Protokoll

Protokoll der Sitzung vom 08.04.2022

Top 0: Regularia

Anwesende Räte:
Anton
Filip
Gordon
Nick
Sabrina
Sara

Unentschuldigte Räte:
Miro

  • Beginn: 12:45
  • Ende: 13:48
  • Redeleitung: Anton
  • Protokollant: Sara
  • Mit 6 von 7 Räten sind wir beschlussfähig.
  • Wir nehmen das Protokol der letzten Sitzung an.

Top 1: Berichte

a) Mail

  • Termin für die Gremienwahlen des FakRats und SHK-Rats am 21. Juni.
    • Es können Vertreter gewählt werden.
  • Frau Wilhelm hat angefragt, ob wir ein O-Tutorium halten möchten. Es hat sich keiner gemeldet, da wir es endgültig für nicht besonders sinnig gehalten haben. Stattdessen wird überlegt, evtl. eine eintägige Einführungsveranstaltung o.ä. zu organiseren.
  • Es kam eine Mail vom FSRef, es geht um ein etwas sensibleres Thema, über das sie gerne unter Aussschluss der Öffentlichkeit mit uns reden würden. Wir tauschen uns nochmal untereinander aus und melden uns dann bei ihnen.

b) FSVK

  • Das Sommerkult-Festival findet dieses Jahr zum ersten Mal seit 2 Jahren wieder am 9. und 10. Juni statt. Es werden Helfer für den Auf-/Abbau, Deko, Ausschank, uvm. gesucht. Wir hängen noch eine Liste für Leute, die sich zum Helfen bereit erklären, an unserer Tür aus.
  • Die alten Schlüsselbescheinigungen werden von der Schlüsselverwaltung nicht mehr angenommen. Es gibt ein neues Formular, bei dem auch die für die Fachschaft zugehörige Kostenstelle angegeben werden muss. Da selbst das FSRef keine genaueren Infos dazu hat, wird erstmal gewartet.
  • Die Planung für die ESAG fängt bald an. Einen festen Termin gibt es bisher noch nicht, schätzungsweise wird es aber die Woche vom 4. bis 7. Oktober.
    • Wir tauschen uns auf dem nächsten TriPpeR darüber aus, was man für dieses Jahr planen könnte.
  • Die mögliche Abwahl von Ratsmitgliedern wurde besprochen. Als Konsens wurde abgemacht, dass Räte nicht abgewählt werden können, da dies der Demokratie widersprechen würde. Stattdessen wurde eine Sanktionsliste erstellt für Räte, die sich durch ihr negatives Handeln strafbar machen. Diese Sanktionen werden auch durch ein negatives Gremium verhängt. Dieses Gremium muss noch bestimmt werden.
  • Das FSRef sucht neue Refler, da eine Person abgesprungen ist. Da wir bisher noch keinen festen Termin für die Wahlen erhalten haben, versuchen wir diesen nochmal in Erfahrung zu bringen.
  • Die SP-Wahlen finden vom 20. vom 24. Juni statt.
  • Corona-Regelung: Die 3G-Kontrollen entfallen, die Maskenpflicht bleibt im Gebäude allerdings soweit erhalten. Die Fachschaften dürfen selber entscheiden, ob und wie die Maskenpflicht in den jeweiligen Fachschaftsräumen gehandhabt wird. Das Semester soll weitesgehend in Präsenz stattfinden, es können allerdings vereinzelnd Ausnahmen (in Form von Hybrid- oder Online-Vorlesungen) auftreten.
  • Es kam bereits häufiger die Bitte darum, sich beim FakRat bzgl. einer Änderung der PO im Bezug auf Klausur-Rücktritte zu melden, damit diese auch zukünftig nach den für Corona angepassten Regelungen laufen.
  • Die Regenbogenwahlen finden vom 23. – 25.05. statt.
  • Petra ist bis zum einschließlich 19. April im Urlaub.

c) Fakultätsrat

  • Bericht folgt in der nächsten Sitzung.

d) Sonstiges

  • Nix.

Top 2: (Finanzbeschluss?) Türstopper

Unsere Tür hinterlässt langsam Spuren an der Wand. Vor allem in Anbetracht dessen, dass die Wände unserer Uni mit Asbest befallen sind, wäre es evtl. sinnvoll, in einen Türstopper zu investieren, damit das Loch nicht größer wird.

Dieser Türstopper sieht ganz gut und wäre noch in unserem Budget des letzten Finanzbeschlusses für Raumausstattung.

Keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen. Einstimmig anngenommen.

Sara kümmert sich um die Bestellung des Türstoppers.

Top 3: Finanzbeschluss Semesteranfangsgrillen

Sofern es keinen Widerspruch gibt, würde Robin darum bitten, diese Woche noch einmal für das Semesteranfangsgrillen 400€ zu beschließen. Es müssen nochmal Bratwurst (100€), Champignons, Gemüse und Toast oder Brötchen (würde letzteres bevorzugen) gekauft werden, außerdem vlt noch etwas Radler, das wurde ganz gut angenommen.

Die 1500€ von der ESAG sind (vom Vorschuss, also brutto) größtenteils aufgebraucht, insbesondere auch schon für Getränke und Grillsachen auch für diesen Freitag.

Keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen. Einstimmig anngenommen.

Top 4: Fester Sitzungstermin

Wir brauchen einen festen Sitzungstermin für das neue Semester, am besten einen, der sich nicht mit den Sitzungsterminen der anderen InPhiMa-Fachschaften überschneidet.

