Autorenname: FS NaWi

Protokoll FS NaWi Sitzung 27.09.2021

TOP 0 Regularia

  • Anwesende Räte:
    Melisa, Filip, Florian, Sabrina
  • Anwesende Kooptierte:
    Patrick, Pascal (seit TOP 5)
  • Anwesende Gäste:
    Miro

Wir sind mit 4 von 5 Räten beschlussfähig

Die Tagesordnung wurde um TOP 2, 4 und 5 ergänzt und ebenfalls angenommen

(Wir müssen nächste Sitzung zwei Protokolle annehmen)

TOP 1: Berichte

  • a)Mails (+vom letzten Mal die Mails)
    • einige Jobangebotsmails, Florian möchte diese auf den Discord weiterleiten
    • Rücktrittsbestätigung vom FS-Ref zu Willem
    • Email vom FS-Ref zu Selbstregularia
    • Emailverkehr mit Frau Wilhelm
  • b) FSVK
    • F hat leider vergessen zur FSVK zu gehen, der Bericht folgt bei der nächsten Sitzung, wenn das Protokoll der Sitzung verfügbar ist.
  • c) Sonstiges
    • Nichts weiter zu berichten.

TOP 2: Schlüssel für Kooptierte

Abstimmung, ob Marcel (Kooptiert) und Pascal (Kooptiert) Schlüssel für den Raum erhalten.
Der Rat stimmt dafür.

TOP 3: Kassenbericht

Der Kassenbericht von diesem Semester wurde vorgestellt:
Vorerst keine Ausgaben, die Semestergelder vom WiSe2020/21 sind dazugekommen.
wir bestätigen einheitlich den Kassenbericht.

TOP 4: Haushaltsplan

Der Haushaltsplan für nächstes Jahr wurde vorgestellt. Er ist ähnlich zum letzten mit folgenden größeren Veränderungen:
Es wurde weniger Geld für Möbel eingeplant, da wir uns überwiegend dieses Jahr noch darum kümmern werden. Des weiteren wird mehr Geld für Veranstaltungen eingeplant, da diese wieder möglich sind.

TOP 5: Miro wird zum FS-Rat nachgewählt

Der Rat hat einheitlich beschlossen, dass Miro den Ratssitz von Willem übernimmt. Dies ist wegen der Coronaverordnung noch dieses Semester möglich.
Miro ist jetzt Rat.
Er dankt allen und freut sich auf die Zusammenarbeit.

TOP 6: Weitergabe von Posten

Flo und Willem verlassen leider die Uni ab nächstes Semester.

Wir müssen folgende offizielle Posten umverteilen:

  • Schlüsselbeauftragter
  • Hauptverantwortlicher Kassenwart

Folgende Änderung wurden besprochen und beschlossen:

  • offizielle Posten:
    • Schlüsselbeauftragter (Willem -> Miro)
    • Hauptverantwortlicher Kassenwart (Florian -> Sabrina)
    • Stellvertrender Kassenwart (Sabrina -> Filip)
    • Hauptverantwortlicher Emailbeauftragter (Florian -> Enrica)
    • Stellvertretender Emailbeauftragter (Enrica -> Miro)
    • Hauptverantwortliche FSVK (Sabrina -> Filip)
    • Stellvertretende FSVK (Filip -> Sabrina)
  • Inoffizielle Posten:
    • Veranstaltungen (Melisa, Sabrina, Willem -> Miro)
    • Discordadmin (Filip)
    • Vernetzung mit anderen FSen (Sabrina (mit InPhiMa), Willem -> Miro (mit Chemie) und Filip (mit Biologie))

Es wird am Donnerstag, den 30.09 eine weitere Sitzung stattfinden, um den Ratssitz von Florian weiterzugeben.

TOP 7: Raum

Melisa, Florian, Enrica, Sabrina und Patrick (Kooptiert) haben bereits Schlüsselanträge erhalten. Einige Räte waren bereits im Raum. Wir dürfen alle Möbel dort behalten.

Auf der übernächsten Sitzung (nach Donnerstag) wollen wir uns in Präsenz im Raum treffen und diesen gestalten und Möbel beschließen.

