FS NaWi

Protokoll FSNaWi 22.01.2024

Top 0: Regularia

anwesende Räte:

  • Jasmin
  • Gordon
  • Lena
  • Moritz
  • Jojo
  • Leonie

anwesende Gäste:

  • Arne
  • Markal
  • Paula (bis 17:00 Uhr)
Start: 16:18 Uhr
Ende: 17:17 Uhr
Redeleitung: Leonie
Protokoll: Jasmin, Lena
Wir sind mit 6 von 6 Räten beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
Die Tagesordnung wurde angenommen.
Wir stellen fest, dass die Sitzung ordnungsgemäß einberufen wurde.

Top 1: Berichte

Anfang Top: 16:19 Uhr

  • Mail
    • wir wurden am 30.01. für die Wahl-VV vom Referat für Barrierefreiheit im SP-Saal eingeladen
    • es gab eine Einbruchsserie in Fachschaften und Sekretariaten. Jetzt hängt an unserer Tür ein Schild, dass wir kein Bargeld haben
    • wir haben die Gästeliste für den Neujahrsempfang bekommen
  • FSVK
    • es soll einen standartisierten Plan für die ESAG geben, um weniger Stress vorher zu haben
    • Sowi, Powi und Mewi sind jetzt auch im FSVK vertreten
    • die Jura hat nachgefragt, wie der Umgang mit Bahnstreiks aussieht bezüglich Anwesenheitspflicht usw.
    • Asta möchte Fachschaften Technik zur Verfügung stellen für Altklausuren, wir sind aber nicht davon betroffen
  • Verschiedenes
    • Moritz hat seinen Vater (Polizist) wegen Miros Schlüssel gefragt. Der Rat ist, ihm erst einen Brief zu schicken. Wir haben aber auch nicht seine Adresse. Frau Wilhelm wollte sich auch erkundigen, hat uns aber noch kein Update gegeben.

Top 2: FZB – 20€ für ein 10m LAN-Kabel

Anfang Top: 16:26 Uhr
Das Kabel, das wir aktuell haben, ist nur gerade so lang genug. Ich (Jasmin) schlage deshalb vor, dass wir uns einfach ein längeres kaufen.

  • Wir beschließen mit einer Enthaltung, dass der oben genannte Betrag für den oben genannten Zweck verwendet werden darf.

Top 3: FZB – 20€ für Tee

Anfang Top: 16:28 Uhr

  • Wir haben festgestellt, dass unser Teevorrat langsam zu neige geht
  • Wir beschließen einstimmig, dass der oben genannte Betrag für den oben genannten Zweck verwendet werden darf.

Top 3.2: FZB – 15€ einen Wassertest

  • Es wird vorgeschlagen einen Wassertest zu machen, um einmal unseren Wasserhahn auf Schwermetalle usw. zu überprüfen.
  • Moritz hat einen Wassertest für 10€ gefunden
  • Wir beschließen mit einer Enthaltung und 2 Gegenstimmen, den oben genannten Betrag für den oben genannten Zweck zu verwenden.

Top 4: Rollenspielschnuppertag (RSST)

Anfang Top: 16:32 Uhr
Igor hat angefragt, ob die NaWi auch beim RSST am Freitag helfen möchte. Je nachdem, wie viel Motivation wir haben, könnte man mithelfen, Geld dazugeben oder unseren Raum zur Verfügung stellen.

  • Jojo überlegt zu kommen und könnte dann die NaWi aufschließen, solange sie da ist. Geld wollen wir nicht dazusteuern.

Top 5: Neujahrsempfang

Anfang Top: 16:49 Uhr

  • beginnt um 18:00 Uhr im 3A
  • wir treffen uns im FS-Raum um 17:40 Uhr
  • Dresscode: eher schick

Top 6: Filmvorschläge Campuskino

Anfang Top: 16:54 Uhr
Wir sollten uns langsam Gedanken machen, ob und was wir nächstes Jahr beim Campuskino zeigen wollen.

  • Wir entschließen uns mit allgemeinem Konsens, nächstes Semester etwa 2 Filme zu zeigen
  • Unsere Ideen:
    • der gestiefelte Kater 2
    • Memento
    • The last Unicorn
    • der Gesang der Flusskrebse
  • wir fragen das Campuskino an, ob sie nochmal eine Liste an vorgeschlagenen Filmen haben und überlegen uns dann nochmal, was wir zeigen wollen. Wir haben aber auch noch Zeit.

