FS-Nawi-Sitzung

Protokoll Sitzung FSNaWi 10.02.2022

Top 0: Regularia

anwesende Räte:
Sabrina
Nick
Anton (online)
Gordon (online)
Filip
Sara (online)
Miro

anwesende Gäste:
Patrick

Start: 14:44
Ende: 15:37
Redeleitung: Gordon
Protokoll: Nick
Wir sind mit 7 von 7 Räten beschlussfähig.
Wir nehmen die Protokolle der letzten 2 Sitzungen an.
Die Tagesordnung + der Punkt InPhiMa Kassenwärte wurden angenommen.

TOP 1: Berichte

  • Mails:
    • In anderen TOPs festgehalten
  • FSVK:
    • RegenbogenwahL steht an
  • Fakultätsrat:
  • -Dozenten sollen in der Lehre für nächstes Semester erstmal normal planen(präsenz), wenn möglich hybrid gewünscht
    -Masterstudiengang Finanzmethode für 2023/24 beschlossen
    -Kriterienkatalog für Berufungsverfahren beschlossen

TOP 2: Postenübergabe/Termine mit Alträten

  • Sara braucht Adminrechte auf dem NaWi-Discord, Filip kümmert sich
  • NaWi-Discord Account soll zum Owner benannt werden
  • Enrica hat sich bereits bereit erklärt die Nachfolger ihrer Posten einzuweisen
  • Kurze Einweisung der Neuräte durch die Alträte, mit Alträten Termine ausmachen

TOP 3: Kooptierung

  • Alexander Bracht würde gerne weiterhin kooptiert mit Schlüsselrecht bleiben
  • Hiermit beschließen wir, dass Alexander Bracht weiterhin kooptiert mit Schlüsselrecht bleibt (6 dafür, eine Enthaltung)

TOP 4: Bestätigung InPhiMa Kassenwärte

  • Hiermit bestätigen wir Lian Remme[Info], Luca Barde[Info] und Magdalena Kuom[Physik] als InPhiMa Kassenwärte (Einstimmig angenommen)

TOP 5: Hochschulinformationstag

  • Sara erklärt sich verbindlich bereit
  • Miro (sehr wahrscheinlich) und unf Filip (Vielleicht)
  • Nick schreibt eine Mail an Frau Wilhelm

TOP 6: Sitzungen in der Vorlesungszeit

  • Sara schlägt vor die zukünftigen Sitzungstermine wenn möglich nicht mit den Sitzungsterminen, der anderen FSR überschneiden zu lassen
  • Wird beim dudle für Vorlsesungszeit berücksichtigt

TOP 7: FSVK-Discord

  • Sammlung von Benutzernamen für FSVK-Discord
    • Bei Interesse bitte bei Sabrina melden
  • Unser Fachschaftsaccount soll auch auf FSVK-Discord, wird von Sabrina eingereicht

TOP 8: Verschiedenes

  • Passwörter ändern
    • Nick hat sich bereit erklärt die Passwörter zu ändern
  • Schlüssel
    • Miro benötigt von jedem den Namen und die Martrikelnummer. Schreibt ihn aus Discord an und er lässt euch das Formular für die Schlüsselabholung ausstellen
  • Filip schlägt einen Vernetzungsabend für die NaWi-Räte (+- andere NaWis bzw. Alträte) vor
  • Konstituierenden Protokoll muss ans FSRef weitergeleitet werden
    • Alle Infos auf Discord
    • Nick kümmert sich
  • Tripper ist heute um 18 Uhr
  • Nächster Sitzungstermin
    • Die nächste Sitzung wird komplett online abgehalten
    • Dudle (Anton und Gordon kümmern sich darum)
  • Anfrage: Privater Raum auf dem Discord, der nur von FS-Räten benutzbar ist
    • Filip kümmert sich
  • Die Sitzung ist um 15:37 beendet

Protokoll FS NaWi Sitzung 19.01.2022

Top 0: Regularia

Anwesende Räte:
Sabrina
Miro
Enrica (online)
Filip (online)
Melisa (online)

Gäste:
Sara
Markal
Patrick
Sotiris (ab ca. 15:25)

  • Beginn: 14:51
  • Ende: 15:31
  • Redeleitung: Miro
  • Protokollant: Sara
  • Wir sind mit 5 von 5 Räten beschlussfähig.
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.

