Allgemein

Informationen zur ESAG

Liebe Erstis,

Euer Studium startet am 06.10.2025 mit eurer ESAG. Wir als eure studentische Vertretung haben in Zusammenarbeit mit dem Fachschaftenverbund PhyNIx in der ersten Woche (vom 06.10. – 10.10.2025) verschiedene Veranstaltungen organisiert, damit ihr euch und die Uni kennenlernen könnt.
Schaut doch für das aktuelle Programm auf die Seite vom AStA und die der PhyNIx. Alle Informationen sind auch auf unserer ESAG-Seite zu finden.

Wir freuen uns auf euch!

Informationen zur ESAG Beitrag lesen »

Ergebnis Fachschaftswahlen

Liebe NaWis,
das Ergebnis der Fachschaftswahlen steht fest!
Gewählt sind nach Wahlordnung diejenigen Personen mit einer positiven Stimm-Differenz und der größten positiven Differenz. Für unsere sieben Ratsplätze bedeutet das also, dass Jasmin, Lilli, Henri, Kira, Amelie, Leo und Charlie gewählt sind.
Tritt eine Person während der Amtszeit zurück, rückt automatisch Yannick auf diesen Platz nach.

Im Anhang findet ihr noch das gesamte Wahlergebnis.

Die Konstituierendensitzung des neuen Fachschaftsrates findet am Mittwoch (16.07.2025) ab 17:30 Uhr in 25.22.00.28 statt. Die vorläufige Tagesordnung ist in der offiziellen Ankündigung zu finden.

Ergebnis Fachschaftswahlen Beitrag lesen »

Einladung zu Konstituierungssitzung des neuen Fachschaftsrates

Liebe NaWis,
die Wahlurnen sind nur noch heute und morgen geöffnet. Zeit, eure Stimme abzugeben, wenn ihr das noch nicht getan habt!
Die Konstituierungssitzung des neuen Rates wird am Mittwoch, dem 16.07.2024, um 17:30 Uhr in Seminarraum 25.22.00.28 (direkt gegenüber der Fachschaft) stattfinden.
Die vorgeschlagene Tagesordnung findet ihr hier im Beitrag.
Über das Wahlergebnis informieren wir euch schnellstmöglich nach der Auszählung.

Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!

Einladung zu Konstituierungssitzung des neuen Fachschaftsrates Beitrag lesen »

INPhiMa und die Fachschaft Mathematik gehen getrennte Wege

Wir (die Fachschaft Informatik, Naturwissenschaften, Physik und Mathematik) haben uns dazu entschieden, für eine unbestimmte Zeit getrennte Wege zu gehen. Die INPhiMa wird also in der bisherigen Form nicht weiter bestehen.

Was heißt das für euch?
Die Fachschaften Informatik, Naturwissenschaften und Physik werden weiterhin zusammen Veranstaltungen organisieren und unter dem neuem Namen PhyNIx das übliche Programm der INPhiMa aufrecht erhalten.
Die Fachschaft Mathematik wird eigene Veranstaltungen anbieten und ein neues Programm aufstellen.

Natürlich sind weiterhin Studierende aller Fachschaften auf unseren öffentlichen Veranstaltungen willkommen.

INPhiMa und die Fachschaft Mathematik gehen getrennte Wege Beitrag lesen »

Ankündigung regelmäßiger Sitzungstermin

Liebe NaWis,
unser regelmäßiger Sitzungstermin für das Sommersemester 2025 steht fest! Die Fachschaftssitzungen werden in der Vorlesungszeit immer Mittwochs um 18:15 Uhr im Fachschaftsraum (25.22.00.29) stattfinden.
Die vorläufige Tagesordnung und vorläufige Protokolle findet ihr immer in unserer Protokollvorbereitung (Link hier im Beitrag) und auf unserem Discord-Server.

Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!

Ankündigung regelmäßiger Sitzungstermin Beitrag lesen »

Informationen für Erstsemester

Liebe NaWi-Erstis,

das neue Semester steht vor der Tür und wir dürfen Euch bald bei uns willkommen heißen!

Damit in Eurer ersten Woche auch alles glatt läuft, haben wir einen Zeitplan erstellt, damit Ihr nichts verpasst. Diesen findet Ihr hier im Beitrag.
Zusätzlich zu dem Programm für die ganze INPhiMa wird Euch am Mittwoch, dem 02.10.2024 um 10:30 Uhr, unsere Studiengangskoordinatorin Frau Dr. Wilhelm in Hörsaal 6F begrüßen. Anschließend laden wir alle NaWi-Erstis zu einem gemütlichen Beisammensein mit selbstgebackenen Waffeln ein, bevor es mit dem INPhiMa-Programm weitergeht.

Wenn ihr euch jetzt schon mit anderen NaWi-Erstsemestern vernetzen wollt, leiten wir euch gerne den Link für die WhatsApp-Gruppe weiter. Schickt uns dafür einfach eine Mail (fsnawi@hhu.de) oder DM auf Instagram (@fsnawi_hhu).

Wir freuen uns auf euch!
Euer Fachschaftsrat Naturwissenschaften

Informationen für Erstsemester Beitrag lesen »

Nach oben scrollen