Anton setzt einen Dudle auf und wertet ihn im Verlauf der nächsten Woche aus.

Top 5: Außentürschlüssel

Wer soll einen erhalten? 2 Schlüssel wurden uns genehmigt.

Sabrina schlägt vor, dass einer der Kassenwärte einen Schlüssel bekommen sollte und eine Person, die nah an der Uni wohnt.

Wir einigen uns einstimmig darauf, dass Sara und Sabrina je einen Außentürschlüssel erhalten.

Top 6: Schlossaustausch Regal

Wir bräuchten ein Schloss für den Schrank in dem wichtige Dokumente aufbewahrt werden.

Anton sieht nach nach einem geeignet Schloss um (am besten mit PIN).

Top 7: Gesellschaftsspiele

Unser Geld vom letzten Finanzbeschluss ist angekommen! Wir haben uns darauf geeinigt, 70€ für Gesellschaftsspiele auszugeben. Welche Spiele holen wir und wer besorgt sie?

Monopoly wird von Sabrina persönlich gesponsored, Anton und Gordon stellen bis zur nächsten Sitzung eine Liste von Gesellschaftsspielen zusammen.

Top 8: Sprechstunden

Wollen wir nächstes Semester für die Studierenden Sprechstunden/zeiten anbieten? Und wie wollen wir das einrichten?

Wir einigen uns darauf, dass Sprechstunden nach Bedarf vergeben werden, da sich bisher noch nicht wirklich viele NaWi-Studenten in die Fachschaft verirrt haben.

Allgemein besteht ein wenig das Problem, dass unser Fachschaftsraum selten besetzt ist und wenige Studierende zu uns kommen.

Wir stellen bis zur nächsten Sitzung Überlegungen auf, wie man die Studierenden evtl. mehr auf unseren Fachschaftsraum aufmerksam machen kann.

Top 9: Merchbestellung

Das InPhiMa-Logo wurde überarbeitet, so dass die Naturwissenschaften nun auch inbegriffen sind. Als nächstes würde somit die Bestellung von Merch anstehen. Hierbei stellen sich allerdings mehrere Fragen:

  • Bestellen wir als zusammen Fachschaft oder mit der gesamten InPhiMa?
  • Wird die Bestellung wie gewohnt über Spreadshirt oder über einen anderen Anbieter laufen? (Da Spreadshirt ab dem 02.05. die Preise erhöht)

Weiteres wird voerst auf dem nächsten TriPeR besprochen. Sara bittet die Fachschaft, sich bis dahin schon mal Gedanken darüber zu machen, wer was bestellen möchte, damit es im Falle einer InPhiMa-Sammelbestellung zügig vorangehen kann.

Zudem wurde der Vorschlag geäußert, das „n“ in InPhiMa zukünftig groß zu schreiben, um die Naturwissenschaften somit auch im Namen einschließen zu können.

Top 10: Verschiedenes

  • Anton spricht an, ob und wie wir evtl. das System zum Ankündigen von Veranstaltungen verbessern könnten. Vor allem unsere Social-Media-Präsenz könnte zukünftig professioneller aussehen.
    • Ankündigungen auch in WhatsApp-Gruppen verbreiten.
    • Anton versucht eine Vorlage für zukünftige Posts auf Social Media zu erstellen.
  • Unsere Mikrowelle funktioniert wieder! (Sabrina sei Dank) 🥳
  • Es gibt noch keine Infos zu unserem NaWi-Stempel.
  • Füllt den TriPeR-Dudle aus! Dieser geht noch bis Sonntag, den 17.04.

Protokoll der Sitzung vom 18.03.2022

Top 0: Regularia

Anwesende Räte:
Filip (bis 15:46)
Anton
Gordon (bis 15:31)
Nick (bis 15:49)
Sara
Sabrina

Abwesende Räte:
Miro

Gäste:
Pascal (ab 15:43)

  • Start: 14:36
  • Ende: 15:54
  • Redeleitung: Sabrina
  • Protokollant: Sara
  • Mit 6 von 7 Räten sind wir beschlussfähig.
  • Wir nehmen das Protokoll vom 10.02. einstimmig an.
  • Die Tops „Mögliche Abwahl von Ratsmitgliedern bei schweren Verstößen“ und „Außentürschlüssel“ wurden hinzugefügt.

Top 1: Berichte

a) Mail

  • Das FSRef hat unser Konstiprotokoll gestempelt zurückgeschickt.
  • Es kommen relativ häufig Jobangebote rein. Sabrina weist darauf hin, dass wir auf unserem NaWi-Discord-Server einen Verteiler haben, auf dem die Angebote weitergeleitet werden können.

b) FSVK

  • Die Frist für die Semestergeldanträge ist der 31.03.2022.
  • Die Raumbedarfsliste wurde besprochen und soll nun von uns nochmal kontrolliert werden. Bei Ungereimheiten soll eine Liste mit allen Räten und Kooptierten der Amtszeiten 2018-2021 an das FSRef geschickt werden.
  • Wahl von Autonomen Tutorien, die zusätzlich während des Semesters stattfinden sollen.
  • Die mögliche Abwahl von Ratsmitgliedern, siehe Top 9.

c) TriPpeR

  • Die Sommer-ESAG wurde besprochen, ist für uns allerdings nicht so relevant, da wir keine Sommer-Erstis haben. Helfer werden trotzdem immer gern gesehen!
  • Für die Winter-ESAG wurde besprochen, welche Technik fürs Theater gebraucht wird und was unser (InPhiMa) Budget wäre.
  • Es wurde grob darüber diskutiert, wann die nächsten Wahlen stattfinden sollen, da wir langsam wieder in unseren gewohnten Wahlrythmus (Ende des Sommersemesters) zurückfinden möchten.

d) Sonstiges

  • Nix.