Top 7: Neue Sticker

Anfang Top: 16:57 Uhr

  • wir überlegen neue Sticker zu machen, mit einigen Anpassungen:
    • geänderte Website (fsnawi.de)
    • Ort der Uni
    • Schrift etwas größer
    • unser Logo mittiger
  • Wir wollen beide Designs nochmal bestellen
  • erste Bestellung: 250 nett hier, 500 Logo
  • Jasmin kümmert sich drum

Top N: Bearbeitungsstand offener ToDo’s

Anfang Top: 17:06 Uhr
A) Veranstaltungen

  • Spieleabend: ist in Planung, läuft alles

B) Poster für die Schwerpunkte

  • in Bearbeitung/verschoben auf unbestimmt

C) Fotowand

  • auf die vorlesungsfreie Zeit verschoben

Top N+1: Verschiedenes

Anfang Top: 17:06 Uhr

  • Beamer? Ist unseres Wissens schon bestellt, wir wollen gleich nochmal schauen, ob wir den abholen können.
  • Notenverbesserung
    • Es gibt den Vorschlag die Möglichkeit zu haben eine begrenzte Anzahl an Klausuren nochmal neu schreiben zu dürfen. Z.B. wenn man einen schlechten Tag hatte.
    • Es wird vorgeschlagen mit der Bio FS zu sprechen, weil die es auch schon versucht haben.
    • Leonie möchte es auf der nächsten FSVK ansprechen.
    • Vorschlag auf der nächsten BuFaTa anzusprechen, wenn es einen passenden AK gibt und man Erfahrungen austauschen kann.
  • Wir sollten eine VV ansetzen um den Kassenbericht und Haushaltsplan vorzustellen. Kündige ich (Jasmin) heute an.

Die Sitzung ist um 17:17 Uhr beendet.

Ankündigung Vollversammlung

Liebe NaWis,

nächsten Montag (29.01.2024) wird um 16:15 Uhr eine Vollversammlung mit anschließender Sitzung in unserem Fachschaftsraum stattfinden. Die vorläufige Tagesordnung für die Vollversammlung:

TOP 0: Regularia
TOP 1: Vorstellung des Kassenberichts
TOP 2: Vorstellung des Haushaltsplans für 2024

Bis zu Beginn der Sitzung können noch weitere TOPs eingereicht werden.

Kommt gerne vorbei, alle eingeschriebenen NaWi-Studierenden haben Stimmrecht. Wir freuen uns auf euch!

Protokoll FSNaWi 15.01.2024

Top 0: Regularia

anwesende Räte:

  • Gordon
  • Lena
  • Moritz
  • Leonie
  • Jasmin (bis 16:28Uhr)
  • Jojo (ab 16:24 Uhr)

abwesende Räte:

anwesende Gäste:

  • Michael
  • Leonard
  • Amelie
  • Henri
  • Kieran
Start: 16:21 Uhr
Ende: 17:10 Uhr
Redeleitung: Leonie
Protokoll: Moritz, Lena
Wir sind mit 5 von 6 Räten beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
Die Tagesordnung wurde angenommen.
Wir stellen fest, dass die Sitzung ordnungsgemäß einberufen wurde.

Top 1: Berichte

Anfang Top: 16:23 Uhr

  • Mail
    • Es gab eine Mail zur Stellungsnahme zur KI, Frist hat sich geändert
  • FSVK
    • Unser Kassenbericht wird demnächst geprüft
    • Rest wird in der nächsten Sitzung besprochen
  • Verschiedenes
    • Moritz hat mit Frau Wilhelm über den Schlüssel von Miro gesprochen. Sie kümmert sich darum.
    • Jasmin hat den Kassenbericht fertig gemacht 🙂 😀 🙂

Top 2: Spieleabend Orga

Anfang Top: 16:27 Uhr

  • Wir legen 18:00 Uhr als Startzeit fest
  • Wir wollen Spiele von der Info ausleihen: Moritz und Jojo suchen die Spiele aus und Jasmin besorgt die
  • Moritz kümmert sich um Snacks und Getränke

Top 3: FZB – 50€ Spieleabend

Anfang Top: 16:37 Uhr

  • Wir beschließen einstimmig, dass der oben genannte Betrag für den oben genannten Zweck verwendet werden darf.

Top 4: FZB – 26,02€ für den FLINTA-Brunch an die Mathe überweisen

Anfang Top: 16:37 Uhr

  • Wir hatten zwar schon am 18. Dezember 50€ beschlossen, jetzt wissen wir aber den genauen Betrag und können das passend an die Mathe überweisen.
  • Wir beschließen einstimmig, dass der oben genannte Betrag für den oben genannten Zweck verwendet werden darf.

Top 5: Stellungnahme zur Benutzung von KI in Hausarbeiten

Anfang Top: 16:38 Uhr

  • Es gibt einen Entwurf über den in den Fakultätsräten beraten wird. Wir haben die Möglichkeit eine Stellungsnahme dazu zuschreiben.
  • Wir sind für eine Kennzeichnungspflicht für inhaltliche Sachen, um gute wissenschaftliche Arbeit aufrecht zu erhalten und gegen eine Kennzeichnung für sprachliche Änderungen.
  • Die Stellungnahme müsste bis Freitag (19.01) eingereicht werden.
  • Leonie hat eine Stellungsnahme verfasst, finden wir gut so und nehmen wir einstimmig an.