Top 1: Berichte

a) Mails

  • Es kam eine dubiose „Admin“-Mail, dass das Speicherlimit überschritten wurde. Wird ignoriert.
  • AStA-Buchhaltung fordert nun eine Anmeldung für Sprechstunden.

b) FSVK

  • Es gab einen Antrag dafür, dass die „Nein“ Stimmen bei den Fachschaftsratswahlen abgeschafft werden. Wurde einstimmig abgelehnt.
  • Iffa wurde ins FS Ref gewählt.
  • Beim AstA gibt es nun eine FFP2-Pflicht im Flur und man muss vorher einen Termin mit ihnen ausmachen.
  • Es gibt Bedenken, inwiefern Klausuren online stattfinden können. Zusätzlich soll man sich Gedanken darüber machen, zusätzlich mehr Termine anzubieten.
  • Es soll mehr Werbung für die SP-Wahlen gemacht werden.
  • Der SP-Saal soll bald fertig gemacht werden.
  • D6 soll immer noch wegem dem Flächenmanagement kontaktiert werden, inkl. Fläche des Fachschaftsraum, Räte und Kooptierte.
  • Es gibt Stellenausschreibungen beim FS Ref für Hochschulpolitik-Interessierte.

c) Sonstiges

  • Nichts.

Top 2: Vorbereitung/Einarbeitung Neuräte

  • Mit Hinblick auf die kommenden Wahlen sollten die aktuellen Räte sich Gedanken darüber machen, wie die neuen Räte eingearbeitet werden.
  • Es wird vorgeschlagen, dass alle neuen Räte zur ersten Sitzung nach der Konsti-Sitzung eingeladen werden und ein Termin zur Einarbeitung ausgemacht wird.
  • Die zukünftigen Räte wurden bereits zum internen Discord-Server eingeladen. Sabrina hat ebenfalls eine PowerPoint-Präsentation in #allgemein-konstruktiv geteilt, die Alträte gerne mit Informationen zu ihren Posten ergänzen können/sollen.

Top 3: Schlüssel

  • Da bald eine neue Amtsperiode ist und eventuell bereits die ersten Räte Schlüssel abgegeben haben, eventuell sammeln ob alle Schlüsselerhalte vorliegen und falls nicht diese schnell zusammentragen.
  • Soweit muss keiner seinen Schlüssel abgeben, da die Alträte zukünftig kooptiert werden wollen.

Top 4: Computer über QVM

  • Enrica hatte mal mit Prof. Görlitz darüber gesprochen, ob es möglich wäre, einen Computer als QVM-Antrag über die Physik zu stellen.
  • Soweit wurde kein Budget genannt.
  • Miro sucht nach einem passenden PC inkl. Monitor, und weiterem Equipment.
  • Beschluss folgt in einer zukünftigen Sitzung.

Top 5: Haushaltsplan

  • Sabrina hat einen Haushaltsplan entworfen, wofür das Geld der NaWi ausgegeben werden soll.
  • Es werden noch einzelne Beträge neu verteilt, unter anderem dass mehr Geld für Verantstaltungen eingeplant werden soll.
  • Abstimmung: Nehmen wir den Haushaltsplan an?
    • Alle dafür, keine Enthaltungen, keiner dagegen. Einstimmig angenommen.
  • Sabrina schickt den Haushaltsplan ans FS Ref.

Top 6: Verschiedenes

  • „Sonstiges“ wurde in „Verschiedenes“ umgetauft.
  • Diesen Freitag, den 21.01. macht die FS Info einen Spieleabend. Es gilt die aktuelle 2G+ Regel.

