Protokoll

Protokoll Konstituierdendensitzung FSNaWi 12.07.2023

Top 0: Regularia

anwesende Räte:
Jasmin
Jordis
Leonie
Moritz
Lena (bis 18:30)

Abwesende Räte:
Gordon

anwesende Gäste:
Phillipe (bis 17:05 und wieder ab 17:19 bis 17:25)
Markal
Steffen
Gustav (ab 17:09)
Robert (ab 17:35)
Arne (ab 17:37)
Julian (ab 17:37)

  • Start: 17:01
  • Ende: 18:52
  • Redeleitung: Leonie
  • Protokoll: Jasmin
  • Wir sind mit 4 von 6 Räten beschlussfähig.
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.

TOP 1: Besetzung von Fachschaftsposten

  • wir beschließen eine Blockabstimmung für alle Posten

offizielle Posten:

  • Sitzungskoordination:
  • Hauptverantwortlicher: Leonie
  • Stellvertreter: Jasmin
  • Email-Beauftragter:
  • Hauptverantwortlicher: Jordis
  • Stellvertreter: Moritz
  • Kassenwart:
  • Hauptverantwortlicher: Jasmin
  • Stellvertreter: Lena
  • FSVK-Beauftragter:
  • Hauptverantwortlicher: Leonie
  • Stellvertreter: Moritz
  • Schlüsselbeauftragter:
    • Hauptverantwortlicher: Moritz
    • Stellvertreter: Lena

inoffizielle Posten:

  • INPhiMa-Kassenwart-Vorschlag: wir haben keinen neuen Vorschlag
  • Social-Media: Lena, Jordis
  • Website: Jasmin, Lena
  • Discord: Jasmin, Markal
  • Raumbetreuung: Jorids, Leonie
  • Erstizeitung: Jasmin, Jordis
  • Fachtutorium: Lena, Jordis
  • Prüfungsausschuss: überlegen wir uns bis zur nächsten VV
  • Awareness-Personen: Jordis, Jasmin, Leonie, (Moritz)
  • alle Posten wurden zusammen einstimmig angenommen

Ansprechpartner für Schwerpunkte: Wir geben auf der Website von jedem den Schwerpunkt an, die Person ist dann auch dafür verantwortlich.

Top 2: Berichte

Tripper

  • war produktiv, kann im Protokoll nachgelesen werden

FSVK:

  • Es gibt eine Vernutzungsveranstaltung am 18.08., gerade auch eine für SHK
  • Es soll bald fachschaftsschulungen geben

Mail:

  • niemand da

Picknick:

  • war gut, es waren viele schon

Sonstiges:

  • Passwörter müssen an neue Räte übertragen werden
  • Passwörter werden auch alle geändert (Jasmin nach den Klausuren)

TOP 3: Kooptierung

  • Alträte
    • Nick Garczorz: einstimmig angenommen
    • Anton Siebert: einstimmig angenommen
    • Filipe Valls Chavaria: 2 nein, 3 Enthaltungen –> abgelehnt
  • Externe:
    • Marcel Gerken: 3 ja, 1 nein, 1 Enthaltungen –> angenommen
      • ohne Schlüsselrecht
    • Valentin Pukhov: 2 ja, 2 nein, 1 Enthaltung –> abgelehnt
    • Steffen Heß: 4 ja, 1 Enthaltung –> angenommen
    • Arne von Laguna: 1 ja, 1 nein, 3 Enthaltung –> abgelehnt
  • Die kooptierten Alträten bekommen Schlüsselrecht, bei den Externen schauen wir auf einer anderen Sitzung nochmal.

TOP 4: Nicks Fotowand-Idee

  • verschoben auf nächste Sitzung

TOP 5: TV-Stud Mail

  • es soll ein Tarifvertrag für SHK aufgesetzt werden, dafür ist heute ein Austausch
  • ein bisschen zu spät gerade
  • Wir halten für die Zukunft fest, dass wichtige Termine driekt auf WhatsApp kommuniziert werden.

TOP 6: Fachtutorium in der ESAG

  • Lena sucht nach Ansprechpartnern, wir fragen mal Nick
  • Die Zeit ist festgelegt, Raumbuchung wird noch geklärt

TOP 7: NaWi-Schild

  • Jojo würde sich darum kümmern, evtl beschließen wir dafür später noch etwas

TOP 8: Inphima-Beschlüsse:

  • Discord-Admins: Arne von Laguna, Pascal Densborn, Marcel Gerken
  • INPhiMa-Kassenwarte: Steffen Heß, Lian Remme, Michael Hartmann (alle Info)
  • FZB: 5000€ für die ESAG vom INPhiMa-Konto
  • Wir beschließen einstimmig die Personen für die Posten anzunehmen.
  • Für die ESAG wird ein Budget in Höhe von 5000€ vom INPhiMa-Konto einstimmig beschlossen.

