Protokolle

Protokoll Konstisitzung FSNaWi 12.12.2022

Top 0: Regularia

anwesende Räte:
Nick
Gordon (ab )
Jasmin
Jordis
Leonie
Lena

anwesende Gäste:
F
Florian
Sotiris
Magdalena (nur für 5 Minuten)
Phillipe

  • Start: 15:07
  • Ende: 15:46
  • Redeleitung: Sotiris, Gordon
  • Protokoll: Nick
  • Wir sind mit 5 von 7 Räten beschlussfähig.
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.

TOP 1: Besetzung von Fachschaftsposten

offizielle Posten:

  • Sitzungskoordination:
  • Hauptverantwortlicher: Gordon
  • Stellvertreter: Nick
  • Email-Beauftragter:
  • Hauptverantwortlicher: Anton
  • Stellvertreter: Jasmin
  • Kassenwart:
  • Hauptverantwortlicher: Nick
  • Stellvertreter: Jasmin
  • FSVK-Beauftragter:
  • Hauptverantwortlicher: Leonie
  • Stellvertreter: Jordis
  • Schlüsselbeauftragter:
    • Hauptverantwortlicher: Gordon
    • Stellvertreter: Lena
  • alle Posten wurden zusammen einstimmig angenommen

inoffizielle Posten:

  • InPhiMa-Kassenwart-Vorschlag: wir haben keinen neuen Vorschlag
  • Social-Media / Website: Jordis,Lena
  • Bonzaibeauftragter: Gordon
  • Discord: Anton
  • Raumbetreuung: Jordis
  • alle Posten wurden zusammen einstimmig angenommen

Top 2: Berichte

  • Passwörter müssen an neue Räte übertragen werden

TOP 3: Kooptierung

  • Alträte Melisa Arslan, Sabrina Ebert und Filipe Valls Chavaria möchten kooptiert
  • Alexander Bracht möchte kooptiert werden
  • Wir beschließen einstimmig alle 4 Kandidaten weiterhin/neu zu kooptieren
  • Desweiteren beschließen wir einstimmig allen 4 Kooptierten ein Schlüsselrecht#

TOP 4: Bearbeitungsstatus offener ToDos

  • Briefkasten
    • Haben wir nicht, wahrscheinlich auch lohnenswert
    • Prof. Görlitz fragen
  • Schloss für den Kassenschrank
    • Wir haben keinen Schlüssel, das Schloss lässt sich aber wechseln
    • Am besten selbst ein neues kaufen und auswechseln
    • Dieser Punkt steht seit einem Jahr hier
  • Raumausstattung
    • Kaffemaschine?
    • Getränke
    • Snacks

TOP 5: Verschiedenes

  • Audit für die Reakkreditierung am 3.Febraur 2023: F, Leonie, Nick und Gordon haben Interesse
  • Schlüssel für die Physik: Nick
  • Schlüsselvergabe muss noch geklärt werden. Mail ans FSRef für Formular. Denkt bei der Abgabe des Formulars an einen Stift!
  • Nächster Sitzungstermin wird über Doodle entschieden
  • Um 15:46 Uhr ist die Sitzung beendet

Protokoll Fachschaftsratsitzung 8.12.2022

Top 0: Regularia

anwesende Räte:
Nick
Gordon
Filip

anwesende Gäste:
Jordis
Lena

Start: 15:45
Ende:
Redeleitung: Gordon
Protokoll: Nick
Wir sind mit 3 von 7 Räten beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzungen an 
Die neue Tagesordnung wurde angenommen 

TOP 1: Berichte

a) Mails

  • Sabrina muss nochmal über einen Finanzbeschluss schauen

b) Verschiedenes

  • Fuze Tea bei der Chemie schnorren?

TOP 2:Campuskino

  • Möchten wir etwas beim Campuskino einreichen?
  • Umfrage auf Social Media
  • Wird von neuer Social Media Person nach der Konstituierendensitzung erstellt

TOP 3: Sichtbarkeit des Studiengangs

  • Wir haben eigentlich alle grundlegend Interesse daran unseren Studiengang
  • Wir würden Wilhelm einfach unterstützen bei Messen / Schulbesuchen

TOP 4: Neujahresempfang

Am 9. Januar 2023 wird es anstatt der Jahresabschlussfeier in 2022 einen Neujahresempfang geben. Wir besprechen wer was kauft auf den nächsten Sitzungen. Wahrscheinlich plündern wir noch die Glühweinreste der InPhiMa