Top N-1: Bearbeitungsstand offener ToDo’s

Anfang Top: 16:45 Uhr

A) Veranstaltungen

  • Spieleabend
    • wird umgesetzt

C) Poster für die Schwerpunkte

  • in Bearbeitung/verschoben auf unbestimmt

D) Fotowand

  • auf die vorlesungsfreie Zeit verschoben

Top N: Verschiedenes

Anfang Top: 16:46 Uhr

  • Michael fragt nach Feedback für die Weihnachtsfeier
  • Es gibt Überlegungen der INPhiMa Quittungen auszustellen, wenn Geldern weitergegeben werden. Es soll eine Informationsveranstaltung für die Kassenräte und Freiwillige der Fachschaften geben, bei der auch entsprechende Dokumente erstellt werden sollen.
  • halten wir auch für sinnvoll und wollen Jasmin fragen, ob sie sich damit beschäftigen möchte.

Die Sitzung ist um 17:10 Uhr beendet.

Protokoll FSNaWi 08.01.2024

Top 0: Regularia

anwesende Räte:

  • Jasmin
  • Gordon
  • Lena
  • Moritz
  • Jojo
  • Leonie

anwesende Gäste:

  • Leonard
  • Paula (bis 16:50 Uhr)
Start: 16:25 Uhr
Ende: 17:29 Uhr
Redeleitung: Leonie
Protokoll: Jojo, Jasmin
Wir sind mit 6 von 6 Räten beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
Die Tagesordnung wurde angenommen.
Wir stellen fest, dass die Sitzung ordnungsgemäß einberufen wurde.

Top 1: Berichte

Anfang Top: 16:25 Uhr

  • Mail
  • Programmakkreditierungssseminar, können wir mit Studis teilen
  • FSVK
    • nicht mehr als 30€ pro Person für teambildenden Maßnahmen ausgeben
    • wollen feste Räume für ESAG jedes Jahr haben, damit Fr Wilhelm weniger Arbeit hat
    • ASTA hat viele Stellenausschreibungen
    • SP Wahl im Juni
    • es gab nen Bingo
  • Studienbeirat
    • 19.12., Leonie war da
    • es gibt Geld für überfüllte Studiengänge (Psychologie z.B.)
    • es gibt eine neue digitale studierendenverordnung. Wenn mehr als 25% ausschließlich digitaler Vorlesung muss das vorher genehmigt werden (mit Stellungsnahme der FSen)
    • es gibt Hörsaalrenovierungen
    • neue KI-Leitlinie, erstmal pauschal alles erlaubt. Es gilt immer die Aussage der prüfenden Person zum tatsächlichen Einsatz
  • Verschiedenes
    • aus dem Loch fällt Dreck
    • das erste Datum unserer Wette ist erreicht. In einem haben Jahr muss diese Person Kuchen mitbringen
    • Moritz hat versucht Miros Schlüssel einzusammeln und dafür D6 geschrieben, nach öfterem Verweis auf andere Stellen sollen wir uns an die Polizei wenden, weil sich niemand zuständig fühlt. Wir fragen aber lieber nochmal bei Frau Wilhelm nach, weil sie evtl noch Kontakt zu ihm hat wegen der Bachelorarbeit

Top 2: Präsentkorb für Frau Wilhelm

Anfang Top: 16:40 Uhr

  • aktueller Plan: Teestrauß
  • Jojo bestellt den Strauß

Top 3: Geld von der Erstifahrt

Anfang Top: 16:51 Uhr
Bei der Erstifahrt sind auf ungeklärte Weise 70,45€ weggekommen. Nur die Orga hat das Bargeld gehabt und damit etwas gekauft. Um zu verhindern, dass jetzt eine Privatperson das Geld erstatten muss, gibt es die Möglichkeit, dass alle FSen einen Beschluss fassen, dass toleriert wird, dass dieses Geld auf der Erstifahrt weggekommen ist.

  • Wir beschließen mit zwei Enthaltungen, dass 70,45€ vom gemeinsamen INPhiMa-Konto dafür verwendet werden dürfen.

Top 4: Campuskino (Allgemeine Orga & Flyer)

Anfang Top: 16:55 Uhr

  • Technik ist da, Tickets und Clubkarten werden vom Campuskino übernommen
  • Heute Flyer verteilen und Technik Check
  • Donnerstag: Jasmin, Jojo, Moritz, evtl. Leonie, Lena
  • Jasmin fragt die Physik an, ob wir uns deren Kiosk ausleihen dürfen

Top 5: Schlüsselrecht neu Kooptierte

Anfang Top: 16:58 Uhr
Wir haben vergangene Sitzung Henri, Charlie und Kieran kooptiert. Über deren Schlüsselrecht wollten wir nochmal sprechen, wenn wir mehr Räte sind.