TOP 9: INPhiMa-Merch

  • Robin schlägt vor, dass die FS PuMP das vorstreckt und die anderen FSen das dann umbuchen.
  • Die Räte sollen überlegen, wie viel Merch sie für ihre Räte aus der FS-Kasse bezahlen wollen.
  • Wir warten Nicks Kassenbericht ab, aber jeder schaut privat schonmal, was er haben möchte.

TOP 10: Bearbeitungsstatus offener ToDos

  • Briefkasten
    • Haben wir nicht, wahrscheinlich auch lohnenswert
    • Prof. Görlitz fragen (Moritz macht das)
  • Schloss für den Kassenschrank
    • Wir haben keinen Schlüssel, das Schloss lässt sich aber wechseln
    • Am besten selbst ein neues kaufen und auswechseln
    • Dieser Punkt steht seit zwei Jahren hier
    • wir sind uns unsicher, ob wir das Schloss brauchen, scharfes Nachdenken bis zur nächsten Sitzung
  • Raumausstattung
    • Kaffemaschine?
    • Getränke
    • Snacks
    • verschoben

TOP 11: Neuer Sitzungstermin

  • Nächste Sitzung wird am 20.07.2023 um 14:30 Uhr als Vollversammlung in Hybrid gemacht

TOP 12: Verschiedenes

  • Es werden noch Verantwortliche für Stadtführung, Grillen gesucht. Wir haben kein Interesse
  • Leonie macht ziemlich viel für die Zapf und AKs
  • Wir kümmern uns auch um Außentürschlüssel, Jasmin (weil sie nah an der Uni wohnt) und Leonie (wohnt bei Jojo) bieten sich dafür an. Klären wir irgendwann
  • Schlüsselvergabe muss noch geklärt werden. Mail ans FSRef für Formular. Denkt bei der Abgabe des Formulars an einen Stift!
  • Neurat bei Florian melden wegen Zugangsrecht für Internes
  • Mail ans FSRef schicken, um auf den Cids Fachschaftenchat auf Discord zu kommen. Wer macht das? Wir schicken Jojo unsere Discord-Tags, sie macht sie Mail
  • Wir müssen bei Petra den Kassenstand anfragen, Jasmin macht das
    • Hinweis auf Semestergeldantrag
    • Nick erinnern, dass er den Kassenbericht macht
  • Um 18:52 Uhr ist die Sitzung beendet

Protokoll FS-NaWi 04.07.2023

Top 0: Regularia

anwesende Räte:
Jasmin
Leonie

abwesende Räte:
Gordon
Lena
Nick
Anton
Jojo

Start: 12:25
Ende: 12:31
Redeleitung: Leonie
Protokoll: Jasmin
Wir sind mit 2 von 7 Räten aufgrund der Corona-Regelung beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzungen an.
Die Tagesordnung wurde angenommen.

Top 1: Berichte

a) Mail

  • wissen wir nicht, die richtigen sind nicht da
    b) FSVK
  • nichts neues, ist erst heute Abend

Top 2: FZB INPhiMa

  • FZB Wahlen Wintersemester 400€
  • FZB Wahlen Sommersemester 350€
  • FZB Jahresabschlussabend 500€
    Wir beschließen einstimmig dass die oben genannten Beträge zu den oben genannten Zwecken vom gemeinsamen INPhiMa-Konto abgebucht werden dürfen.

Top 3: Nicks Fotowandidee

  • finden wir gut, verschieben wir
  • der Ort ist aber noch unklar

Top 4: Verschiedenes

  • wir wollen auf Social Media den Stand up Sciene am Freitag bewerben
  • Jasmin erinnert an das Doodle für den Tripper bzw generell an den Tripper

Die Sitzung ist um 12:31 beendet.

