ethik der Mensch-Tier-Beziehung

alle Schwerpunkte, Vorlesungsreihe

Die Reihe trägt den Titel: Zwischen Wildnis und Polis – Aktuelle Debatten um die Ethik der Mensch-Tier-Beziehung.

Die Vorlesungen finden dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr statt, teils an der Universität Münster und teils an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Die Vorlesung deckt aktuelle und spannende Entwicklungen in der Tierethik ab, darunter den sogenannten political turn, Fragen zum Ausstieg aus Tierversuchen und die Relevanz von Tieren für die Klimaethik.

Die Veranstaltung kann über das HIS-LSF belegt werden: https://lsf.hhu.de/qisserver/servlet/de.his.servlet.RequestDispatcherServlet?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=270113&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung

Programm:

-> 21.10.2025, 18:30, Düsseldorf*

Dr. Dr. Martin Balluch (Wien): Von der Philosophie in die Praxis: 30 Jahre Kampagnenarbeit für Reformen im Tierschutzrecht in Österreich

-> 04.11.2025, 18:30, Düsseldorf*

PD Dr. Mara-Daria Cojocaru (München): Wildes D/denken. Wie können sich ethische Perspektiven im Umgang mit wild lebenden Tieren bewähren?

-> 11.11.2025. 18:30, Düsseldorf*

Prof. Dr. Dr. h. c. Ursula Wolf (Mannheim): Haben Tiere Rechte?

-> 25.11.2025, 18:30, Münster**

Prof. Dr. Peter Niesen (Hamburg): Politische Repräsentation von Tieren: warum und wieviel?

-> 02.12.2025, 18:30, Münster**

Prof. Dr. Bernd Ladwig (Berlin): Gleichheit und Differenz. Zum Verhältnis von Menschenrechten und Tierrechten

-> 09.12.2025, 18:30, Münster**

Prof. Dr. Johann S. Ach (Münster): Klimawandel und Tierwohl: Ansätze zu einer post-anthropozentrischen Klimaethik

-> 13.01.2026, 18:30, Düsseldorf*

Dr. Nico D. Müller (Basel): Die Ethik der Ausstiegsplanung aus Tierversuchen

-> 20.01.2026, 18:30, Münster**

Dr. Angela K. Martin (Freiburg/CH): Positive Diskriminierung von Tieren – ein Erfordernis der Gerechtigkeit?

* Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 40225 Düsseldorf, Gebäude 22.01, Hörsaal 2B

** Universität Münster, Schlossgarten 3, 48149 Münster, Hörsaal SG 3 (Botanicum) 

Nach oben scrollen