  • Wir beschließen mit zwei Enthaltungen, dass alle neu Kooptierten einen Schlüssel bekommen.

Top N: Bearbeitungsstand offener ToDo’s

Anfang Top: 17:15 Uhr
A) Campuskino (Vorstellung am 11.01.)

  • siehe Top oben

B) Veranstaltungen

  • Spieleabend (in 2024)
    • Jojo und Moritz bieten sich an für die Organisation, Jasmin bietet sich für die Kommunikation mit der Info an, falls wir deren Spiele ausleihen wollen und Lena würde Werbung machen.
    • Wir lassen Jojo und Moritz bis morgen entscheiden, ob sie dieses Semester noch einen machen wollen.

C) Schild im Lageplan

  • es wurden neue Schilder aufgehängt und wir sind nicht drauf. Wir sprechen das nächste mal auf der Konsti drüber

E) Poster für die Schwerpunkte

  • in Bearbeitung/verschoben auf unbestimmt

F) Fotowand

  • auf die vorlesungsfreie Zeit verschoben

Top N+1: Verschiedenes

Anfang Top: 17:24 Uhr

  • Jasmin hat gerade den Kontostand geschickt bekommen. Wir haben zum neuen Jahr 2.551,91€ auf dem Konto. Damit haben wir mehr Geld als die Informatik 🥳
  • Moritz schlägt vor, den Kühlschrank auszuschalten, wenn nichts drin ist. Wir lassen ihn aber erstmal an, um unser mitgebrachtes Essen zu kühlen.
  • Unsere Türstopper verschwinden immer. Sehr frustrierend.
  • Wir haben die Idee einer Wette, wann die Mensa wieder aufmacht. Besprechen wir demnächst.
    Die Sitzung ist um 17:29 Uhr beendet.

Grüße gehen raus an Britta und Frau Wilhelm!

Protokoll FSNaWi 18.12.2023

Top 0: Regularia

anwesende Räte:

  • Jasmin
  • Moritz
  • Leonie

abwesende Räte:

  • Jojo
  • Lena
  • Gordon

anwesende Gäste:

  • Charlie
  • Amelie
  • Leonard
  • Yannick
  • René (bis 16:47 Uhr)
  • Arne
  • Kieran
  • Henri (ab 16:29 Uhr)
    Start: 16:20 Uhr
    Ende: 17:16 Uhr
    Redeleitung: Leonie
    Protokoll: Jasmin
    Wir sind mit 3 von 6 Räten vorläufig beschlussfähig.
    Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
    Die Tagesordnung wurde angenommen.
    Wir stellen fest, dass die Sitzung ordnungsgemäß einberufen wurde.

Top 1: Berichte

Anfang Top: 16:21 Uhr

  • Mail
    • Wir haben Tickets geöffnet für ein Telefon und Netzwerkzugang
    • Wir haben eine Stelle für eine Juniorprojektleitung im Bereich MINT-Bildung bekommen
    • wir haben die Urlaubszeiten vom AStA bekommen
    • Jasmin muss den Haushaltsplan machen
  • FSVK
    • die Uni hat Platzmangel und gefragt, ob eine Fachschaft ans andere Ende der Uni ziehen möchte. Es hat sich niemand freiwillig gemeldet
    • Da die Verbundsbibliothek geschlossen werden soll, sollen die Math-Nat-Fachschaften zusammen Ideen erarbeiten, damit wir die Räume bekommen
    • Der Rechtsausschuss wurde gewählt
    • Moritz hat BINGO gewonnen
  • Bastelabend
    • wir waren am Anfang alleine, dann kamen auch NaWis
    • es wurde erst gebastelt und dann gespielt
    • war gut (Yannick)
  • Verschiedenes
    • Fachschaftsvernetzung mit Bonn und Aachen geht in die nächste Runde
      • morgen um 16:30 Uhr, es sind alle eingeladen

Top 2: Finanzplan Weihnachtsfeier

Anfang Top: 16:32 Uhr

  • Der Top ist von letzter Woche übernommen
  • Michael hat einen Finanz-Plan erstellt
  • die Grenze von der Physik für Ausgaben liegt bei 600€ inklusive Lagerbeständen, wir haben 300€ durch die Glühweinstände eingenommen. Es wären also maximale Kosten von 300€ für die INPhiMa
  • wir sind einstimmig für diesen Plan

Top 3: QVM-Sachen abholen

Anfang Top: 16:37 Uhr

  • Der Top ist von letzter Woche übernommen
  • haben wir schon getan, yay
  • der Beamer sollte heute angekommen sein, den müssen wir noch holen