TOP 5: Verschiedenes

Anton würde gerne Mail-Beauftragter und Discord-Beauftragter werden
Gordon möchte Sitzungskoordination und Pflanzenbeauftragter werden werden
Nick wird Kassenwart (Er hat jetzt schon angst)

  • Morgen Info Spieleabend
  • Nächster Freitag Karaoke
  • F’s letzte Worte: „War halt nice 3 Jahre so. Mach halt jetzt Ende. Joa. Aber Master mach ich noch, bin also noch ein wenig hier.“
  • Die Sitzung ist um 15:05 beendet

Fachschftsratsitzung vom 17.11.2022

Top 0: Regularia

  • Protokoll: Anton
  • Redeleitung: Gordon
  • Anwesende Räte
    • Nick
    • Gordon
    • Anton
    • Sabrina
  • unentschuldigte Räte
    • Sara
    • Miro
    • F
  • Gäste
    • Sotiris
    • Jasmin
    • Jordis
    • Esther
  • Wir sind beschlussfähig
  • Wir nehmen das letzte Protokoll an
  • Wir nehmen die Tagesordnung an
  • Sitzungsbeginn: 14:40
  • Sitzungsende: 14:56a Uhr

Top 1: Berichte

a) Mails

  • Wir wurden angefragt, ob wir einen FLINTA-Brunch machen –> an InPhiMa verweisen
  • wir wurden von der FS Geschichte angefragt, ob wir einen DnD Abend machen wollen. Wir machen Werbung dafür über unsere Kanäle

Top 2: FZB Winterveranstaltung

  • 14 Flaschen Glühwein à 3 € = –> 42 €
  • 2 x Amaretto
  • Kakao, Kinderpunsch
  • Snacks (Lebkuchen, Spekulatious)
  • Servietten
  • Wir brauchen eine Rechnung!
  • Wir beschließen einstimmig 200 € für die Winterveranstaltung

Top 3: Snacks

  • Wir wollen Snacks kaufen
  • Sabrina checkt den Haushalt und guckt wie viel noch an Geld übrig ist

Top 4: Verschiedenes

Protokoll Ersatzsitzung vom 27.09.2022

Top 0: Regularia

anwesende Räte:
Sabrina
Nick
Sara
Filip (ab 14.37)

abwesende Räte:
Anton
Gordon

unentschuldigte Räte:
Miro

anwesende Gäste:
Luisa

Start: 14.06
Ende:
Redeleitung: Sara
Protokoll: Nick
Wir sind aufgrund der Ersatzsitzung beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzungen an
Die Tagesordnung wurde angenommen

TOP 1: Berichte

a) Mail

  • ESAG Helfer werden gesucht

b) FSVK

  • Probleme mit D6

c) Verschiedenes

  • O-Tutorium Termin ist fest
  • Wir haben jetzt Außentürschlüssel

TOP 2: FLINTA Brunch

  • Am 17.10.2022 istein FLINTA Brunch geplant
  • Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender(FLINTA)
  • Tolle Idee
  • Können auch gerne unseren Raum mitbenutzen, solange am Ende alles sauber ist

TOP 3: Wahlausschuss

  • Nächste Wahl steht im November an
  • Sabrina würde für den Wahlausschuss kandidieren

TOP 4: ESAG-Besprechung

  • Wann, Wie, Wo
  • Dienstag
    • F und Sara kaufen Getränke
    • F wird vorher nochmal angerufen weil er lost ist
    • F am P2 parkplatz mit Schuld
  • Mittwoch
    • Nick und Sabrina 14 Uhr Fachtutorium
    • Sara, F und Nick Campusführung 15 Uhr
    • F hat Abends Grillschicht 17 Uhr
  • Donnerstag
    • 11.30 Uhr Begrüßung durch Görlitz und Wilhelm mit Nick
    • F und Sabrina versuchen bis 12.30 Uhr Snacks und Getränke vorzubereiten (wahrscheinlich Mathe)
    • F macht Stadtführung um 16.30 Uhr
  • Freitag
    • F und Nick machen Entchenangeln ab 13.30 Uhr
      • Never forget Bonuspunkte
    • Grillen mit F ab 18 Uhr

TOP 5: Erstifahr Helfer

  1. bis 13. November 2022

TOP 6: ESAG Unternehmung nach Tutorium

  • Erst Essen
    • Ketchup, Mayo, Hotdog Set Ikea
    • Hotdogs mit Airfryer, brauchen dann aber Verlängerungskabel
    • Brezeln, Käsebrötchen
  • Dann etwas trinken (Bier, Fassbrause, Softdrinks für Softies)
    • 2 Kästen Bier 0.33
    • 1 Kasten V+ 0.33 (Energy, Cola, Curuba)
    • 1 Kasten Fassbrause (Zitrone)
    • 2 Kästen Softdrinks
    • F und Sara kaufen Getränke
  • Kennenlernzeug
  • Vernetzungsveranstaltung + Softdrinks 😉
  • Fragen klären
  • Flunkyball Turnier?