Protokoll Sitzung FS NaWi 12.01.2023

Top 0: Regularia

anwesende Räte:
Nick
Anton (gegangen um 15:06 Uhr)
Gordon (gegangen um 15:06 Uhr)
Lena
Jordis
Jasmin
Leonie(gegangen um 15:00 Uhr)

anwesende Gäste:
Phillip

Start: 14:33
Ende: 15:07 
Redeleitung: Gordon
Protokoll: Nick
Wir sind mit 7 von 7 Räten beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzungen an
Die Tagesordnung wurde angenommen

TOP 1: Berichte

a) Mails

  • Frau Wilhelm kommt zur nächsten Sitzung

b) FSVK

  • Keine Stellungnahme zum Typen aus der Mensa wegen zu wenig Infos

c) Verschiedenes

  • Heine Center for Sustainable Development

TOP 2: Berechtigungen InPhiMa Intern

  • Alle Neuräte haben die passenden Rollen auf dem InPhiMa Intern
  • Noch nicht auf dem öffentlichen InPhiMa

TOP 3: Ref-Besuch

  • Wir warten…bis WIR UNS UM 15:07 dazu entschieden zum Ref zu gehen

TOP 4: Verschiedenes

  • Wollen wir ein Infobrett?
    • Lieber QR-Code an der Tür
  • Personen für Reakreditierung für nächste Fachschaftssitzung einladen
    • Anton
    • Gordon
    • Enrica
    • Alex
    • Lena
    • (Frederike Nieth für Auslandsaufenthaltserfahrung)
    • Nick
    • Miro
    • Louis
    • Luis Gindorf?
  • Die Sitzung ist um 15:06 beendet

Protokoll der Sitzung vom 09.06.2022

Top 0: Regularia

Anwesende Räte:
Anton
Gordon

Entschuldigte Räte:
Filip
Miro
Nick
Sabrina
Sara

Anwesende Gäste:
Melissa Arslan (NaWi)
Lina Wibbena (Med. Physik)

  • Start: 17:00
  • Ende: 17:13
  • Redeleitung: Gordon
  • Protokoll: Anton
  • Wir sind mit 2 von 7 Räten nicht beschlussfähig.

TOP 1: Berichte

  • Keine Räte für Berichte anwesend.

TOP 2: Hochschulinformationstag

  • Der Hochschulinformationstag ist am Samstag, den 11.06., und dient dazu, Studieninteressierte mit Informationen über das Studium zu versorgen.
  • Sara hatte sich ursprünglich zum Helfen gemeldet gemeldet, allerdings fällt sie leider arbeitsbedingt kurzfristig aus.
  • Weder Gordon noch Anton können sie vertreten.
  • Nick schreibt eine Mail an Frau Wilhelm, dass wir sie leider nicht unterstützen können.

TOP 3: Verschiedenes

  • Nix.

Protokoll der Vollversammlung am 19.05.2022

Top 0: Regularia

Anwesende Räte:
Anton
Gordon
Nick
Sabrina
Sara

Entschuldigte Räte:
Filip
Miro

Gäste:
Melisa (ab 16:57)

  • Beginn: 16:46
  • Ende: 18:03
  • Redeleitung: Gordon
  • Protokollant: Sara
  • Wir sind mit 5 von 7 Räten beschlussfähig.
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
  • Wir nehmen die aktuelle Tagesordnung an.

Top 1: Berichte

a) Mail

  • Es kam fälschlicherweise eine Mail vom FSRef, dass es Probleme mit unserem Kassenbericht, der bis zum 31.12. eingereicht werden sollte, gab. Hat sich aber um ein Versehen gehandelt.
  • Sophia aus der FS Informatik hat eine Mail bzgl. eines Sponsoring von den Technikern für unser Halbweihnachtsgrillen geschickt. Mehr dazu in Top 5.

b) FSVK

  • Das FSRef plant dessen Umzug und würde sich über helfende Hände freuen.
  • Falls am 20.05. das 9€-Ticket beschlossen wird, dürfen sich die Studierenden wahrscheinlich über eine Teilerstattung der Semestergebühren freuen.
  • Es stehen bald Gremienwahlen an. Robin aus der FS Physik holt sich ein Meinungsbild darüber ein, wie die Fachschaften zu der Möglichkeit stehen würden, ihre Stimme auch online abgeben zu können.
    • Zusätzlich wurde bisher leider noch kein:e Bewerber:in für den SHK-Rat gefunden.
  • Mögliche Abwahl von Ratsmitgliedern geht in die nächste Runde:
    • Die geplante Awareness-Schulung wird (voraussichtlich) doch auf freiwilliger Basis stattfinden. Die Legitimation der Sanktionen soll stattdessen durch das Unterschreiben einer Selbstregularia festgestellt werden.
    • Die Antirassismus-Stelle und eine Person vom Frauenreferat würden sich dazu bereit erklären, die Schulung zu halten.
    • Die Sanktionsliste wird nach Einsammeln einiger Meinungsbilder eventuell nochmal überarbeitet.

c) Sonstiges

  • Unsere Gesellschaftsspiele wurden bei Malte (AStA) bestellt.
  • Unsere Liste mit Spielen, die wir der Fachschaft Informatik abnehmen wollen würden, wurde an Steffen (FS Informatik) weitergeleitet. Er wird sich zeitnah bei uns melden.