Top 4: Präsentkorb für Frau Wilhelm

Anfang Top: 16:38 Uhr

  • Der Top ist von letzter Woche übernommen
  • aktueller Stand: wir wollten Paula fragen und hatte die Idee mit Tee
  • weil Lena nicht da ist und sie wahrscheinlich mit Paula gesprochen hat
  • verschieben wir auf nächstes Jahr

Top 5: FS als Awarenessraum während der Weihnachtsfeier

Anfang Top: 16:40 Uhr

  • Der Top ist von letzter Woche übernommen
  • der Raum soll den Awarenesspersonen zugänglich sein aber nicht die ganze Zeit offen sein
  • Leonie schreibt den Menschen mit unserem Schlüssel, dass die NaWi zu dem Zeitraum nicht zur Verfügung stehen wird

Top 6: Sitzungen während der Weihnachtspause

Anfang Top: 16:44 Uhr

  • Vorschlag von Jasmin: Sitzungen während der Pause aussetzen und die nächste Sitzung erst nach der Weihnachtspause am 08.01.2024 stattfinden lassen.
  • wir sind einstimmig dafür

Top 7: Kooptierung Henri Hofstetter, Charlie Bormann und Kieran Raphael Werner

Anfang Top: 16:45 Uhr

  • Henri als großer Fan von politischer Bildung (und Ständen dazu) findet es als guten Einstieg in die Hochschulpolitik
  • Charlie würde sich freuen
  • Kieran engagiert sich sehr gerne und tut immer sein Bestes
  • wir stimmen einstimmig dafür, dass alle drei kooptiert werden, allerdings ohne Schlüsselrecht (besprechen wir mit mehr Räten)

Top 8: INPhiMa-Stammtisch

Anfang TOP: 16:53 Uhr

  • Artur (Physik-Ersti) möchte einen regelmäßigen INPhiMa-Stammtisch organisieren (lassen)
  • Plan: die Fachschaften sollen das (nach unserem Wissensstand) abwechselnd organisieren. Für mehr Infos bräuchten wir aber Artur (der eig kommen wollte)
  • wir sind grundsätzlich dafür, weitere Infos fehlen allerdings

Top 9: FLINTA-Brunch

Anfang TOP: 16:55 Uhr

  • Kendra und Magdalena veranstalten morgen einen FLINTA Brunch in der Mathe. Die Details sind schon geklärt, die Frage wäre nur, ob wir uns finanziell beteiligen wollen. Der Brunch soll nicht aus der INPhiMa Kasse bezahlt werden, weil das mit den FZBs knapp wird, sondern einfach von den FSen mitgetragen werden, die diese Woche einen FZB hinbekommen.
  • Der Brunch soll 250€ kosten, die Kosten würden auf die teilnehmenden FSen aufgeteilt werden, da die Bio sich auch beteiligt, wäre unser Anteil bei max. 50€
  • wir sind einstimmig dafür

TOP 10: FZB 50€ FLINTA-Brunch

Anfang TOP: 16:59 Uhr

  • Wir bestimmen einstimmig, dass der oben genannte Betrag für den oben genannten Zweck verwendet werden darf.

TOP 11: FZB 50€ Wechselgeld fürs Campuskino am 11.01.2024

  • Wir bestimmen einstimmig, dass der oben genannte Betrag zum oben genannten Zweck verwendet werden darf.

Top N: Bearbeitungsstand offener ToDo’s

Anfang Top: 17:00 Uhr
A) Campuskino (Vorstellung am 11.01.)

  • Die Physik hat angeboten, dass wir deren Kiosk benutzen können
  • die Vorstellung ist schon drei Tage nach unserer nächsten Sitzung
  • TODO: wir müssen noch klären, ob der Eintritt wirklich übernommen wird; Termin zur Technik-Übergabe muss geklärt werden

B) Veranstaltungen

  • Spieleabend (in 2024)
    • vllt erst nach den Semesterferien

C) Außentürschlüssel

  • wir warten auf Antwort, ob wir mehr als die zwei Schlüssel bekommen

D) QVM-Antrag abschließen

  • siehe Top oben

E) Schild im Lageplan

  • die Lagepläne wurden abgenommen, vllt werden sie wieder aufgehängt
  • die Wände wurden gestrichen

F) Poster für die Schwerpunkte

  • in Bearbeitung/verschoben auf unbestimmt

G) Fotowand

  • auf die vorlesungsfreie Zeit verschoben

Top N+1: Verschiedenes

Anfang Top: 17:10 Uhr

  • Moritz hat wegen Miro an die Schlüsselverwaltung geschrieben, dass die den Schlüssel eintreiben sollen. Antwort: wir sollen uns ans FSRef wenden
  • Morgen ist Studienbeirat, es wird über Uni und KI gesprochen. Leonie möchte nächste Sitzung darüber berichten

Die Sitzung ist um 17:16 Uhr beendet.