TOP 7: Ersti Informationen

  • WhatsApp Gruppe über QR-Code in Fachtutorium und O-Tutorium
    • Ansonsten auf Anfrage
    • Ersti Gruppe für Ersti Frage
    • Ankündigungsgruppe für Veranstaltungen
  • InPhiMa.de verlinken
  • Begrüßung durch Görlitz und Wilhelm (miteinladen), danach was zu trinken und snacks
  • P2 Veranstaltung mit F

TOP 8: Fester Sitzungstermin WiSe2223

  • Jetzt noch nicht zu bereden

TOP 9: Beschluss 300€ für ESAG ausgaben

  • Snacks und Getränke
  • Wir beschließen einstimmig die 300€ für die ESAG

TOP 10: Verschiedenes

  • Raum noch aufräumen vor der ESAG
  • Die Sitzung ist um 15:35 beendet

Vorläufiges Protokoll der Sitzung vom 14.07.2022

Top 0: Regularia

Anwesende Räte:
Sabrina
Nick
Filip
Sara

Entschuldigte Räte:
Anton
Gordon

Unentschuldigte Räte:
Miro

Gäste
Luisa

  • Start: 16:48 Uhr
  • Ende: 17:39 Uhr
  • Redeleitung: Sabrina
  • Protokoll: Nick
  • Wir sind mit 4 von 7 Räten beschlussfähig.
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
  • Wir nehmen die aktuelle Tagesordnung an.

Top 1 Kassenbericht

  • Sabrina stellt den Kassenbericht vor
  • Es steht noch ein Semestergeld aus
  • Es steht noch ein InPhiMa Beitrag aus
  • Wir haben noch Geld

Top 2: Berichte

a)Mails

  • Wilhelm hat gefragt wann am besten die ESAG Einführung durchzuführen wäre
    • Initialvorschlag war Freitags. Nach Besprechung im der FS haben wir uns dazu entschlossen doch eher den Donnerstag anzupeilen und vielleicht vor der Stadttour noch was machen. Danach können wir gesammelt in die Stadt
  • Anscheinend funktioniert fs-offen wieder
  • Gestern war Vollversammlung des Studierendenparlaments

b)FSVK

  • Robin aus der Physik ist jetzt im SP
  • Gustav aus der Mathe ist im FS-Ref
  • Im WPA sind jetzt Magdalena aus der Physik, Robin und Gustav
  • Sie arbeiten noch an der Webseite
  • Nur 5er Hörsääle sind buchbar
  • Es gibt einen neuen ASTA Vorstand
  • Probleme mit D6
    • Beschwerden über vorzeitige Beendigung von Veranstaltungen
    • Rauswurf von Leuten
    • Kanzler will eigentlich, dass Veranstaltungen stattfinden
    • Probleme mit D6 sollen bitte gesammelt und an FSVK Vertreter etc. weitergegeben werden.
      • D6 hat willkürlich Anmeldefrist für Grillen von 3 auf 4 Wochen geändert

c) Fakultätsrat

  • Uni schließt wohl im CHE Rankting verglichen zu 2017 schlecht ab
  • Corona Regelungen für Prüfungen gelten im SS22 nicht mehr
  • Es darf keinen Anwesenheitspflicht für Vorlesungen geben
  • Mathe Studierende werden auch im nächsten Semester keinen Übungsgruppen Pflicht haben
  • Ältere POs laufen aus (nicht für uns relevant)
  • Es wird über Alternativen zum NC nachgedacht
  • Sabrina ist jetzt nicht mehr im FakRat
    • Neue Mitglieder:
    • Kathy aus der Info
    • Gustav aus der Mathe
    • Magdalena aus der Physik
    • Wenn wir wollen können wir unsere Berichte jetzt daher holen.

d) Sonstiges

  • Gesellschaftsspiele
    • Die Spiele sind angekommen
  • Türstopper
    • Muss noch gekauft werden, ist aber schon beschlossen
  • Webseiten-Domain
    • Wahrscheinlich wird sie vom ZIM bezahlt
    • Sabrina kümmert sich

Top 3: Computer Fachschaftsraum

  • Beschluss das/oder das wir nicht den Computer + Monitor den Gordon und Anton ausrecherchiert haben, annehmen wollen und an die QVM Beauftragten der Physik weiterleiten wollen.
  • Keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen, einstimmig angenommen.