Top 2: Finanzbeschluss: InPhiMa Beitrag

Es sollen 461.30€ InPhiMa-Beitrag für das gesamte Haushaltsjahr 2022 von unserem Konto auf das InPhiMa-Konto überweisen, dieser wird z.B. für die ESAG verwendet.

Sind wir damit einverstanden, diesen Beitrag auf das InPhiMa-Konto zu überweisen?
Keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen. Einstimmig angenommen.

Top 3: InPhiMa-Discord-Admins bestätigen

Die Admins für unseren InPhiMa-Discord-Server sollen beschlossen werden. Aufgestellt haben sich:

  • aus der Fachschaft Informatik: Pascal, Marcel G.
  • aus der Fachschaft Physik: Patrick

die auch bisher die Arbeit als Discord-Admins teilweise übernommen haben und generell vertrauenswürdig sind.

Nehmen wir diese Personen weiterhin als Discord-Admins an?
Keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen. Einstimmig angenommen.

Top 4: Bestätigung: Gewinnbeteiligung FS Chemie

Es sollen 40€ vom InPhiMa-Konto abgebucht werden und an die Fachschaft Chemie überwiesen werden, da sie uns bei unseren Glühweinständen mitgeholfen haben.

Sind wir damit einverstanden, 40€ vom InPhiMa-Konto auf das Konto der FS Chemie zu überweisen?
Keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen. Einstimmig angenommen.

Top 5: Bestätigung: FZB: Geld für Sommeresag – 1500€ für die Sommer-ESAG vom InPhiMa-Konto

Es sollen 1500€ vom InPhiMa-Konto für die Sommer-ESAG aufgewendet werden.

Sind wir damit einverstanden, 1500€ für die Sommer-ESAG zu beschließen?
Keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen. Einstimmig angenommen.

Top 6: Finanzbeschlüsse: Sinnvolle Anschaffungen, z. B. Ausstattung des Raums, Kaffeemaschine, Gesellschaftsspiele etc.

Wir haben wieder Geld! Wir können nun wieder neue (sinnvolle) Ausstattungen für unseren Fachschaftsraum beschließen. Anschaffungen, die wir als sinnvoll erachten, wären unter anderem:

  • Trockentücher
  • Konferenzmikrofon (vor allem sinnvoll, wenn Sitzungen weiterhin online/hybrid stattfinden)
  • Kaffeemaschine? (Filip wünscht sich eine Espressomaschine)
  • Spiele (Uno, Mau Mau, Siedler von Catan, Wizard, Phase Zehn)
  • Pflanzen

Wir beschließen 120€ für Ausstattung des Raumes, dafür sollen 70€ für den Kauf von Gesellschaftsspielen verwendet werden.
Keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen. Einstimmig angenommen.

Top 7: Finanzbeschluss: Eigene Website-Domain

Unsere jetzige Website ist über den Server der InPhiMa erreichbar. Die Domain fsnawi.hhu.de wäre frei und würde ca. 10€ im Jahr kosten.

Für den Wechsel würde sprechen, dass wir „unabhängiger“ von der InPhiMa wirken und uns Studierende eventuell leichter finden würden, da wir somit auch eine Nähe zur Uni aufzeigen.

Dagegen spreche, dass wir ein Teil der InPhiMa sind und unsere Domain auf dem InPhiMa-Server bisher keine Probleme verursacht hat.

Sabrina würde sich dafür melden, alles einzurichten, falls wir uns dafür entscheiden, die Domain zu kaufen.

Möchten wir 15€ für eine neue Domain beschließen?
Eine Gegenstimme, eine Enthaltung. Wird mit 4 von 6 Stimmen angenommen.

Top 8: Außentürschlüssel

Wir haben das GO bekommen Anträge für Außentürschlüssel für das 25er Gebäude stellen zu dürfen. Das ist vor allem praktisch bei längeren Veranstaltungen und den Auf- und Abbau außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Gebäudes. Prof. Görlitz hat sich diesbezüglich bereits bei uns gemeldet und meinte explizit, dass wir die Ausgabe der Außentürschlüssel vorher mit ihm abklären sollten.

Wir einigen uns einstimmig darauf, zwei Außentürschlüssel zu beantragen. Sabrina wird sich mit Prof. Görlitz zusammensetzen.

Top 9: Mögliche Abwahl von Ratsmitgliedern bei schweren Verstößen

Während letzten FSVK wurde besprochen, ob und inwiefern es möglich sein sollte, Fachschaftsräte abwählen zu können, wenn diese ein strafbares Verhalten in Form von starken Mobbing, sexuellen Übergriffen, psychischer/körperlicher Gewalt, etc. an den Tag legen.

Argumente dafür wären, dass Fachschaftsräte ein Ehrenamt ausführen und bei Problemen die erste vertrauliche Anlaufstelle für Studierende sein sollen.

Dagegen spreche, dass jeder Rat vorher demokratisch gewählt wurde.