Protokoll FS NaWi Sitzung 12.01.2022

Beginn 14:44

TOP 0: Regularia

anwesende Räte:
Enrica
Miro
Sabrina

Gäste:
Sara
Patrick

  • mit 3/5 anwesenden Räten sind wir beschlussfähig
  • Redeleitung: Miro
  • Protokoll: Enrica
  • das letzte Protokoll und die Topliste sind angenommen

TOP 1: Berichte

a) Mails

  • der Inventur Mensch war gestern nicht da, hat unsere Mail wohl nicht rechtzeitig gesehen
    • Enrica schreibt nachher noch Mal eine Mail, ob er nächsten Dienstag 14:00 vorbei kommen will
  • noch was zu inphima.com was uns nicht konkret betrifft
  • sonst nur Werbung

b) FSVK

  • die letzte FSVK war vor der letzten Sitzung

c) Wahl-VV

  • wir wurden entlastet und haben berichtet was in unserem ersten Jahr als Fachschaftsrat passiert ist
  • wir haben 7 Kandidaten für unsere nächste Wahl

d) Sonstiges

Erste Sitzung 2022 yay!

TOP 2: Umgang mit übrig gebliebenem Verzehrsmittel

Wir haben für die Weihnachtsfeier extra etwas mehr Snacks und Getränke gekauft. Davon ist noch übrig:

  • Glühwein (18l)
  • Milch (haltbar bis März)
  • Kakaopulver
  • Kekse, Lebkuchen, Schokolade
  • Den Glühwein heben wir bis nächstes Jahr auf
  • Die Milch sollten wir in den nächsten 3 Monaten los werden
  • Snacks werden nach und nach (bei Sitzungen) FFA raus gegeben

TOP 3: Finanzen

  • im Kassenchannel auf Discord sammeln, was wir anschaffen wollen (mit Preisen)

TOP 4: Sonstiges

  • wir sollten bald die Regale aufbauen und die Verpackungen wegschmeißen

Ende 15:25

Protokoll FS NaWi Sitzung 17.08.2021

Beginn: 18:08

TOP 0: Regularia

anwesende Räte:
Melisa
Willem
Sabrina
Florian
Enrica

Gäste:
Patrick
Areion
Pascal

  • mit 5/6 anwesenden Räten sind wir beschlussfähig
  • Redeleitung: Florian
  • Protokoll: Enrica
  • das Protokoll vom letzten Mal ist angenommen
  • die TOP-Liste ist angenommen

TOP 1: Berichte

a) Mails

  • Rektorin: 25.08. Sommerabend: Sabrina meldet sich an und geht hin

b) FSVK

  • SHK-Stellenverteilung
  • Zweckbindung der QVM Gelder
  • die nächsten FSVKs sind in Präsenz wegen ESAG und Wahlen (Rechtsausschuss und WPA)

c) Kennenlerntreffen mit Studiengangskoordination Naturwissenschaften: Frau Dr. Wilhelm und Herr Prof. Dr. Görlitz

  • es wurde gefragt, was man unserer Meinung nach an unserem Studiengang verbessern könnte; Anregungen:
    • eine Anregung: Musterstudienpläne für Doppelschwerpunkte
    • den Studiengang mehr bewerben

d) Sonstiges

  • Willem schreibt den Ersti-Leitfaden in #allgemein-konstruktiv, gerne rein gucken und ggf. Anmerkungen machen
  • Flo verlässt die Uni 😥 und kümmert sich noch um den Kassenkram für den Anfang nächstes Semesters, wir brauchen einen neuen Kassenwart, der die Schulung am 15.09. macht
  • Willem ist nächstes Semester wahrscheinlich auch nicht mehr da
  • die nächsten Wahlen sind vermutlich im Dezember oder Januar, wir sollten uns um Nachwuchs Gedanken machen