Top 4: Schwarzes Brett

  • Vorschlag Görlitz und Wilhelm von der Fachschaft bezüglich eines Schwarzen Brettes/Platz an einem schwarzen Brett anzuschreiben, damit wir dort Veranstaltungsplakate ausschreibung etc. aushängen können.
  • Idee das schwarze Brett gegenüber vom FS Raum anzubringen / zu kleben oder ein Brett im Flur klauen
  • Sabrina hat eine Mail an Görlitz geschrieben auch um nochmal nach dem Aussentürschlüssel zu fragen

Top 5: Ideen für Kommunikation, Veranstaltungen

  • Sammeltop für Beratung über Kommunikation zu anderen FSen, Studiengang, Ideen für neue Veranstaltungen/Angebote
  • Kommunikation
    • Verlinkung von Discord, Webseite, Instagram in NaWi Ankündigunggruppe
    • Anderes System zur Kommunikation mit Görlitz als E-Mails
    • Fishing der News der anderen InPhiMa Seiten für unsere Seite
  • Veranstaltungen
    • Flunky Ball turniere
    • Veranstaltung zwischen NaWi Einführung und Stadttour#
    • TOP fürs nächste Mal

Top 6: Erstihefttext

  • cooler Text für das Erstiheft, um den Erstis einen Eindruck zu verschaffen. Dieser muss besonders überarbeitet werden. In der letzten Fassung existierte die FS Nawi nochnichtmal
  • Wird gleich geschrieben, weil die Deadline näher rückt

TOP 7: Entlastung des Kassenwarts

  • Es wurde vorgeschlagen den Kassenwart zu entlasten
  • Wir + Gäste entlasten den Kassenrat einstimmig

Top 7: Sonstiges

  • NaWi Sticker wäre cool um Präsenz zu zeigen
    • Für Schwarzes Brett
    • Für FS Tür
    • Für Ersti Tüten
    • Verschiedene Größen
    • F kümmert sich
  • Die Sitzung wurde um 17:39 Uhr beendet

Protokoll der Ersatzsitzung vom 07.07.2022

Top 0: Regularia

anwesende Räte:

  • Anton
  • Gordon

entschuldigte Räte:

  • Sara
  • Sabrina
  • Nick

unentschuldigte Räte:

  • Miro
  • F

Start: 16:38
Ende: 17:29
Redeleitung: Gordon
Protokoll: Anton
Aufgrund der Ersatzsitzung sind wir mit 2 von 7 anwesenden Räten beschlussfähig.
Wir nehmen die Protokolle der letzten 3 Sitzungen an.

TOP 1: Berichte

  • für Berichte ist niemand anwesend

TOP 2: Finanzbeschluss Stempel

Für die Anschaffung eines Stempels wurden nach Recherche durch Nick 30€ veranschlagt. Ein mögliches Design des Stempels liegt bereits vor.
Sind wir damit einverstanden, dass 30€ für die Anschaffung eines Stempels freigegeben werden?
Keine Gegenstimmen, keine Enthaltung, Einstimmig angenommen

TOP 3: Nächste Vollversammlung

Die nächste Vollversammlung wird für Donnerstag den 14.07.2022 zur Zeit der Fachschaftssitzung angesetzt.

TOP 4: Umstrukturierung des Musterstudienplans

  • Physik: Gordon Rüdinger und Anton Siebert
  • Mathe: Alexander Bracht
  • Chemie: Hanna Müller
  • Für Informatik und Bio und weitere Personen für Chemie und Mathe schreiben wir eine Nachricht in die WhatsApp Gruppe. In dieser Nachricht weisen wir auch darauf hin, dass man sich bei Ideen an die Fachschaftsräte wenden kann, damit die das dann weitergeben.
  • Da Physik der einzige Schwerpunkt mit genügend Personen ist, stimmen wir heute nur über Physik ab. Die restlichen Schwerpunkte werden auf nächste Woche vertagt.
  • Gordon und Anton sind ohne Gegenstimmmen, ohne Enthaltungen einstimmig angenommen

TOP 5: Bestätigung Geld Semesterabschlussgrillen

  • für das Semesterabschlussgrillen der INPhiMa sollen vom Konto der INPhiMa 500€ aufgewendet werden.
  • Sind wir damit einverstanden?
  • Keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen, Einstimmig angenommen

TOP 6: Computer Fachschaftsraum

Anton und Gordon haben recherchiert:

TOP 7: Verschiedenes

Protokoll der Sitzung vom 30.06.2022

Top 0: Regularia

Anwesende Räte:
Gordon
Anton
Nick

Entschuldigte Räte:
Sabrina
Sara

Unentschuldigte Räte:
Filip
Miro

Gäste:
Patrick

  • Start: 16:39 Uhr
  • Ende: 17:07 Uhr
  • Redeleitung: Gordon
  • Protokoll: Nick
  • Wir sind mit 3 von 7 Räten nicht beschlussfähig.
  • Wir können das Protokoll der letzten und vorletzten Sitzungen nicht annehmen.
  • Wir nehmen die aktuelle Tagesordnung an.