Das Meinungsbild ergab einstimmig, dass wir es als sinnvoll erachten, Sanktionen gegen Räte zu verhängen, die sich rechtlich strafbar machen, und diese als letzte Konsequenz nach Zusammensetzung mit einem neutralen Gremium aus dem Rat zu entfernen.

Top 10: Sammelbestellung Merchandise (InPhiMa Pullis) und InPhiMa Logo Änderungsvorschlag

In der Vergangenheit gab es häufiger bereits Sammelbestellungen für InPhiMa-Merch, da so ein Mengenrabatt abgestaubt werden kann.

Bevor diese stattfinden soll, wurde allerdings besprochen, ob das Logo vorher geändert werden soll, da wir seit der letzten Sammelbestellung ein Teil der InPhiMa geworden sind. Vorschläge für eine Änderung des Logos wäre:

  • Zwei Ringe um die InPhiMa-Rakete inkl. der Studiengänge Finanzmathematik und Artificial Intelligence and Data Science
  • Medizinische Physik durch Naturwissenschaften ersetzen bzw. abkürzen.

Sara und Sabrina kümmern sich darum, mögliche Änderungen vorher mit den anderen Fachschaften zu besprechen.

Top 11: Offizieller Stempel

Anschaffung eines offiziellen Stempels für die Fachschaft Naturwissenschaften für das Bestätigen von Dokumenten wie z.B. dem Konstiprotokoll, Finanzbeschlüsse, etc. Bis jetzt haben wir das Feld Stempel immer leer gelassen.

Sabrina würde sich beim FSRef melden und sich über die Voraussetzungen für einen gültigen Stempel informieren. Gewünscht wäre eine simplere Version unseres Logos. Nick möchte sich um ein gültiges Logo kümmer.

Top 12: Planung von Veranstaltungen, z. B. NaWi Grillen (oder mit anderen Fachschaften) am Anfang des Semesters

Da es langsam wieder wärmer wird und die Corona-Maßnahmen wieder gelockert werden, würden wir gerne wieder mehr Events für unsere NaWis veranstalten. Geplant wären unter anderem:

  • Grillen, eventuell mit „Wasser“pong-Event (Filip, Nick, Sabrina, Anton; Ende April – Mitte Mai)
  • Stammtisch (Filip, Anton, Sabrina; Donnerstags?)
  • Spieleabende (Erstmal Meinungsbild einholen, Spiele beschaffen)

Top 13: Studiengangübergreifende Veranstaltungen

Auf der FSVK wurde über studiengangübergreifende Veranstaltungen gesprochen bzw. welche Fachschaften daran Interesse hätten z.B. wurde explizit ein Buchclub mit unterschiedlichen Thematiken vorgeschlagen.

Das Meinungsbild fällt soweit positiv aus, allerdings würden wir gerne erstmal mehr eigene Erfahrungen mit internen Veranstaltungen sammeln, bevor wir uns an fachschaftsübergreifenden Events beteiligen.

Top 14: Verschiedenes

  • Filip möchte anmerken, dass er guten Earl Grey Tee mitgebracht hat. Und dass er einen Kalender braucht.
  • Die kaputte Mikrowelle soll ausgetauscht werden. Nick erklärt sich dazu bereit, sich darum zu kümmern. Die Rechnung liegt noch beim AStA. Sabrina meldet sich, damit diese voraussichtlich am Dienstag abgeholt werden kann.
  • Der nächste Sitzungstermin muss noch festgelegt werden. Anton setzt in der kommenden Woche einen Dudle für die erste Aprilwoche auf.

Die Sitzung wird um 15:54 beendet.

Protokoll Konstisitzung FSNaWi 03.02.2022

Top 0: Regularia

anwesende Räte:
Sabrina
Nick
Anton
Gordon
Filip (online)
Sara (online)
Miro (online, ab 15:13)

anwesende Gäste:
Marcel G
Patrick
Sotiris
Enrica
Niklas

  • Start: 14:38
  • Ende: 16:53
  • Redeleitung: Patrick
  • Protokoll: Enrica, Nick
  • Wir sind mit 6 von 7 Räten beschlussfähig.

TOP 1: Besetzung von Fachschaftsposten

offizielle Posten:

  • Sitzungskoordination:
  • Hauptverantwortlicher: Gordon
  • Stellvertreter: Anton
  • Email-Beauftragter:
  • Hauptverantwortlicher: Nick
  • Stellvertreter: Anton
  • Kassenwart:
  • Hauptverantwortlicher: Sabrina
  • Stellvertreter: Nick
  • FSVK-Beauftragter:
  • Hauptverantwortlicher: Sara
  • Stellvertreter: Filip
  • Schlüsselbeauftragter: Miro
  • alle Posten wurden zusammen einstimmig angenommen

inoffizielle Posten:

  • InPhiMa-Kassenwart-Vorschlag: wir haben keinen neuen Vorschlag
  • Social-Media: Sara, Miro
  • Pflanzenbeauftragter: Gordon
  • Website: Nick, Sara, (Melisa)
  • Discord: Filip, Sara
  • Putzbeauftragter: Nick
  • InPhiMa/Chemie/Bio-Beauftragte (Ansprechpartner):
  • InPhiMa: Sabrina und Anton
  • Bio: Sara und Filip
  • Chemie: Miro
  • Snackbeauftragter: wird vertagt
  • alle Posten wurden zusammen einstimmig angenommen

das FSRef stellt sich vor
Enrica ist weg um 15:57, das Protokoll wird übernommen von Nick