Top 2: 800€ für das Halbweihnachtsgrillen

  • Für unser Halbweihnachtsgrillen am 24.06. werden 800€ vom InPhiMa-Konto benötigt. Lian (InPhiMa-Kassenwart) hat aber auch den Vorschlag eingeworfen, dass sonst 500€ beschlossen werden können, wenn eine Fachschaft der Meinung ist, dass 800€ zu viel seien.
  • Sind wir damit einverstanden, 800€ vom InPhiMa-Konto für das Grillen aufzubrauchen?
    • Keine Enthaltungen, keine Gegenstimmen. Einstimmig angenommen.

Top 3: Finanzbeschluss: Stempel

  • Vom FSRef kam kürzlich die Information, wie viel ein Stempel kosten würde, da eine andere Fachschaft kürzlich einen beantragt hat. Da wir für das Abstempeln von Dokumenten o.ä. einen Stempel haben wollten, wäre es praktisch, schon mal einen ungefähren Betrag zu beschließen.
  • Sabrina wirft 30€ für einen Stempel inkl. möglicher weiterer Kosten in den Raum. Sind wir damit einverstanden?
    • Keine Enthaltungen, keine Gegenstimmen. Einstimmig angenommen.

Top 4: QVM-Antrag: PC für unseren Fachschaftsraum

  • Wir könnten über einen QVM-Antrag einen PC für unseren Fachschaftsraum beantragen.
  • Ein Fachschafts-PC wäre vorteilhaft für Studierende, die keinen eigenen Computer besitzen oder nicht die nötigen Konfigurationen besitzen, um ihren Verpflichtungen nachzugehen.
  • Für einen QVM-Antrag müssten wir allerdings bereits ein vollständiger PC vorzeigen können.
  • Anton und Gordon stellen einen PC zusammen und präsentieren ihn auf einer der kommenden Sitzungen.

Top 5: Halbweihnachtsgrillen: Sponsoring der TK

  • Es kam eine Mail von Sophia (FS Informatik), dass die TK unser Halbweihnachtsgrillen ein wenig sponsoren will. Im Raum stehen im Moment Human-Table-Soccer und ein Smoothietruck. Wir sollen innerhalb der InPhiMa-Fachschaften erstmal nur ein Meinungsbild einholen.
  • Allgemein positives Meinungsbild, allerdings haben wir folgende Bedenken:
    • Human-Table-Soccer könnte evtl. auf Grund von Platzmangel kritisch werden.
    • Was würde die TK als Gegenleistung erwarten? Sophia will das die nächste Zeit nochmal genauer in Erfahrung bringen.

Top 6: Nachtragshaushaltsplan -> Finanzen

  • Wir sollten kurz nochmal sammeln, welche Ausgaben noch offen stehen. (Türstopper, Gesellschaftsspiele, Domain)
  • Zusätzlich sollten wir darüber diskutieren, ob wir dieses Jahr noch etwas über 150€ kaufen müssen, bzw. ob wir es verantworten wollen, von dem Geld Pullis für uns zu finanzieren, weil es keinen anderen Topf gibt, aus dem es Sinn macht, Geld zu ziehen.
    • Die Pullis werden voraussichtlich nächsten Dienstag verteilt. Kathy (FS Informatik) meldet sich nochmal mit den genauen Kosten zurück, sobald sie die Rechnung hat. Wir besprechen das Thema nochmal in der nächsten Sitzung.
  • Jeder sollte sich nochmal Gedanken darüber machen, welche weiteren Investitionen man für den Fachschaftsraum tätigen könnte. Sabrina schlägt einen Beamer vor, mit dem z.B. zukünftig Filmabende im Fachschaftsraum veranstaltet werden können.

Top 7: Planung des NaWi-Grillens am 03.06.