TOP 1: Berichte

a) Mails

  • Nix.

b) FSVK

  • Die Fachschaften der Math.-Nat gehen am Donnerstag in ein Gespräch mit dem Kanzler bezüglich D6. Hier soll es vor allem um die Beschränkung der Veranstaltungsflächen gehen. Sie berichten darüber auf der nächsten FSVK. AStA-Vorstand und FSRef werden auch ein Gespräch mit D6 anstreben, also schreibt eure Probleme gerne in den Channel d6-probleme
  • Veranstaltung zu #ichbinhanna am 22.07. von 14:30 Uhr bis 16 Uhr in HS 3H vom Hopo-Ref ausgerichtet (astahoporef@hhu.de) Anmeldung digital.
  • FSRef: fs-offen ist tot (RIP) und wir werden einen neuen Verteiler erstellen müssen; am 12.07. ist die Wahl-FSVK für FSRef und WPA also erscheint bitte alle!111!!; am 15.7. findet eine Sommervernetzung statt und zwar ab 14:30 Uhr in Raum 23.21.U1.97; Glückwunsch an die Physik für den 1. Platz beim Semestergeldantrag; Kassenbericht Deadline 30.06. (alle Beiträge bis zum 30.06.); Antrittsbesuche müssen koordiniert werden, also schickt uns eure Terminvorschläge
  • AStA-Vorstand: am 6.7. gibt es eine Diskussion zu Tierversuchen, Infos folgen noch; VVs der Autonomen Refs: 8.7. Tinby; 12.7. FSRef, 13.7. Barrierefreiheit (hier: es wird noch ein:e Referent:in gesucht + eine Person für die Stelle zur Unterstützung für den Nachteilsausgleich für 2 Monate mit einer AE von 200€)
  • SP-Präsidium: Rebecca hilft uns vllt noch bei der Wahl-FSVK; am 11.7. ist die Konstituierung des neuen SP
  • ESAG: wir bauen grad an der ESAG-Website, entweder schickt ihr eure Infos an uns oder sagt Bescheid, wenn ihr einen eigenen Zugang wollt; schickt uns eure Veranstaltungsanmeldungen oder reserviert schon mal Hörsäle, ansonsten meldet euch bei Problemen und schreibt uns gern, was ihr auf der ESAG sehen wollt

c) InPhiMa-Grillen Fazit

  • War schön, am Anfang hats geregnet, das war nicht so schön
  • Keine besonderen Vorkomnnisse

d) Sonstiges

Top 2: Anschaffung Stempel

  • Was haltet ihr von dem Stempel?
    • ggf. Adresse / Uni bemerken

Top 3: Kommunikation mit anderen FSen

  • TOP verschoben auf nächste Woche.

Top 4: Brainstorming Kommunikation Studiengang

  • TOP verschoben auf nächste Woche.

TOP 5: Abrechnung NaWi-Grillen

  • Sabrina kümmert sich

TOP 6: Semesterabschlussgrillen

  • Finanzbeschluss von 500€ auf nächste Woche verschoben

Anforderungen FS-PC

  • Periphärie (Bildschirm, Maus, Tastatur)
  • Ryzen 5 mit int. Grafik
  • 8 Gb RAM
  • Stromsparend

TOP 8: Verschiedenes

  • Nächste Woche machen Info, Physik und Mathe einen Karaokeabend
  • Es wurde gefragt, ob unser Raum kurz als Lager genutzt werden kann
  • Ein paar TOPs werden aufgrund der fehlenden Beschlussfähigkeit weiter in die nächste Woche verschoben

Protokoll der Sitzung vom 23.06.2022

Top 0: Regularia

Anwesende Räte:
Sabrina
Nick

Entschuldigte Räte:
Anton
Gordon
Sara

Unentschuldigte Räte:
Filip
Miro

  • Start: 16:31 Uhr
  • Ende: 17:00 Uhr
  • Redeleitung: Sabrina
  • Protokoll: Nick
  • Wir sind mit 2 von 7 Räten nicht beschlussfähig.
  • Wir können das Protokoll der letzten Sitzungen nicht annehmen.
  • Wir nehmen die aktuelle Tagesordnung an.

