Autorenname: Lilli

Fusion Academy: Application Information for Students

alle Schwerpunkte / Vernetzung / Tagung First „Fusion Academy“ by BMFTR Takes Place in Garching Application Information for Students In March 2026, the Federal Ministry of Research, Technology and Space (BMFTR) will host its first-ever „Fusion Academy“. We would like to introduce you to this exciting initiative. Worldwide, the race to build the first fusion […]

Fusion Academy: Application Information for Students Beitrag lesen »

Hochschulwettbewerb 2026 – 10 x 10.000 Euro für die besten Ideen

alle Schwerpunkte / Wettbewerb Liebe Studierende, im Hochschulwettbewerb 2026 sind eure Kommunikationsideen rund um die Medizin der Zukunft gefragt! Ob eine Science-Fiction-Simulation einer Arztpraxis im Jahr 2050, ein Pop-Up-Labor für Blutzuckerwerte auf einem Marktplatz, ein Planspiel zur Telemedizin im ländlichen Raum oder ein partizipatives Kunstprojekt, bei dem Gesundheitsdaten in eine Multimedia-Installation übersetzt werden: Der Hochschulwettbewerb

Hochschulwettbewerb 2026 – 10 x 10.000 Euro für die besten Ideen Beitrag lesen »

REMINDER: IT’s time for women | Bewerbungsstart für das „female upgreat“ Stipendium der Bechtle Stiftung

Schwerpunkte: Informatik / FLINTA* / Stipendium „wir möchten euch gerne auf die derzeit laufende Bewerbungsphase unseres Stipendienprogramms „female upgreat“ aufmerksam machen.Das Förderprogramm der Bechtle Stiftung richtet sich speziell an Studentinnen aus dem IT-Umfeld, die ihre berufliche und persönliche Entwicklung aktiv gestalten möchten.   female upgreat unterstützt Frauen im IT-Umfeld mit dem Ziel, sie auf ihrem

REMINDER: IT’s time for women | Bewerbungsstart für das „female upgreat“ Stipendium der Bechtle Stiftung Beitrag lesen »

Ankündigung Ringvorlesung WiSe 25/26: „Zwischen Wildnis und Polis – Aktuelle Debatten um die Ethik der Mensch-Tier-Beziehung

alle Schwerpunkte, Vorlesungsreihe Die Reihe trägt den Titel: Zwischen Wildnis und Polis – Aktuelle Debatten um die Ethik der Mensch-Tier-Beziehung. Die Vorlesungen finden dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr statt, teils an der Universität Münster und teils an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Die Vorlesung deckt aktuelle und spannende Entwicklungen in der Tierethik ab, darunter den sogenannten

Ankündigung Ringvorlesung WiSe 25/26: „Zwischen Wildnis und Polis – Aktuelle Debatten um die Ethik der Mensch-Tier-Beziehung Beitrag lesen »

Nach oben scrollen