TOP 8: Sonstiges

  • Miro und Sabrina haben sich zum Thema semesterübergreifendes Vernetzungstreffen für die Nawis zusammen gesetzt
    Folgende Vorschläge:
    • Ein inoffizielles Treffen für die Jahrgänge WiSe2018/19, WiSe2019/20 und WiSe2020/21 am Burgplatz, mittags in der ESAG-Woche.
      Kriterien für Anwesende: Geimpft, Genesen oder Getestet mit Nachweis
    • Ein Grillen nach der ESAG-Woche, das die neuen Erstis miteinbeschließt, entweder inoffiziell auf der Wiese hinterm Wohnheim Süd oder offiziell am Campus (3 Wochen Anmeldefrist!) ebenfalls mit den Kriterien
    • Die neuen Veranstaltungsbeauftragten setzen sich dazu noch weiter ausseinander
  • Pascal merkt an, dass wir 3 Räte für die Erstifahrt auswählen sollten
    • Bis jetzt sind Interessiert: F, Enrica, (Sabrina)
    • Wir haben noch bis Ende der ESAG-Woche Zeit uns zu entscheiden wer mitkommt
  • Patrick war im Raum und hat diesen netterweise ausgemessen, so können wir nun besser bei der Möbelbeschaffung planen

ESAG & Virtuelle Infomesse für Erstis

Hallo liebe Erstsemester,

es ist bald soweit, euer Studium beginnt. Damit ihr einen besseren Start habt, haben wir für euch einiges organisiert.

Ab heute bis zum 15.10.21 findet ihr über https://hhu.expo-ip.com/stand/1124 unseren Stand mit einigen Informationen auf der Virtuellen Infomesse.

Vom 04.10 – 08.10.21 findet die Erstsemesterarbeitsgemeinschaft oder auch bekannt oder ESAG statt. Und wir freuen uns, dass es dieses Jahr wieder in Präsenz stattfinden kann.

Die ESAG bietet eine sehr gute Möglichkeit andere Erstis kennen zu lernen und vor allem unvergessliche Momente zu sammeln. Diese wird gemeinsam mit den Fachschaften Informatik, (Finanz-)Mathematik und (medizinische) Physik veranstaltet.

Für weitere Infos: https://www.inphima.de/

Wir freuen uns, euch alle kennen zu lernen,

Eure Fachschaft Naturwissenschaften

Protokoll FS NaWi Sitzung 17.09.2021

Beginn: 14:10

  • Anwesende:
    Willem
    Melisa
    Sabrina
  • Entschuldigt:
    Filip
    Enrica
    Florian (technische Probleme)

Top 0: Regularia

  • Wir sind beschlussfähig 3/6
  • Das letzte Protokoll wurde einstimmig angenommen
  • Folgende Tops wurden hinzugefügt:
    -Top 3: Erstifahrt
    -Top 4: Weitergabe von Posten
    -Top 5: Vernetzungsveranstaltung für die Nawis
    -Top 6: Haushaltsplan der InPhiMa,
    -Top 7: DSAG Nachbeschluss
    -Top 8: ESAG Beschluss
  • Folgender Top wurde gestrichen:
    -Top 4: Finanzen

Top 1: Berichte

  • a) Mails
    keiner der Mailbeauftragten ist anwesend
  • b) FSVK(24.08 und 31.08)

SonderFSVK (24.08):
-Auf der Sonderfsvk wurde ein Brandbrief an das Dezernat 6 und das Rektorat entworfen, Anlass ist die veranstaltungstechnische Planunsicherheit für die kommende Esag.
-Der Brief wurde auch schon abgeschickt.
Er befindet sich auch im Textchat des Sitzungschannels zum nachlesen

reguläre FSVK(31.08):
-Cid tritt aus dem Fachschaftenreferat zurück:(
-Ein neues Fsrefmitglied wurde gewählt: Luca aus der Philosophie
-Der WPA(Wahlprüfungsauschuss) wurde gewählt
-Es wird nach Helfern für das Erstitaschenpacken gesucht
(aktuelle Änderung: am 25.09 von 12-20 Uhr beim Asta anstatt am 18-19.09)