  • Sabrina schlägt vor, 300€ (Schätzung basierend auf Kosten für das InPhiMa-Halbweihnachtsgrillen (800€)) aus dem Topf “Partys und Bewirtung für Veranstaltungen” für das NaWi-Grillen am 03.06 zu ziehen.
  • Anton merkt an, dass 300€ zu viel sein könnten, da die 800€ für die gesamte InPhiMa beschlossen wurde und die anderen Fachschaften wesentlich größer sind als wir.
  • Es wird der Vorschlag in den Raum geworfen, sich erstmal ein Meinungsbild unter den Studierenden zu holen (z.B. wer voraussichtlich kommen würde und evtl. jemanden mitbringen würde).
    • Könnte schwer zu planen sein, da viele sich eher spontan dazu entscheiden, zu erscheinen.
    • Zudem müssen wir damit rechnen, dass auch Studierende aus den anderen Fachschaften vorbeikommen.
  • Nächste Angelegenheit: Was wollen wir für das Grillen besorgen?
    • Grillgut (Würstchen (Geflügel))
    • Kohle
    • 75 Brötchen vom Bäcker, 5 Pakete Toast
    • 40 einzelverpackte Grillkäse
    • Kartoffelsalat / Krautsalat
    • Gemüse (Mais, Zucchini, Paprika, etc.) für eine Gemüsepfanne
    • Kräuterbutter
    • Ketchup, Senf, Mayonnaise (2x)
    • Bier, Softdrinks (Cola, Sprite), (stilles) Wasser
    • Frischhaltefolie / Alufolie
  • Nick und Melisa kümmern sich um den Einkauf.
  • Die FS Mathe hat uns bereits das OK dafür gegeben, dass wir ihren Bierpong-Tisch für den Abend ausleihen können.
  • Da wir den Grillplatz erst ab 16 Uhr benutzen dürfen, steht die Überlegung im Raum, den Beginn des Grillabends nach hinten zu verschieben.
    • Wir einigen uns darauf, den Beginn des Grillens auf 18 Uhr zu verschieben.
  • Wir beschließen den Finanzbeschluss in einem separaten Top (siehe Top 8).

Top 8: Finanzbeschluss: NaWi-Grillen

  • Sind wir damit einverstanden, 300€ für unser NaWi-Grillen zu beschließen?
    • Keine Enthaltungen, keine Gegenstimmen. Einstimmig angenommen.

Top 9: Verschiedenes

  • Nick hat endlich einen Schlüssel. Herr Kolbe ist wohl gegen die Tür gerannt.

Protokoll der Sitzung vom 12.05.2022

Top 0: Regularia

Anwesende Räte:
Gordon
Nick
Sabrina
Sara

Entschuldigte Räte:
Anton
Filip
Miro

Gäste:
Melisa (ab 17:16)

  • Beginn: 16:42
  • Ende: 17:51
  • Redeleitung: Gordon
  • Protokollant: Sara
  • Wir sind mit 4 von 7 Räten beschlussfähig.
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
  • Wir nehmen die aktuelle Tagesordung an.

Top 1: Berichte

a) Mails

  • “Nichts spannendes außer Sex-Mails und wichtige Hinweise, dass unser Postfach voll ist und dass wir bitte überhaupt nicht dubiosen Links folgen sollen.” – Nick
  • Die nächste FSVK findet am 17.05. statt.

b) FSVK

  • Die mögliche Abwahl von Ratsmitgliedern wurde nochmal angesprochen. Da die Möglichkeit der Abwahl abgelehnt wurde, wurde nun eine Sanktionsliste erstellt.
    • Sara leitet die Sanktionsliste in #fsvk weiter. Feedback dazu oder zu dem Thema allgemein wird gerne gesehen.
  • Die Maskenpflicht an der HHU besteht voerst weiterhin bis zum 06.06.
  • Die ESAG findet nun offiziell vom 04.10 – 07.10. statt. Veranstaltungen können jetzt geplant und Räume gebucht werden.
    • Für alle Veranstaltungen, die die InPhiMa betreffen, wurden bereits alle Räume gebucht.

c) Sonstiges

  • Ab dem 16.05. werden die Sporthallen ABCD geschlossen, da dort Geflüchtete untergebracht werden. Bisher ist noch nicht bekannt für wie lange, geplant ist aber bis max. Januar 2023.
    • Die Veranstaltungen vom Hochschulsport müssen an anderen Ortschaften stattfinden. Weitere Informationen folgen.

Top 1: Vollversammlung: Finanzbeschluss über 800€ vom InPhiMa-Konto für das Halbweihnachtsgrillen

  • Es werden 800€ für das Halbweihnachtsgrillen 24.06. vom InPhiMa-Konto benötigt. Da es sich hierbei um einen Finanzbeschluss über 410€ handelt, müssen wir hierfür eine Vollversammlung einberufen.
  • Wir kündigen die Vollversammlung für den 19.05. in unserem Fachschaftsraum an.