TOP 1: Berichte

a) Mails

  • Sara und Nick müssen sich bei Frau Wilhelm bzgl. der Tutorenanstellung für das O-Tutorium melden, welche Tutor-Schulungen von ihnen besucht werden.

b) FSVK

  • FSVK-beauftragte Personen nicht anwesend.

c) Studiengangstreffen

  • Lief konstruktiv, wichtige Thematiken waren unter anderem:
    • Änderungen an Musterstudienpläne,
    • Awareness über NaWi-Studiengang in Praktika (vor allem Biologie)
    • Generell Kommunikation Schwerpunkt Studiengänge zu Studierenden der Naturwissenschaften (Stichwort Emailverteiler)

c) Nawi-Grillen Fazit

  • Es kamen ca. 15 NaWis und nochmal genauso viele aus anderen Fachschaften
  • Für ein NaWi-Treffen ist das eine gute Quote.
  • Die Stimmung war gut und an sich hat auch die Organisation gut geklappt, kann man also für folgende Treffen übernehmen.
  • Die InPhiMa möchte unsere restlichen Verbrauchsgüter übernehmen, deshalb werden wir eine Rechnung zusammenstellen.

d) Sonstiges

  • Nix.

Top 2: Interessierte für Umstrukturierung der Musterstudienpläne finden

  • Es werden Studierende gesucht, die sich für einen konstruktiven Austausch mit unseren Studiengangskoordinatoren über Änderungen an den Musterstudienpläne zusammenzusetzen wollen.
    • Im Optimalfall wäre von jedem Schwerpunkt eine Person anwesend.
  • Unser To-Do: Für die nächste Sitzung NaWis einladen über Änderungen zu diskutieren, abzustimmen und Team zusammenstellen.
  • Es werden vor allem noch für die Schwerpunkte Informatik, Biologie und Mathematik Interessierte gesucht.
  • Kommt gerne vorbei!

Top 3: Anschaffung Beamer

  • Es wurde bereits in vergangenen Sitzungen darüber gesprochen, einen Beamer für den FS-Raum anzuschaffen.
  • Zuerst müssten wir darüber entscheiden, ob wir einen Beamer aktuell als sinnvoll erachten.
  • Mit einem Beamer könnten man z.b. kleine Spieleabende in Zukunft gestalten und generell würde er sicher eine Bereicherung zum gemeinsamen Arbeiten in der FS und z.b. auch bei Sitzungen sein.
  • Zum Kauf: Ein paar Angebote von MediaMarkt sind bereits im #raum Channel.
  • Nick redet noch einmal mit einem Freund, der sich mit der Thematik besser auskennt und auch Bezugsquellen kennt.
  • TOP verschoben auf nächste Woche.

Top 4: Anschaffung Stempel

  • Nick hat einige Angebote eingeholt.
  • Der Stempel wurde bereits designed.
  • Mit Lieferung und Stempelkissen würde sich der Preis auf etwas knapp unter 30€ belaufen.
  • Finanzbeschluss verschoben auf nächste Woche.

Top 5: Schwarzes Brett

  • Sabrina schreibt Prof. Görlitz wegen einer Aushängestelle für die FSR Naturwissenschaften an.

Top 6: Kommunikation mit anderen FSen

  • TOP verschoben auf nächste Woche.

Top 7: Brainstorming Kommunikation Studiengang

  • TOP verschoben auf nächste Woche.

TOP 8: Verschiedenes

  • Nix.

Protokoll der Sitzung vom 09.06.2022

Top 0: Regularia

Anwesende Räte:
Anton
Gordon

Entschuldigte Räte:
Filip
Miro
Nick
Sabrina
Sara

Anwesende Gäste:
Melissa Arslan (NaWi)
Lina Wibbena (Med. Physik)

  • Start: 17:00
  • Ende: 17:13
  • Redeleitung: Gordon
  • Protokoll: Anton
  • Wir sind mit 2 von 7 Räten nicht beschlussfähig.

TOP 1: Berichte

  • Keine Räte für Berichte anwesend.

TOP 2: Hochschulinformationstag

  • Der Hochschulinformationstag ist am Samstag, den 11.06., und dient dazu, Studieninteressierte mit Informationen über das Studium zu versorgen.
  • Sara hatte sich ursprünglich zum Helfen gemeldet gemeldet, allerdings fällt sie leider arbeitsbedingt kurzfristig aus.
  • Weder Gordon noch Anton können sie vertreten.
  • Nick schreibt eine Mail an Frau Wilhelm, dass wir sie leider nicht unterstützen können.