TOP 2: DSAG InPhiMa-Ausgaben Beschluss

Beschluss dass 1000€ von der Inphima für die DSAG ausgegeben werden dürfen

  • angenommen

TOP 3: DSAG/ESAG

  • auf der Website und Instagram ist die DSAG angekündigt aber wie viele Leute erreicht das? Besser noch auf WhatsApp und Discord bewerben -> Willem
  • der Leitfaden soll als pdf von Görlitz rum geschickt werden, dort Infos zu Discord, WhatsApp, Website, Fach- und O-Tutorium, ESAG, Raum drin stehen, Enrica schreibt was zu Fach- und O-Tutorium etc
  • auf helfer.inphima.de werden Helfer für die DSAG gesucht, tragt euch ein, wenn ihr Zeit habt
  • Sabrina kümmert sich darum dass wir einen Raum für das Fachtutorium in der ESAG bekommen

TOP 4: FS-Raum

  • die Schlüssel können abgeholt werden, es muss ein Termin gemacht werden (Öffnungszeiten und Mail und Telefonnummer stehen in #allgemein-konstruktiv)
  • wir bekommen vlt nächste Woche Tassen und Geschirr von Markus

TOP 5: Sonstiges

Sitzung ist beendet um 19:01

Protokoll FS NaWi Sitzung 01.06.2021

Beginn: 18:06

TOP 0: Regularia

anwesende Räte:
Florian
Enrica
Melisa
Sabrina
Willem

Gäste:
Patrick

  • mit 5/6 anwesenden Räten sind wir beschlussfähig
  • Redeleitung: Willem
  • Protokoll: Enrica
  • das Protokoll vom letzten Mal ist angenommen
  • die TOP-Liste ist ohne Änderung angenommen

TOP 1: Berichte

a) Mails

es gibt nichts Berichtenswertes

b) FSVK(25.05)

Ausschnitt aus Zusammenfassung von Sarah:
“ TL;DR:[…]

  • Das FSRef hat neue Sprechzeiten (Mo 18-19, Di – Fr 12-13 Uhr)
  • […]
  • Eine Maximalfrist zur Änderung der Posten im Konsti-Protokoll ist nicht von der FSVK gewünscht. Ebenso ist das Eintragen/Nachtragen von gewählten Personen ins Konsti-Protokoll ohne Frist gewünscht – solche Fälle werden sowieso mit dem FSRef und/oder der FSVK besprochen, da es sich oftmals um individuelle Situationen handelt und man diese nicht so verallgemeinern kann.
  • Der Großteil der FSVK befürwortet, dass das kommende Semester ein Hybridsemester wird.[…]
  • Wir fragen nach, ob es auch für Studierende möglich sein wird, eine Impfberechtigung zu erlangen. Aktuell sind Mitarbeitende (darunter auch SHKs, WHBs, HiWis, etc.) an der HHU in der Prioritätsgruppe 3.
  • Awareness ist eine gute Sache – es wurden konkrete Wünsche dafür gesammelt und wir arbeiten weiter an diesem Projekt.
  • Wir erstellen eine Übersicht mit den Veranstaltungen, die auf dem Campus nach Corona gewünscht werden. „

c) Sonstiges

  • am Freitag um 18 Uhr ist TriPpeR, dort wird über die ESAG gesprochen

TOP 2: Finanzen

  • die überarbeitete Version des Haushaltsplan wird vorgestellt
  • wir haben weniger Einnahmen als erwartet (1,349.85 €), das sind erst die Semestergelder für zwei Semester, die anderen sind beantragt
  • wir sollen in Präsenz und online planen, deswegen sind ca 300€ für Partys eingeplant, falls diese stattfinden können
  • das meiste geht für Ausstattung des FS-Raumes drauf
  • weil wir weniger Einnahmen haben als gedacht, wollen wir auf dem TriPpeR fragen, ob uns der erste InPhiMa-Beitrag erlassen wird, dies wurde uns schon angeboten

TOP 3: online Veranstaltungen

  • wir wollen wieder einen Spieleabend organisieren, die Veranstaltungsbeauftragten kümmern sich drum

TOP 4: Sonstiges

  • unter #fsvk auf dem FS-NatWiss Server gibt es den Link zu einem Google Docs Dokument in dem geplante Präsenz-Veranstaltungen eingetragen werden sollen
  • das Mail-Postfach wird überarbeitet und Ordner erstellt

Sitzung ist beendet um 18:33

Nach oben scrollen