Top 2: Gesellschaftsspiele der FS Info

  • Die Fachschaft Informatik hat letztens eine Inventurliste ihrer Spiele erstellt und hat einige Gesellschaftsspiele, die sie gerne abgeben würden.
  • Wir sind uns einig, dass wir gerne folgende Spiele nehmen würden:
    • Twister
    • Jenga
    • Dame
    • Candamir
    • Alhambra
    • Tayü

Top 3: Erstiheft

  • Wir gucken uns ein Erstiheft vom Wintersemester 2018/19 an. Dort werden die Naturwissenschaften zwar bereits erwähnt, allerdings ist der Text bereits veraltet.
  • Laut Sabrina hat ein Altrat mal ein Infoblatt zum Studiengang Naturwissenschaften erstellt. Da dieses bereits ziemlich ausführlich ist, wäre es eventuell sinnvoll, diesen teilweise zu übernehmen und zu überarbeiten, anstatt einen komplett neuen Text zu schreiben.
  • Es sollte erwähnt werden, dass seitdem eine Fachschaft gegründet wurde und dass wir einen eigenen Fachschaftsraum und eine Webseite. Wilfried (unser Maskottchen) muss selbstverständlich auch erwähnt werden.
  • Wir einigen uns darauf, dass wir uns nächste Woche schon mal die Zeit dafür nehmen, den Leitfaden zu überarbeiten.

Top 4: Verschiedenes

  • Sabrina merkt an, dass zu unserem Grillabend am 03.06. eventuell mehr Leute erscheinen, als ursprünglich geplant, da vorher einige Veranstaltungen an der Uni stattfinden und sich die Studierenden eventuell spontan dazu entscheiden könnten, zum Grillen zu kommen.
    • Wie gehen wir damit um, wenn wesentlich mehr Leute erscheinen, als geplant? Kaufen wir mehr Grillgut ein oder verweisen wir Nicht-Naturwissenschaftler von der Veranstaltung o.ä.?
  • Dadurch, dass wir Verzögerung bei der Bestellung der Gesellschaftsspiele über Amazon hatten und die Preise somit teurer geworden sind, können wir leider nicht mehr alle beschlossenen Spiele holen. Somit fallen zwei Skatdecks raus. 😢
  • Sara fragt, ob es möglich sei, dass es in letzter Zeit eventuell ein paar Probleme mit Mails gab, da sie vor ca. 3 Wochen eine Mail an Herrn Görlitz bzgl. der Außentürschlüssel geschickt hat und bisher keine Antwort ankam. Melisa merkt an, dass es wohl besser wäre, sich persönlich bei Herrn Görlitz zu melden.
  • Nick und Sara werden das O-Tutorium für das kommende Wintersemester leiten. Frau Wilhelm wird darüber noch in Kenntnis gesetzt.

Protokoll der Sitzung vom 05.05.2022

Top 0: Regularia

Anwesende Räte:
Anton
Sabrina
Nick
Gordon

Entschuldigte Räte:
Sara
Filip

Unentschuldigte Räte:
Miro

Gäste:
Melisa

  • Beginn: 16:35
  • Ende: 17:22
  • Redeleitung: Anton
  • Protokoll: Sabrina
  • Wir sind mit 4 von 7 Räten beschlussfähig.
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
  • Wir nehmen die aktuelle Tagesordnung an und fügen den Top 2: “Veranstaltungen” nachträglich hinzu.

Top 1: Berichte

a) Mails

  • Email von Frau Wilhelm: Es wird bis Mitte Juni noch Studierende für das O-Tutorium gesucht.
  • Nick hätte Interesse und fragt noch weiter rum.

b) TriPpeR

  • Wir haben den Ablauf für die Winter-ESAG beschlossen, welche vom 04. bis 07.10. stattfindet.
    • Der SP-Antrag von 2000€ für das Theater wurde bewilligt.
    • Es werden noch Verantwortliche für die Fachtutorien und den Theater-Empfang gesucht.
  • Antrag auf Großschreiben des Ns in InPhiMa für die NaWi wurde vertagt. Wir haben uns vorerst darauf geeinigt, dass es von jedem so geschrieben werden soll, wie man es für richtig hält.

c) FSVK

  • Die letzte FSVK fand am 03.05. statt.
  • Da Sara nicht da ist, folgt der Bericht auf der nächsten Sitzung.

d) Sonstiges

  • Nix.

Top 2: Erstiheft

  • Das InPhiMa-Erstiheft wird meistens auf der ESAG an Erstis ausgeteilt und erhält alle möglichen Nice-to-know Facts und Zeitpläne. Ist aber etwas veraltet (vor allem, was die NaWi angeht).
  • Sophia, die für die FS Informatik für das Erstiheft verantwortlich ist, würde sich wünschen, dass jede Fachschaft einen Ansprechpartner zu bestimmen.
  • Wir haben uns auf der letzten Sitzung darauf geeinigt, uns gemeinsam an die Texte zu setzen.
  • Sabrina würde für die NaWi Erstiheft-Verantwortliche werden.