TOP 3: Verschiedenes

  • Nix.

Protokoll der Vollversammlung am 19.05.2022

Top 0: Regularia

Anwesende Räte:
Anton
Gordon
Nick
Sabrina
Sara

Entschuldigte Räte:
Filip
Miro

Gäste:
Melisa (ab 16:57)

  • Beginn: 16:46
  • Ende: 18:03
  • Redeleitung: Gordon
  • Protokollant: Sara
  • Wir sind mit 5 von 7 Räten beschlussfähig.
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
  • Wir nehmen die aktuelle Tagesordnung an.

Top 1: Berichte

a) Mail

  • Es kam fälschlicherweise eine Mail vom FSRef, dass es Probleme mit unserem Kassenbericht, der bis zum 31.12. eingereicht werden sollte, gab. Hat sich aber um ein Versehen gehandelt.
  • Sophia aus der FS Informatik hat eine Mail bzgl. eines Sponsoring von den Technikern für unser Halbweihnachtsgrillen geschickt. Mehr dazu in Top 5.

b) FSVK

  • Das FSRef plant dessen Umzug und würde sich über helfende Hände freuen.
  • Falls am 20.05. das 9€-Ticket beschlossen wird, dürfen sich die Studierenden wahrscheinlich über eine Teilerstattung der Semestergebühren freuen.
  • Es stehen bald Gremienwahlen an. Robin aus der FS Physik holt sich ein Meinungsbild darüber ein, wie die Fachschaften zu der Möglichkeit stehen würden, ihre Stimme auch online abgeben zu können.
    • Zusätzlich wurde bisher leider noch kein:e Bewerber:in für den SHK-Rat gefunden.
  • Mögliche Abwahl von Ratsmitgliedern geht in die nächste Runde:
    • Die geplante Awareness-Schulung wird (voraussichtlich) doch auf freiwilliger Basis stattfinden. Die Legitimation der Sanktionen soll stattdessen durch das Unterschreiben einer Selbstregularia festgestellt werden.
    • Die Antirassismus-Stelle und eine Person vom Frauenreferat würden sich dazu bereit erklären, die Schulung zu halten.
    • Die Sanktionsliste wird nach Einsammeln einiger Meinungsbilder eventuell nochmal überarbeitet.

c) Sonstiges

  • Unsere Gesellschaftsspiele wurden bei Malte (AStA) bestellt.
  • Unsere Liste mit Spielen, die wir der Fachschaft Informatik abnehmen wollen würden, wurde an Steffen (FS Informatik) weitergeleitet. Er wird sich zeitnah bei uns melden.

Top 2: 800€ für das Halbweihnachtsgrillen

  • Für unser Halbweihnachtsgrillen am 24.06. werden 800€ vom InPhiMa-Konto benötigt. Lian (InPhiMa-Kassenwart) hat aber auch den Vorschlag eingeworfen, dass sonst 500€ beschlossen werden können, wenn eine Fachschaft der Meinung ist, dass 800€ zu viel seien.
  • Sind wir damit einverstanden, 800€ vom InPhiMa-Konto für das Grillen aufzubrauchen?
    • Keine Enthaltungen, keine Gegenstimmen. Einstimmig angenommen.

Top 3: Finanzbeschluss: Stempel

  • Vom FSRef kam kürzlich die Information, wie viel ein Stempel kosten würde, da eine andere Fachschaft kürzlich einen beantragt hat. Da wir für das Abstempeln von Dokumenten o.ä. einen Stempel haben wollten, wäre es praktisch, schon mal einen ungefähren Betrag zu beschließen.
  • Sabrina wirft 30€ für einen Stempel inkl. möglicher weiterer Kosten in den Raum. Sind wir damit einverstanden?
    • Keine Enthaltungen, keine Gegenstimmen. Einstimmig angenommen.

Top 4: QVM-Antrag: PC für unseren Fachschaftsraum

  • Wir könnten über einen QVM-Antrag einen PC für unseren Fachschaftsraum beantragen.
  • Ein Fachschafts-PC wäre vorteilhaft für Studierende, die keinen eigenen Computer besitzen oder nicht die nötigen Konfigurationen besitzen, um ihren Verpflichtungen nachzugehen.
  • Für einen QVM-Antrag müssten wir allerdings bereits ein vollständiger PC vorzeigen können.
  • Anton und Gordon stellen einen PC zusammen und präsentieren ihn auf einer der kommenden Sitzungen.