Top 2: Berichte

  • FSVK war letzten Dienstag
    • Tripper ist demnächst (wird über Doodle ausgemacht)
  • Passwörter müssen an neue Räte übertragen werden

TOP 3: Kooptierung

  • Marcel Gerken vom FS-Rat Info und Patrick Manegold vom FS-Rat Physik möchte kooptiert werden. Beide haben beim Aufbau der NaWi-FS geholfen
  • Pascal Densborn aus der Info, hat bei der Website und dem Discord-Bot geholfen, bietet weitherhin technische Hilfe an
  • Alträte Melisa Arslan und Enrica Schmidt möchten kooptiert werden
  • Wir beschließen einstimmig alle 5 Kandidaten weiterhin/neu zu kooptieren
  • Desweiteren beschließen wir einstimmig allen 5 Kooptierten ein Schlüsselrecht

TOP 4: Bearbeitungsstatus offener ToDos

  • Domain
    • fsnawi.de ist frei
    • ca. 6 bis 10€ im Jahr
  • Schwarzes Brett
    • Wir haben keins, aber wir könnten eins haben!
    • Wahrscheinlich lohnenswert, Prof. Görlitz fragen
  • Briefkasten
    • Haben wir nicht, wahrscheinlich auch lohnenswert
    • Prof. Görlitz fragen
  • Schloss für den Kassenschrank
    • Wir haben keinen Schlüssel, das Schloss lässt sich aber wechseln
    • Am besten selbst ein neues kaufen und auswechseln
  • Raumausstattung
    • Kaffemaschine?
    • Mikrowellenfront ist abgebrochen
      • Muss umgetauscht werden
      • Alträte fragen wo die Mikrowelle gekauft wurde

TOP 5: Verschiedenes

  • Schlüsselvergabe muss noch geklärt werden. Mail ans FSRef für Formular. Denkt bei der Abgabe des Formulars an einen Stift!
  • Info hat am Freitag einen Spieleabend, kommt vorbei!
  • Nächster Sitzungstermin wird über Doodle entschieden und wird Online stattfinden
  • Um 16:53 Uhr ist die Sitzung beendet

Protokoll FS NaWi Sitzung 26.01.2022

Top 0: Regularia

Räte:
Sabrina
Filip
Melisa
Miro (online, ab 14:49)

Gäste:
Sara
Patrick
Louisa
Niklas P.

  • Start: 14:46
  • Ende: 15:05
  • Redeleitung: Melisa
  • Protokollant: Sara
  • Wir sind mit 4 von 5 Räten beschlussfähig.
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.

Top 1: Berichte

a) Mails

  • Nichts.

b) FSVK

  • Es gab keine FSVK, die nächste findet nächste Woche statt.

c) Fakultätsrat

  • Es wurde beschlossen, dass es einen Master-Studiengang für Finanzmathematik geben soll, da großer Bedarf besteht und Studierende teilweise die Uni verlassen haben, um ihren Master woanders zu machen. Der Studiengang soll im WS 2023/24 eingeführt werden.
  • Der Kriterienkatalog für Bewerbungsausschreibungen für Professoren wurde aktualisiert (Zusammenfassung folgt auf der nächsten Sitzung).
  • Es wurde besprochen, dass das nächste Semester, hinsichtlich der Corona-Pandemie, trotzdem in Präsenz stattfinden soll.

d) Sonstiges

  • Louisa möchte sich gerne kooptieren (mit Schlüsselrecht). Wir klären das in der Konsti-Sitzung.

Top 2: InPhiMa-Haushaltsplan

  • Die InPhiMa Kassenwärte haben auch den Haushaltsplan für dieses Jahr aufgestellt, unter anderem das geschätzte Maximum für die Erstifahrt, Esag etc.
  • Diesen müssen wir als Teil der InPhiMa (und da wir jetzt auch Gelder beisteuern), begutachten und annehmen.
  • Keine Enthaltungen, keiner ist dagegen. Wir nehmen den Haushaltsplan einstimmig an.

Top 3: Verschiedenes

  • Die Mikrowelle muss ausgetauscht werden (dringend!). Wir klären das auf einer anderen Sitzung.
  • Patrick fragt, ob er auf der Konsti-Sitzung wieder einen Vortrag über die verschiedenen Posten halten soll. Wir erachten einen Einführungsvortrag als sinnvoll, klären allerdings später ab, wer diesen halten wird.

Protokoll FS NaWi Sitzung 19.01.2022

Top 0: Regularia

Anwesende Räte:
Sabrina
Miro
Enrica (online)
Filip (online)
Melisa (online)

Gäste:
Sara
Markal
Patrick
Sotiris (ab ca. 15:25)

  • Beginn: 14:51
  • Ende: 15:31
  • Redeleitung: Miro
  • Protokollant: Sara
  • Wir sind mit 5 von 5 Räten beschlussfähig.
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.

Top 1: Berichte

a) Mails

  • Es kam eine dubiose „Admin“-Mail, dass das Speicherlimit überschritten wurde. Wird ignoriert.
  • AStA-Buchhaltung fordert nun eine Anmeldung für Sprechstunden.

b) FSVK

  • Es gab einen Antrag dafür, dass die „Nein“ Stimmen bei den Fachschaftsratswahlen abgeschafft werden. Wurde einstimmig abgelehnt.
  • Iffa wurde ins FS Ref gewählt.
  • Beim AstA gibt es nun eine FFP2-Pflicht im Flur und man muss vorher einen Termin mit ihnen ausmachen.
  • Es gibt Bedenken, inwiefern Klausuren online stattfinden können. Zusätzlich soll man sich Gedanken darüber machen, zusätzlich mehr Termine anzubieten.
  • Es soll mehr Werbung für die SP-Wahlen gemacht werden.
  • Der SP-Saal soll bald fertig gemacht werden.
  • D6 soll immer noch wegem dem Flächenmanagement kontaktiert werden, inkl. Fläche des Fachschaftsraum, Räte und Kooptierte.
  • Es gibt Stellenausschreibungen beim FS Ref für Hochschulpolitik-Interessierte.

c) Sonstiges

  • Nichts.