Top 3: Veranstaltung

Grillen:

  • Die Veranstaltungsanmeldung fürs NaWi-Grillen am 03.06. ist ans Fachschaftenreferat eingegangen.
  • Sobald diese von Dezernat 6 abgenickt wurde, werden wir das Grillen offiziell ankündigen.
  • An dem Tag können ziemlich sicher: Nick, Anton, Sabrina, (F, Miro, Sara)
  • Melisa (Altrat, Kooptiert) hat angeboten beim Einkaufen mit dem Auto zu helfen. Nick wäre auch dabei.
  • Eine genauerer Einteilung, wer was macht (Grillen, Auf-/Abbau, Einkaufen) folgt auf der nächsten Sitzung.
  • Weitere Grillveranstaltung für Ende Juni, Anfang Juli wäre nice.

Spieleabend:

  • Für einen Spieleabend ist es mittlerweile zu warm. Wir sind der Meinung, dass sich dies erst gegen Herbst wieder lohnt.
  • Man könnte überlegen, je nach Lage/Uhrzeit beim Grillen eventuell parallel einen Spieleabend anzubieten.

Top 4: Verschiedenes

  • Nix.

Protokoll der Sitzung vom 28.04.2022

Anwesende Räte:
Gordon
Anton
Sara
Nick

Entschuldigte Räte:
Sabrina
Filip

Unentschuldigte Räte:
Miro

Gäste:
Markal
Niklas

  • Beginn: 16:38
  • Ende: 17:09
  • Redeleitung: Gordon
  • Protokoll: Sara
  • Wir sind mit 4 von 7 Räten beschlussfähig.
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
  • Wir nehmen die TOP-Liste an und nehmen den TOP 3 auf.

TOP 1: Berichte

a) Mails

  • Bis zum 09.05. können Kandidaten zum Fak.Rat. gewählt werden.
  • Die nächste FSVK findet am 03.05. um 18 Uhr in Hörsaal 3H statt.
  • Es kamen wohl Semestergeldanträge, die nicht zum 31.12. eingereicht wurden.

b) FSVK

  • Es fand seit der letzten Sitzung keine statt.
  • Die nächste FSVK ist am 03.05.

c) Fakultätsrat

  • Nix.

d) Sonstiges

  • Wir hatten am 21.04. einen Stammtisch.
    • Wir sind uns einig, dass 18 Uhr zu früh für einen Stammtisch ist. Der nächste wird später angesetzt.

TOP 2: Ersti-Heft-Verantwortlicher

Wird verschoben, da es kein Exemplar eines Ersti-Hefts gibt. In der InPhiMa-Cloud gibt es wohl noch einen Entwurf. Wir gucken uns den an und beschließen dann eine verantwortliche Person.

TOP 3: InPhiMa-Logo + Merchbestellung 2.0

Es gibt einen Entwurf für ein neues InPhiMa-Logo, in dem die Naturwissenschaften nun auch integriert wurden. Damit dieses auf dem kommenden TriPpeR abgesegnet werden kann, müssen wir jetzt beschließen, ob wir mit dem Entwurf einverstanden sind.

Nehmen wir das neue Design des Logos an?
Keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen. Einstimmig angenommen.

Zusätzlich werden momentan Merchbestellungen gesammelt. Es kam der Vorschlag, die Kosten für Kleidung für die Fachschaftsräte (teilweise) von der Fachschaft übernehmen zu lassen, damit Studierende uns auf unseren Veranstaltungen leichter erkennen können.

Es wird der Vorschlag in den Raum geworfen, insgesamt 220€ (ca. 31€ pro Person) für Merch zu beschließen.

Sind wir damit einverstanden, dass die Fachschaft die Kosten übernimmt?
eine Gegenstimmen, keine Enthaltungen. Einstimmig angenommen.

Kathy (FS Info) sammelt momentan alle Bestellungen. Die Frist ist zum kommenden Freitag 12 Uhr angesetzt.

TOP 4: Verschiedenes

  • Sabrina hatte vorgeschlagen, am 20.05. oder 27.05. ein NaWi-Grillen zu veranstalten und wollte wissen, welcher der Termine besser passen würde.

Protokoll der Sitzung vom 21.04.2022

Top 0: Regularia

anwesende Räte:
Nick
Anton
Gordon
Sara

entschuldigte Räte:
Sabrina

unentschuldigte Räte:
Miro
Filip

anwesende Gäste:
Enrica
Marcel
Steffen

  • Start: 16:36
  • Ende: 16:55
  • Redeleitung: Gordon
  • Protokoll: Nick
  • Wir sind mit 4 von 7 Räten beschlussfähig.
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
  • Die Tagesordnung wurde mit dem zusätzlichen TOP 2 angenommen.