  • c) DSAG
    Die Dsag lief wohl soweit gut, die Angebote wurden wahrgenommen
  • d) TriPpeR
    -Auf dem Tripper wurde die Dsag nachbesprochen und die kommende Esag sowie die Erstifahrt geplant
    -Am Montag wird das InPhiMa Lager aufgeräumt,
    wer Interesse hat mitzuhelfen soll sich melden
  • e) Sonstiges
    -nichts weiteres zu berichten

Top 2: FS Raum

  • Schlüssel:
    -Herr Kolbe wird noch diese Woche das Schloss austauschen und ab nächste Woche können wir Schlüssel mit einem Antrag abholen.
    -Wir können jetzt doch alle Schlüssel erhalten 😀
    -Der Fachschaftsrat stimmt einheitlich dafür das Patrick(Kooptiert) einen Schlüssel erhält.
    -Wir müssen noch Pascal, Marcel(Kooptierte) fragen, ob Sie ebenfalls einen Schlüssel haben wollen.
    -Sabrina schreibt dem Fsref eine Email für die Schlüsselanträge mit allen Namen.
  • Möbel:
    -Die Physik bietet uns zwei Sofas ein großes rotes Ecksofa und ein kleineres dunkelblaues Sofa
    -Der Fachschaftsrat stimmt vorerst dafür nur das blaue Sofa zu nehmen, da wir nochnicht wissen wie viel Platz wir haben (und bereits ein anderes Sofa haben)
    -wir könnten QVM-Mittel für einen PC beantragen

Top 3: ESAG

-Willem hat einen Erstileitfaden verfasst, der für Erstis sehr hilfreich sein wird(umfasst z.b Esagablauf, Uniportale etc)
-Sabrina kümmert sich um den esag.hhu.de Text und um die Veranstaltungsanmeldung für das Einführungstutorium
-Was ist mit Studenten die nicht in Präsenz kommen können?
->Wir müssen noch überlegen, ob wir das Tutorium aufzeichnen oder nur das Video von letztem Jahr danach online stellen wollen

Top 4: Erstifahrt

-Wollen wir nur 3 Räte mitnehmen oder mehr?
->Meinungsbild: 3 reichen
-wer würde mitkommen wollen?
->Filip hat angekündigt, dass er mitkommen möchte, weiter müssen wir noch gucken, da momentan nur 3/6 Räten anwesend
-wir haben bis zur ersten Woche nach Semesterbeginn noch Zeit dies zu Entscheiden, da ist die Vorbesprechung

Top 5: Weitergabe von Posten:

-Willem verlässt die Uni 🙁
-folgende Posten müssen wir neu besetzen:
-offizieller Posten: Schlüsselbeauftragte/r
-inoffizielle Posten: mitwirkend in Veranstaltung, Discord, Website
-nächse Sitzung wird umverteilen

Top 6: Vernetzungsveranstaltung für die Nawis

-Wir sind dafür eine Vernetzungsveranstaltung anzubieten
-Sabrina will sich was überlegen und schreibt dazu die nächsten Tage noch was

Top 7: Haushaltsplan InPhiMa

-Der InPhiMa Haushaltsplan wurde angeschaut und es gab einige Rückfragen, z.b. bezüglich der Gerätekosten(sind dafür da, falls etwas kaputt geht und damit man auf 0 kommt, werden aber wahrscheinlich nicht benutzt)
-Nachdem alle Rückfragen geklärt wurden, hat der Rat einheitlich den Haushaltsplan beschlossen.