Protokoll Vollversammlung FSNawi 04.12.2023

Top 0: Regularia

anwesende stimmberechtigte Studierende:

  • Jasmin
  • Jojo
  • Gordon
  • Lena
  • Moritz (ab 16:22 Uhr)
  • 8 eingeschriebene NaWi-Studierende

abwesende Räte:

  • Leonie

sonstige Gäste:

  • Patrick
  • Arne
Start: 16:18 Uhr
Ende: 16:59 Uhr
Redeleitung: Gordon
Protokoll: Jasmin
Wir sind mit 12 anwesenden Studierenden beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten VV einstimmig an.
Die Tagesordnung wurde angenommen.
Die Vollversammlung wurde ordnungsgemäß einberufen.

Top 1: INPhiMa-FZB – 2300€ für eine Slusheismaschine

Anfang Top: 16:20 Uhr

  • wir erläutern nochmal, wieso die Susheismaschine angeschafft werden soll
  • es kommt der Vorschlag, dass die INPhiMa auch einen Boxautomaten anschaffen soll
  • Abstimmung: 7 dafür, 1 Gegenstimmung, 5 Enthaltungen
  • Wir beschließen, dass die oben genannte Summe für den oben genannten Zweck vom gemeinsamen INPhiMa-Konto verwendet werden dürfen.

Top 2: INPhiMa-FZB – 840€ für eine Informationsveranstaltung zur Wintersonnenwende

Anfang Top: 16:26 Uhr

  • wir haben die Kostenaufschlüsselung von Michael/Lynn bekommen
  • wir sind unzufrieden mit der Aufstellung und wollen folgende Punkte zu Bedenken geben:
    1. Die Gesamtsumme übersteigt (deutlich!!!) den Finanzbeschluss
    2. die Mengenkalkulationen ist undurchsichtig
    3. 150 Liter Glühwein sehen nach sehr viel aus, vor allem, wenn dann noch Reste von den Glühweinständen dazu kommen
    4. je 60 Liter Kakao und Kinderpunsch sind auch sehr viel
    5. Nur weil Bestand aus dem Lager verwendet wird, ist es nicht kostenlos/sollte evtl iwie in der Kostenaufstellung bedacht werden (vor allem bei den Mengen –> Glühwein, andere Getränke (???))
  • wir möchten nochmal eine neue Kostenkalkulation haben, schlagen dafür ca 100 Liter Glühwein vor
  • Abstimmung: 10 dafür, 1 Gegenstimme, 2 Enthaltungen
  • Wir beschließen, dass die oben genannte Summe für den oben genannten Zweck vom gemeinsamen INPhiMa-Konto verwendet werden dürfen.

Top 3: INPhiMa-FZB – 800€ für Informationsstände für Studium und Lehre vom INPhiMa-Konto

Anfang Top: 16:55 Uhr

  • Abstimmung: 9 Dafür, 2 Gegenstimmen, 2 Enthaltungen
  • Wir beschließen, dass die oben genannte Summe für den oben genannten Zweck vom gemeinsamen INPhiMa-Konto verwendet werden dürfen.

Top 4: INPhiMa-FZB – 1418,84€ für Getränke

Anfang Top: 16:56 Uhr

  • Abstimmung: 10 dafür, 2 Gegenstimmen, 1 Enthaltung
  • Wir beschließen, dass die oben genannte Summe für den oben genannten Zweck vom gemeinsamen INPhiMa-Konto verwendet werden dürfen.

Top N: Verschiedenes

Anfang Top: 16:58 Uhr

  • es gibt den Vorschlag, dass für unsere Veranstaltungen der Gemüse-Döner-Truck engagiert wird.

Die Sitzung ist um 16:59 Uhr beendet.

Protokoll FSNawi 04.12.2023

Top 0: Regularia

anwesende Räte:

  • Jasmin
  • Gordon
  • Lena
  • Moritz
  • Jojo
  • Leonie (ab 17:32 Uhr)

anwesende Gäste:

  • Arne
  • Nick (bis 17:35 Uhr)
  • Leonard
  • Henri
  • Amelie
Start: 17:00 Uhr
Ende: 17:42 Uhr
Redeleitung: Gordon
Protokoll: Jasmin
Wir sind mit 5 von 6 Räten beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
Die Tagesordnung wurde angenommen.
Wir stellen fest, dass die Sitzung ordnungsgemäß einberufen wurde.