TOP 1: Berichte

a) Mails

  • Der Vorlesungsbeginn für das Wintersemester 2022/23 wurde auf den 10.10 verschoben.

b) FSVK

  • Das FSRef hat eine eine Auflistung aller Kostenstellen erstellt -> Wichtig für die neuen Schlüsselanträge.
  • Es wurde über das Einführen einer Anwesenheitspflicht für Vorlesungen diskutiert – Ist allerdings schlussendlich nicht erlaubt.

c) Sonstiges

  • Wir bekommen evtl. durch die Einführung des 9€-Tickets Semestergelder zurück.

TOP 2: Ersti-Heft-Verantwortlicher

Sophia aus der Fachschaft Informatik würde sich darüber freuen, wenn jede InPhiMa-Fachschaft einen Verantwortlichen, oder zumindest einen festen Ansprechpartner, bestimmen könnte, der sich zum Mitschreiben für das Ersti-Heft engagiert.

  • Problem: Wir haben bisher noch keinen eigenen Artikel geschrieben.
  • Steffen bringt uns zur nächsten Sitzung ein Ersti-Heft mit, damit wir uns damit besser beschäftigen können.
  • Wir bestimmen auf der nächsten Sitzung einen Verantwortlichen.

TOP 3: Verschiedenes

  • Es stehen haufenweise benutzte Tassen am Spülbecken – Es wäre toll, wenn man diese nach dessen Benutzung auch abspülen könnte.
  • Der TriPpeR ist am 28.04.2022 um 18:30 Uhr in Raum 25.33.00.61.

Protokoll der Sitzung vom 14.04.2022

Top 0: Regularia

Anwesende Räte:
Sabrina
Nick
Anton
Sara

Entschuldigte Räte:
Miro

Unentschuldigte Räte:
Filip

  • Start: 16:50 Uhr
  • Ende: 17:25 Uhr
  • Redeleitung: Anton
  • Protokoll: Nick
  • Wir sind mit 4 von 7 Räten beschlussfähig.
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzungen an.
  • Die Tagesordnung wurde angenommen inklusive der zusätzlichen TOPs 4 und 5.

Top 1: Berichte

a) Mail

  • Nix.

b) FSVK

  • Gab seit der letzten Sitzung keine.
  • Nächste FSVK ist am 19.04.2022.

c) Fakultätsrat

d) Sonstiges

  • Nix.

Top 2: Häufigkeit Sitzungstermin

  • Anton stellt die Frage, ob wöchentliche Sitzungen weiterhin sinnig sind, wenn sich in der kurzen Zeit nur wenige TOPs sammeln.
  • Sabrina merkt an, dass es immer sein kann, dass sich sonst zu viele TOPs häufen und sich Sitzungen somit in die Länge ziehen können/nicht mehr die nötige Aufmerksamkeit für alle TOPs bestehen könnte.
  • Termine sind und bleiben wöchentlich.

Top 3: Gesellschaftsspiele

  • Liste der Spiele mit Preisen in €:
    • 2 Skat Decks: 5,98
    • Siedler von Catan: 19,99
    • Phase 10: 4,92
    • Uno: 6,99
    • Just one: 18,09
    • Insgesamt: 55,97
    • Insgesamt ohne Skat Decks: 49,99
  • Wir kaufen alles außer die Skatdecks für 49,99€.

Top 4: Verleih unserer Sofas

  • Die Info und die Physik wollte für einen Karaokeabend (29.04.2022) unsere Sofas für den Raum gegenüber ausleihen.
  • Kein Problem, wenn sie die Sofas wieder im ursprünglichen Zustand zurückbringen.

Top 5: Schlüsselliste

  • Es sind anscheinend 12 (bald 13) Schlüssel ausgegeben, 10 sind eigentlich zugelassen.
  • Wir müssen somit entweder einige Schlüssel zurückholen oder neue beantragen.
  • Wir fragen Herrn Görlitz (Sabrina macht das zusammen mit den Aussentürschlüsseln), ob unser Schlüssellimit erhöht werden kann ansonsten klauen wir uns welche zurück; Nick holt erstmal seinen Schlüssel.

Top 6: Verschiedenes

  • Es wird am 21.04.2022 einen Stammtisch geben.
    • Wie sollen Veranstaltungen angekündigt werden?
    • Es soll eine Whatsappgruppe für Veranstaltungen erstellt werden.
    • Wird auch auf Instagram und der Webseite angekündigt.
  • Sommerkult Helfer gesucht! Ein Hinweis wird auf der Webseite / Social Media etc. gepostet; Man kann sich an uns richten um sich anzumelden.
Nach oben scrollen