Top 2: Vorbereitung/Einarbeitung Neuräte

  • Mit Hinblick auf die kommenden Wahlen sollten die aktuellen Räte sich Gedanken darüber machen, wie die neuen Räte eingearbeitet werden.
  • Es wird vorgeschlagen, dass alle neuen Räte zur ersten Sitzung nach der Konsti-Sitzung eingeladen werden und ein Termin zur Einarbeitung ausgemacht wird.
  • Die zukünftigen Räte wurden bereits zum internen Discord-Server eingeladen. Sabrina hat ebenfalls eine PowerPoint-Präsentation in #allgemein-konstruktiv geteilt, die Alträte gerne mit Informationen zu ihren Posten ergänzen können/sollen.

Top 3: Schlüssel

  • Da bald eine neue Amtsperiode ist und eventuell bereits die ersten Räte Schlüssel abgegeben haben, eventuell sammeln ob alle Schlüsselerhalte vorliegen und falls nicht diese schnell zusammentragen.
  • Soweit muss keiner seinen Schlüssel abgeben, da die Alträte zukünftig kooptiert werden wollen.

Top 4: Computer über QVM

  • Enrica hatte mal mit Prof. Görlitz darüber gesprochen, ob es möglich wäre, einen Computer als QVM-Antrag über die Physik zu stellen.
  • Soweit wurde kein Budget genannt.
  • Miro sucht nach einem passenden PC inkl. Monitor, und weiterem Equipment.
  • Beschluss folgt in einer zukünftigen Sitzung.

Top 5: Haushaltsplan

  • Sabrina hat einen Haushaltsplan entworfen, wofür das Geld der NaWi ausgegeben werden soll.
  • Es werden noch einzelne Beträge neu verteilt, unter anderem dass mehr Geld für Verantstaltungen eingeplant werden soll.
  • Abstimmung: Nehmen wir den Haushaltsplan an?
    • Alle dafür, keine Enthaltungen, keiner dagegen. Einstimmig angenommen.
  • Sabrina schickt den Haushaltsplan ans FS Ref.

Top 6: Verschiedenes

  • „Sonstiges“ wurde in „Verschiedenes“ umgetauft.
  • Diesen Freitag, den 21.01. macht die FS Info einen Spieleabend. Es gilt die aktuelle 2G+ Regel.

Protokoll FS NaWi Sitzung 12.01.2022

Beginn 14:44

TOP 0: Regularia

anwesende Räte:
Enrica
Miro
Sabrina

Gäste:
Sara
Patrick

  • mit 3/5 anwesenden Räten sind wir beschlussfähig
  • Redeleitung: Miro
  • Protokoll: Enrica
  • das letzte Protokoll und die Topliste sind angenommen

TOP 1: Berichte

a) Mails

  • der Inventur Mensch war gestern nicht da, hat unsere Mail wohl nicht rechtzeitig gesehen
    • Enrica schreibt nachher noch Mal eine Mail, ob er nächsten Dienstag 14:00 vorbei kommen will
  • noch was zu inphima.com was uns nicht konkret betrifft
  • sonst nur Werbung

b) FSVK

  • die letzte FSVK war vor der letzten Sitzung

c) Wahl-VV

  • wir wurden entlastet und haben berichtet was in unserem ersten Jahr als Fachschaftsrat passiert ist
  • wir haben 7 Kandidaten für unsere nächste Wahl

d) Sonstiges

Erste Sitzung 2022 yay!

TOP 2: Umgang mit übrig gebliebenem Verzehrsmittel

Wir haben für die Weihnachtsfeier extra etwas mehr Snacks und Getränke gekauft. Davon ist noch übrig:

  • Glühwein (18l)
  • Milch (haltbar bis März)
  • Kakaopulver
  • Kekse, Lebkuchen, Schokolade
  • Den Glühwein heben wir bis nächstes Jahr auf
  • Die Milch sollten wir in den nächsten 3 Monaten los werden
  • Snacks werden nach und nach (bei Sitzungen) FFA raus gegeben

TOP 3: Finanzen

  • im Kassenchannel auf Discord sammeln, was wir anschaffen wollen (mit Preisen)

TOP 4: Sonstiges

  • wir sollten bald die Regale aufbauen und die Verpackungen wegschmeißen

Ende 15:25

Protokoll FS NaWi Sitzung 22.12.2021

Beginn 14:46

TOP 0: Regularia

anwesende Räte:
Sabrina
Enrica
Filip

Gäste:
Marcel G später
Sotiris später

  • mit 3/5 anwesenden Räten sind wir beschlussfähig
  • Redeleitung: Sabrina
  • Protokoll: Enrica
  • das letzte Protokoll und die Topliste sind angenommen