Top 1: Berichte

Anfang Top: 17:00 Uhr

  • Mail
    • die jährliche Inventur steht an, wir haben Zeitslots vorgeschlagen bekommen, Moritz antwortet ihm und kümmert sich darum
    • wir wurden zum Neujahrsempfang eingeladen
      • es melden sich Menschen aus unserer FS an, Moritz kümmert sich
  • FSVK
    • morgen ist die nächste FSVK
  • Fachschaftsvernetzung mit Aachen und Bonn
    • war lustig und hat Spaß gemacht
    • Mittwoch ist in Aachen die nächste Vernetzung, es sind alle eingeladen
  • Verschiedenes
    • nichts

Top 2: Kooptierung Leonard Delpy (Ersti)

Anfang Top: 17:12 Uhr

  • Leonard hat Interesse bekundet, uns bei der Arbeit zu helfen
  • Abstimmung über Kooptierung: einstimmig angenommen
  • Abstimmung über Schlüsselrecht: mit einer Gegenstimme angenommen
  • Abstimmung über interne Kommunikation: einstimmig angenommen

Top 3: Präsentkorb für Frau Wilhelm

Anfang Top: 17:16 Uhr

  • wir wollten uns mit Julian T. absprechen, die Physik hat ihren Präsentkorb schon übergeben
  • Arne ist der Meinung, dass die Physik schon einen an Frau Wilhelm übergeben hat, wir klären das aber nochmal, weil er auch verwirrt ist
    • der war nicht für Frau Wilhelm, wir dürfen also noch einen machen
  • wir fragen Paula und Leonie nach Ideen, ansonsten verschieben wir das auf nächste Sitzung

Top N: Bearbeitungsstand offener ToDo’s

Anfang Top: 17:29 Uhr
A) Campuskino (Vorstellungen am 28.11. und 11.01.)

  • Resumee zur letzten Vorstellung: es hat alles funktioniert, war gut, Kasse ist abgegeben

C) QVM-Antrag abschließen

  • wir müssen die Technik bei Herrn Braun abholen
    • machen wir nächste Woche vor der Sitzung
  • wir müssen auch noch das orangene Druckerpapier abholen
    • Gordon kümmert sich

D) Veranstaltungen

  • Winterbasteln (Termin: 06.12.2023)
    • der Einkauf ist erledigt
    • um die Abrechnung kümmern sich Jojo, Moritz und Jasmin nach der Sitzung
  • Spieleabend (in 2024)

E) Schild im Lageplan

  • in Bearbeitung

F) Poster für die Schwerpunkte

  • in Bearbeitung/verschoben auf unbestimmt

G) Fotowand

  • auf die vorlesungsfreie Zeit verschoben

Top N+1: Verschiedenes

Anfang Top: 17:38 Uhr

  • nichts

Die Sitzung ist um 17:42 Uhr beendet.

Ausfall Sitzung heute (11. Dezember 2023)

Liebe NaWis,

unsere Fachschaftssitzung heute muss leider ausfallen. Die nächste Sitzung wird am 18.12.2023 zur regulären Uhrzeit stattfinden, alle Tops von heute werden dann besprochen.

Kommt nächste Woche gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!

Protokoll FSNawi 27.11.2023

Top 0: Regularia

anwesende Räte:

  • Jasmin
  • Lena
  • Moritz
  • Jojo

abwesende Räte:

  • Gordon
  • Leonie (bis Ende des Jahres entschuldigt)

anwesende Gäste:

  • Leonard
  • Amelie
  • Henri (ab 16:29 Uhr bis 17:09 Uhr)
  • Julian (ab 16:51 Uhr)

Start: 16:22 Uhr
Ende: 17:45 Uhr
Redeleitung: Moritz
Protokoll: Jasmin
Wir sind mit 4 von 6 Räten beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
Die Tagesordnung wurde angenommen.
Wir stellen fest, dass die Sitzung ordnungsgemäß einberufen wurde.

Top 1: Berichte

Anfang Top: 16:22

  • Mail
    • wir haben den Entwurf der neuen PO bekommen und eine Zusammenfassung der Änderungen bekommen
    • Jasmin hat mit dem Finanzref geschrieben wegen SumUp fürs Campuskino, es kam aber keine Antwort mehr
  • FSVK
    • Evtl wird die Fachbibliothek geschlossen, da die ULB nur noch zwei von drei stellen übernehmen würde. Es ist noch nicht klar, was mit den Räumen passiert
    • Fürs FSRef wurden gewählt: Elias (Bio), Robin (Physik), Luca (Philo)
    • das Anti-Faradis ist geschlossen zurückgetreten, da sie selbst Anfeindungen erlebt haben
  • Erstifahrt
    • war sehr gut
    • wir hatten keine Alkoholleichen
    • es hat geschneit
    • wir haben bisher nur positive Rückmeldungen bekommen
    • Menschen haben Feuerwerk ins Lagerfeuer geworfen, das war nicht so schön
    • der laute Bus war auf der Rückfahrt enttäuschend leise
  • Fachschaftsvernetzung Informatik
    • es kommen am Mittwoch Menschen von der KIF aus Bonn und Aachen vorbei (+ Chemiker aus Bonn)
    • der Plan ist, kurz durch die Fachschaften zu gehen und auf den Weihnachtsmarkt
    • Bonn ist gegen 17/18 Uhr am HBF
  • Stammtisch
    • es waren etwa 10 Menschen da, das Lot Jonn war nicht ideal
    • die Stimmung war aber ganz nett
  • Verschiedenes
    • Moritz hat einen Schlüssel für den Raum mit den Postfächern
    • unser Postfach ist beschriftet
    • Jasmin hat endlich ihren Außentürschlüssel