Top 7: DSAG Nachbeschluss

-Wir bestätigen einheitlich weitere 500 Euro aus der InPhiMa-Kasse für die Dsag

Top 8: ESAG Beschluss

  • Wir bestätigen einheitlich das 5000 Euro aus der InPhiMa-Kasse für die Esag verwendet werden dürfen

Top 9 Sonstiges

nichts weiteres:)

Sitzung ist um 16:20 beendet

ANKÜNDIGUNG: NAWI FS SITZUNG

am Montag, dem 27.09. um 14 Uhr auf dem NaWi-Discord (Link in Sidebar).

vorläufige TOP Liste:

TOP 0: Regularia

TOP 1 : Berichte

a) Mails

b) FSVK

c) Sonstiges

TOP 2: Kassenbericht

TOP 3: Weitergabe von Posten

TOP 4: Raum

TOP 5: Sonstiges

Protokoll FS NaWi Sitzung 17.08.2021

Beginn: 18:08

TOP 0: Regularia

anwesende Räte:
Melisa
Willem
Sabrina
Florian
Enrica

Gäste:
Patrick
Areion
Pascal

  • mit 5/6 anwesenden Räten sind wir beschlussfähig
  • Redeleitung: Florian
  • Protokoll: Enrica
  • das Protokoll vom letzten Mal ist angenommen
  • die TOP-Liste ist angenommen

TOP 1: Berichte

a) Mails

  • Rektorin: 25.08. Sommerabend: Sabrina meldet sich an und geht hin

b) FSVK

  • SHK-Stellenverteilung
  • Zweckbindung der QVM Gelder
  • die nächsten FSVKs sind in Präsenz wegen ESAG und Wahlen (Rechtsausschuss und WPA)

c) Kennenlerntreffen mit Studiengangskoordination Naturwissenschaften: Frau Dr. Wilhelm und Herr Prof. Dr. Görlitz

  • es wurde gefragt, was man unserer Meinung nach an unserem Studiengang verbessern könnte; Anregungen:
    • eine Anregung: Musterstudienpläne für Doppelschwerpunkte
    • den Studiengang mehr bewerben

d) Sonstiges

  • Willem schreibt den Ersti-Leitfaden in #allgemein-konstruktiv, gerne rein gucken und ggf. Anmerkungen machen
  • Flo verlässt die Uni 😥 und kümmert sich noch um den Kassenkram für den Anfang nächstes Semesters, wir brauchen einen neuen Kassenwart, der die Schulung am 15.09. macht
  • Willem ist nächstes Semester wahrscheinlich auch nicht mehr da
  • die nächsten Wahlen sind vermutlich im Dezember oder Januar, wir sollten uns um Nachwuchs Gedanken machen

TOP 2: DSAG InPhiMa-Ausgaben Beschluss

Beschluss dass 1000€ von der Inphima für die DSAG ausgegeben werden dürfen

  • angenommen

TOP 3: DSAG/ESAG

  • auf der Website und Instagram ist die DSAG angekündigt aber wie viele Leute erreicht das? Besser noch auf WhatsApp und Discord bewerben -> Willem
  • der Leitfaden soll als pdf von Görlitz rum geschickt werden, dort Infos zu Discord, WhatsApp, Website, Fach- und O-Tutorium, ESAG, Raum drin stehen, Enrica schreibt was zu Fach- und O-Tutorium etc
  • auf helfer.inphima.de werden Helfer für die DSAG gesucht, tragt euch ein, wenn ihr Zeit habt
  • Sabrina kümmert sich darum dass wir einen Raum für das Fachtutorium in der ESAG bekommen

TOP 4: FS-Raum

  • die Schlüssel können abgeholt werden, es muss ein Termin gemacht werden (Öffnungszeiten und Mail und Telefonnummer stehen in #allgemein-konstruktiv)
  • wir bekommen vlt nächste Woche Tassen und Geschirr von Markus

TOP 5: Sonstiges

Sitzung ist beendet um 19:01

DSAG – ESAG für Drittsemester

Hallo liebe Zweitsemestler (ab nächstem Semester Drittsemestler),

von Montag, dem 23.08.2021 bis Freitag, dem 27.08.2021 sind einige Vernetzungsveranstaltungen für euch geplant, da eure ESAG letztes Jahr ja aufgrund von Corona nicht vor Ort an der Uni statt finden konnte. Genauere Infos und Uhrzeiten folgen wenn wir mehr Planungssicherheit haben, aber falls ihr eure Kommilitonen endlich persönlich an der Uni treffen und euch weiter vernetzen wollt, haltet euch die Woche frei. 🙂

Nach oben scrollen