TOP 1: Berichte

a) Mails

nichts wichtiges

b) FSVK

  • der Haushalt des AStA für das neue Jahr wurde beschlossen
  • nicht beschlussfähig, deswegen gab es nur Berichte

c) Weihnachtsfeier

  • es waren ca. 20 Leute, Gölitz und Wilhelm waren da
  • die Bändchen sind noch in der FS, die sollten irgendwann mal zurück ins Lager

d) Sonstiges

TOP 2: Wahl VV

Wir beschließen dass unsere Wahl-VV am 10.01 abgehalten wird

TOP 3: Wahlwerbung

  • Ankündigungen auf Instagram, Whatsapp, Discord

TOP 4: Aushängeflächen für Ankündigungen

  • Sabrina fragt nach ob wir Aushängeflächen bekommen

TOP 5: Finanzenvorplanung

  • Bitte tragt über die Weihnachtsferien, entsprechend der Liste die wir geschrieben haben, die Preise von z.B. einer Kaffeemaschine etc. was wir sonst jetzt noch nicht haben zusammen (im Channel Kasse), damit Sabrina das im Haushaltsplan bis Mitte Januar berücksichtigen kann

TOP 6: Inphima & Nawi Wiki:

alle Unikennungen der Räte bzw. Leute, die Zugriff auf das Wiki brauchen gesammelt an Sotiris

  • ob wir ein eigenes wiki brauchen wollen wir nächstes Jahr besprechen

TOP 7: Altklausuren Physik für Naturwissenschaften

Wir könnten Herr Görlitz eventuell mal freundlich fragen, ob wir auch die anderen Altklausuren erhalten, um sie den Studierenden zur Verfügung stellen zu können/oder eventuell haben Studierenden aus vergangen Semester ja mitgeschrieben, dann könnte man diese sammeln und Sie auch ins Klausurarchiv stellen (Sabrina kümmert sich drum)

TOP 8: Raumgestaltung

  • Sabrina hat vorgeschlagen, eine Wand im Raum hellgrün zu streichen
  • dürfen wir das? wollen wir das?
  • auf der nächsten Sitzung noch weiter besprechen
  • und ein Couchtisch wäre auch gut
  • den Raumtrenner vielleicht doch nicht nehmen

Top 9: Sonstiges

  • nominiert euch für den Rat, Bild mitschicken
  • die VV ist hybrid, wer in Präsenz kommen will, muss sich anmelden

Ende 15:19

Protokoll FS NaWi Sitzung 15.12.2021

Beginn 14:45

TOP 0: Regularia

anwesende Räte:
Filip
Enrica
Sabrina
Melisa

Gäste:
später Marcel G

  • mit 4/5 anwesenden Räten sind wir beschlussfähig
  • Redeleitung: Melisa
  • Protokoll: Enrica
  • das letzte Protokoll ist angenommen
  • die TOP-Liste ist angenommen

TOP 1: Berichte

a) Mails

  • Inventur: Mittwochs 14:30 – 16:00 und Dienstags 14:00 – 16:00 als mögliche Termine angeben

b) Fakultätsrat

  • Universeh Projekt:
    • Allianz von 5 Universitäten zu denen auch die HHU zählt mit dem Ziel ein gemeinsamen interdisziplinärer Curricula mit Schwerpunkt Universum/Raumfahrt zu entwickeln.
    • Langfristig: gemeinsame Programme im Rahmen einer transnationalen Europäischen Hochschule
    • Ab WiSe2022/23 wird es eventuell gemeinsame Studierendenkonferenzen, Winter/Sommerschools, Workshops für Studierende geben
  • Allgemein:
    • Immatrikulationszahlen werden aufgrund eines „Demographischen Wandels“ wohl zurückgehen
  • Nachhaltigkeit:
    • Rektorat hat sich darauf geeinigt sich mehr in der Nachhaltigkeit zu engagieren
    • konkret gab es wohl erste Gespräche mit dem THW zu der Sanierung von Gebäuden
  • Pandemische Lage:
    • Coronastrategie: “Präsenz soweit es geht”
    • es wird wohl sehr wahrscheinlich wieder Freiversuche geben
  • Außenschlüssel:
    • Es gibt jetzt eine Stelle in D6 zum Austausch der elektronischen Schlösser
  • Finanzen:
    • es wird in den nächsten Jahren eine Reihe von investitiven Maßnahmen geben, die grade besprochen werden
  • Informatik:
    • da die Informatik, wie bereits im Fakultätsrat beschlossen ausgebaut wird:
      • neue Räumlichkeiten
      • 4 neue Professuren mit Ausstattung 8 Academic Teacher
      • zur Hälfte bezahl vom Rektorat(800TEuro) / Hälfte von der Fakultät
      • es wurde über die Verteilung der Gelder auf die Studiengänge berichtet, sollen jetzt Geldern entsprechend verplanen
      • Zahlen sind nicht 100% fest
      • es wird wohl eine Verschiebung der Geldmenge in den Töpfen PMB und QVM geben
  • bei mehr Interesse zu den Finanzen der Fakultät kann man sich bei Sabrina melden

c) Sonstiges

  • Wir machen heute abend eine Weihnachtsfeier

TOP 2: Finanzbeschluss Weihnachtsfeier

  • wir beschließen 100€ für die Weihnachtsfeier (für Snacks und Getränke)

TOP 3: Mikrowelle

Die Mikrowelle ist kaputt und muss umgetauscht werden, wir sollen zu Saturn bei der Kö mit dieser und bekommen dann dort vor Ort eine neue

TOP 4: Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier ist heute abend (2G+)!