Top 5: Halbweihnachtsgrillen: Sponsoring der TK

  • Es kam eine Mail von Sophia (FS Informatik), dass die TK unser Halbweihnachtsgrillen ein wenig sponsoren will. Im Raum stehen im Moment Human-Table-Soccer und ein Smoothietruck. Wir sollen innerhalb der InPhiMa-Fachschaften erstmal nur ein Meinungsbild einholen.
  • Allgemein positives Meinungsbild, allerdings haben wir folgende Bedenken:
    • Human-Table-Soccer könnte evtl. auf Grund von Platzmangel kritisch werden.
    • Was würde die TK als Gegenleistung erwarten? Sophia will das die nächste Zeit nochmal genauer in Erfahrung bringen.

Top 6: Nachtragshaushaltsplan -> Finanzen

  • Wir sollten kurz nochmal sammeln, welche Ausgaben noch offen stehen. (Türstopper, Gesellschaftsspiele, Domain)
  • Zusätzlich sollten wir darüber diskutieren, ob wir dieses Jahr noch etwas über 150€ kaufen müssen, bzw. ob wir es verantworten wollen, von dem Geld Pullis für uns zu finanzieren, weil es keinen anderen Topf gibt, aus dem es Sinn macht, Geld zu ziehen.
    • Die Pullis werden voraussichtlich nächsten Dienstag verteilt. Kathy (FS Informatik) meldet sich nochmal mit den genauen Kosten zurück, sobald sie die Rechnung hat. Wir besprechen das Thema nochmal in der nächsten Sitzung.
  • Jeder sollte sich nochmal Gedanken darüber machen, welche weiteren Investitionen man für den Fachschaftsraum tätigen könnte. Sabrina schlägt einen Beamer vor, mit dem z.B. zukünftig Filmabende im Fachschaftsraum veranstaltet werden können.

Top 7: Planung des NaWi-Grillens am 03.06.

  • Sabrina schlägt vor, 300€ (Schätzung basierend auf Kosten für das InPhiMa-Halbweihnachtsgrillen (800€)) aus dem Topf “Partys und Bewirtung für Veranstaltungen” für das NaWi-Grillen am 03.06 zu ziehen.
  • Anton merkt an, dass 300€ zu viel sein könnten, da die 800€ für die gesamte InPhiMa beschlossen wurde und die anderen Fachschaften wesentlich größer sind als wir.
  • Es wird der Vorschlag in den Raum geworfen, sich erstmal ein Meinungsbild unter den Studierenden zu holen (z.B. wer voraussichtlich kommen würde und evtl. jemanden mitbringen würde).
    • Könnte schwer zu planen sein, da viele sich eher spontan dazu entscheiden, zu erscheinen.
    • Zudem müssen wir damit rechnen, dass auch Studierende aus den anderen Fachschaften vorbeikommen.
  • Nächste Angelegenheit: Was wollen wir für das Grillen besorgen?
    • Grillgut (Würstchen (Geflügel))
    • Kohle
    • 75 Brötchen vom Bäcker, 5 Pakete Toast
    • 40 einzelverpackte Grillkäse
    • Kartoffelsalat / Krautsalat
    • Gemüse (Mais, Zucchini, Paprika, etc.) für eine Gemüsepfanne
    • Kräuterbutter
    • Ketchup, Senf, Mayonnaise (2x)
    • Bier, Softdrinks (Cola, Sprite), (stilles) Wasser
    • Frischhaltefolie / Alufolie
  • Nick und Melisa kümmern sich um den Einkauf.
  • Die FS Mathe hat uns bereits das OK dafür gegeben, dass wir ihren Bierpong-Tisch für den Abend ausleihen können.
  • Da wir den Grillplatz erst ab 16 Uhr benutzen dürfen, steht die Überlegung im Raum, den Beginn des Grillabends nach hinten zu verschieben.
    • Wir einigen uns darauf, den Beginn des Grillens auf 18 Uhr zu verschieben.
  • Wir beschließen den Finanzbeschluss in einem separaten Top (siehe Top 8).

Top 8: Finanzbeschluss: NaWi-Grillen

  • Sind wir damit einverstanden, 300€ für unser NaWi-Grillen zu beschließen?
    • Keine Enthaltungen, keine Gegenstimmen. Einstimmig angenommen.

Top 9: Verschiedenes

  • Nick hat endlich einen Schlüssel. Herr Kolbe ist wohl gegen die Tür gerannt.
Nach oben scrollen