Top 2: Awareness-Konzept

Anfang Top: 16:44

  • Kendra hatte eins geschrieben und wir sollen nochmal drüber schauen (alles bisher nur ein Entwurf)
  • Gerade der Punkt, dass alle INPhiMa-Fachschaften Sanktionen anderer Fachschaften bestimmten Personen gegenüber einfach übernehmen, sollte diskutiert werden
  • offene Fragen: Was ist die Rolle des Awareness-Komitees bei Veranstaltungsverboten? Wird jedes Verbot durch dieses Komitee geprüft/diskutiert? Wer genau ist in dem Komitee, die wird das festgelegt, gibt es Voraussetzungen? Inwiefern können sich die Fachschaften dagegen aussprechen (auf Sitzungen, …)? Wie werden die Verbote den anderen Fachschaften gegenüber kommuniziert, werden die Gründe genannt?

Top 3: FZB 20€ Ausstattung Fachschaftsraum

Anfang Top: 16:54

  • wir wollen Geschirrtücher, einen Putzschwamm, Crepeband, Panzertape, Spülmittel und evtl. mehr besorgen und planen 20€ dafür
  • Geschirrtücher werden von Jasmins Eltern gespendet, die müssen wir nicht mehr kaufen
  • Wir beschließen einstimmig, dass der oben genannte Betrag für den oben genannten Zweck verwendet werden darf.
  • Jasmin kümmert sich um den Einkauf.

Top 4: Sexualität des Fachschaftsraums Naturwissenschaften

Anfang Top: 17:00 Uhr

  • Wir stellen fest, dass die Sexualität des Fachschaftsraums pansexuell ist.

Top 5: Bearbeitungsstand offener ToDo’s

Anfang Top: 17:04
A) Außentürschlüssel

  • Jasmin hat ihren Schlüssel abgeholt
  • über Leonies sind wir nicht sicher, das unterschriebene Formular existiert aber
  • wir warten noch auf Antwort, ob wir mehr bekommen

B) Campuskino (Vorstellungen am 28.11. und 11.01.)

  • wir haben einen Teil der Technik schon bekommen, müssen aber gleich nochmal dahin
  • Wechselgeld holen wir morgen ab
  • wir haben genug helfende Räte
  • wir treffen uns morgen (wahrscheinlich) um 18 Uhr

C) Fotowand

  • auf die vorlesungsfreie Zeit verschoben

D) QVM-Antrag abschließen

  • erste Teile unserer Bestellung sind angekommen, der Rest ist bestellt
  • Herr Braun ist gerade vorbei bekommen, es ist alles angekommen und wir können es morgen abholen

E) Veranstaltungen

  • Spieleabend (in 2024)
  • Winterbasteln (verschoben auf nach dem ersten Campuskino)
    • Jojo und Moritz sind verantwortlich für die Veranstaltung
    • Termin: 06.12. um 17 Uhr

F) Poster für die Schwerpunkte

  • verschoben auf nächste Woche

G) Lageplan

  • kümmert sich Frau Wilhelm

Top 6: FZB 50€ für winterliche Bastelaktion

Anfang Top: 17:39 Uhr

  • Wir beschließen einstimmig, dass der oben genannte Betrag für den oben genannten Zweck verwendet werden darf.

Top N: Verschiedenes

Anfang Top: 17:43 Uhr

  • wir kündigen für nächste Woche eine VV mit anschließender Sitzung an, um Finanzbeschlüsse für die INPhiMa zu beschließen.

Die Sitzung ist um 17:45 Uhr beendet.

Ankündigung Vollversammlung

Liebe NaWis,

nächsten Montag (04.12.2023) wird um 16:15 Uhr eine Vollversammlung mit anschließender Sitzung in unserem Fachschaftsraum stattfinden. Die vorläufige Tagesordnung für die Vollversammlung:

  1. FZB 840€ für eine Informationsveranstaltung zur Wintersonnenwende vom INPhiMa-Konto
  2. FZB 800€ für Informationsstände für Studium und Lehre vom INPhiMa-Konto
  3. FZB 1418,84€ für Getränke vom INPhiMa-Konto

Kommt gerne vorbei, alle eingeschriebenen NaWi-Studierenden haben Stimmrecht. Wir freuen uns auf euch!

Nach oben scrollen