  • wir haben Glühwein und Kakao und Kekse
  • wollen gleich noch Wasser, Cola und mehr Snacks holen
  • wir wollen noch Selbsttests holen falls jemand nicht getestet ist
  • und aus dem Lager die Bändchen holen

TOP 5: Sonstiges

  • es gibt wieder SHK Stellen in der Informatik auf die man sich fürs Sommersemester bewerben
  • wir brauchen ein Verlängerungskabel

Ende 15:20

Protokoll FS NaWi Sitzung 08.12.2021

Beginn 14:35

TOP 0: Regularia

anwesende Räte:
Sabrina
Filip
Enrica
Gäste:
Patrick
später Sotiris

  • mit 3/5 anwesenden Räten sind wir beschlussfähig
  • Redeleitung: Sabrina
  • Protokoll: Enrica
  • die letzten 3 Protokolle sind angenommen
  • die TOP-Liste ist angenommen

TOP 1: Berichte

a) Mails

  • nichts wichtiges

b) FSVK

  • die FSVK war nicht beschlussfähig

c) Gespräch mit Dekanat zu Außenschlüsseln

  • die studentischen Vertreter haben sich mit dem Dekanat getroffen und vorgestellt
  • auf der nächsten Fak.Ratssitzung wird über die Finanzen geredet
  • das Dekanat ist dafür, dass FS-Räte Außenschlüssel bekommen, es soll aber ein besseres Rückverfolgungssystem geben, da bei normalen Schlüsseln bereits viele verloren gehen und dies bei den Außenschlüsseln problematisch wäre
  • Es wurde von den studentischen Vertretern angemerkt, dass die Fakultätsratssitzungen transparenter gestaltet werden sollen. Das betrifft vor Allem das Hochladen der Protokolle und das Ankündigen der Sitzung

d) Sonstiges

Wir organisieren einen Stick mit den Materialien zu POC für Herrn Speldrich

TOP 2: Wahltermin und Wahlausschuss

  • Wahlausschuss: Sotiris Galanos, Phillippe Schneider, Hendrik Brüggelambert
  • Wahltermin: 24.-26.01.2021
  • Wahl-VV: 10.01.2021
  • der Wahlausschuss und die Wahltermine sind beschlossen

TOP 3: Fachschaftsraum

  • wir brauchen noch das Kabel für den Drucker (Miro?)
  • wir müssen das Schloss an dem Schrank austauschen
  • brauchen Verlängerungskabel (u.a. für den Kühlschrank)
  • Kühlschrank anschließen
  • Mikrowelle reklamieren
  • Flysta-Regale aufbauen
  • Wasserkocher ausprobieren
  • Deko und Sticker (F)

TOP 4: Woche der Studienorientierung

  • 17. – 21.01.
  • Discord-Server
  • sollten möglichst hier sein falls Leute vorbei kommen
  • ankündigen und rückmelden

TOP 5: Sonstiges

demnächst machen wir eine Umfrage bzgl. eine POC Klausurtutoriums

Sitzung ist beendet um 15:13

PROTOKOLL FS NAWI SITZUNG 24.11.2021

Beginn: 14:41

TOP 0: Regularia

anwesende Räte:
Enrica
Sabrina

Gäste:
Nick
später Patrick und Marcel

  • mit 2/5 anwesenden Räten sind wir nicht beschlussfähig
  • Redeleitung: Sabrina
  • Protokoll: Enrica
  • die TOP-Liste ist angenommen

TOP 1: Berichte

a) Mails

nichts wichtiges

b) FSVK

nur Filip war da, Zusammenfassung kommt

b) Treffen mit Görlitz und Wilhelm

  • Weihnachtsfeier:
    • wegen Corona keinen Seminarraum für die Weihnachtsfeier, haben den Grillplatz angefragt, Veranstaltungsanmeldung ist raus
  • O-Tutorium:
    • wir bieten dienstags um 14:30 – 16:00 statt des O-Tutoriums jetzt eine Sprechstunde an
  • PC:
    • besser einen Fertigpc und keinen selbst zusammen stellen, weil das mehr Arbeit für die Verwaltung ist
    • sollen den Antrag an die Physik stellen (über Prof. Müller)

c) Möbeleinkäufe

  • wir waren bei IKEA und haben ein Kallax gekauft
  • Melisa hat
  • Kühlschrank, Mikrowelle und Wasserkocher kommen Mittwoch 01.12. zwischen 14:30 und 17:00
  • wir könnten vor Mittwoch den Raum putzen und fegen, damit alles sauber ist bevor wir komplett einrichten

d) Erstifahrt

  • Nick fand die Erstifahrt toll, ein wahres Erlebnis, er hat viele Leute kennen gelernt

e) Sonstiges

TOP 2: Weihnachtsfeier

Die Veranstaltungsanmeldung für die NaWi Weihnachtsfeier ist raus, wir könnten noch Geld für Snacks undso beschließen, wird draußen am Grillplatz statt finden

TOP 3: Finanzen

Der Haushaltsplan muss noch etwas umgeändert werden, dafür gibt es schon einen Termin.

TOP 4: Vollversammlung ankündigen

Für die Glühweinstände müssen wir eine VV für den 01.12. ankündigen.

TOP 5: Möbeleinkäufe

  • wir wollen noch zwei Flysta-Regale von IKEA kaufen

TOP 6: Sonstiges

Wir suchen noch Leute für den Wahlausschuss

Sitzung ist beendet um 15:37

Nach oben scrollen