FS NaWi

Protokoll FSNawi 20.11.2023

Top 0: Regularia

anwesende Räte:

  • Jasmin (bis 17:00)
  • Gordon
  • Lena
  • Moritz

abwesende Räte:

  • Leonie (bis Ende des Jahres entschuldigt)
  • Jojo

Start: 16:18 Uhr Ende: 17:30 Uhr Redeleitung: Moritz & Jasmin Protokoll: Lena, Gordon Wir sind mit 4 von 6 Räten beschlussfähig. Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an. Die Tagesordnung wurde angenommen. Wir stellen fest, dass die Sitzung ordnungsgemäß einberufen wurde.

Top 1: Berichte

Anfang Top: 16:18

  • Mail
    • Jojo ist nicht da
    • Überlegen Angebot der Campuszeit anzunehmen, sprechen nächste Woche nochmal genauer drüber
  • FSVK
    • ist erst morgen, Leonie geht
  • TriPpeR
    • von uns waren anwesend: Jasmin, Moritz, Leonie (ab 19:00 Uhr)
    • war relativ produktiv, es gab Pizza in der Pause zwischendurch
    • hier ist das Protokoll
    • nur wenn Rat anwesend ist wird INPhiMa-Eigentum an andere Menschen/Fachschaften ausgeliehen
    • es stand kruz im Raum, ob wir einen neuen NPhiMa-Beitrag brauchen, würde sich für die NaWi schwierig gestalten
  • Verschiedenes
    • QVM Sachen sind bestellt sowohl Bürobedarf und Technik, um die Technik kümmert sich Herr Braun

Top 2: Wahl FSRef

Anfang Top: 16:28
Kandidierende:
Wiederwahlen: Luca (Philo), Gustav (Mathe), Robin (Romanistik)
Neuwahlen: Robin (Physik), Luca (Mathe), Elias (Bio), Michael (Info)
Die Wahl ist Dienstag (21.11.) und wir sollten darüber abstimmen, wen wir als Fachschaft wählen wollen

  • Ja: Luca(Philo), Gustav(Mathe), Robin(Romanistik), Robin(Physik), Elisa(Bio)
  • Nein: Luca(Mathe), Michael(Info)

Top 3: FZB 400€ für die Nikolausaktion vom INPhiMa-Konto

Anfang Top: 16:37

  • Wir beschließen einstimmig, dass der oben genannte Betrag für den oben genannten Zweck verwendet werden darf.
    Abstimmung: 0 dagegen, 0 Enthaltungen, 4 dafür

Top 4: FZB 30€ für Präsentkorb für Frau Wilhelm vom INPhiMa-Konto

Anfang Top: 16:37

  • Wir beschließen einstimmig, dass der oben genannte Betrag für den oben genannten Zweck verwendet werden darf.
    Abstimmung: 0 dagegen, 0 Enthaltungen, 4 dafür

Top 5: FZB 840€ für Informationsveranstaltung zur Wintersonnenwende vom INPhiMa-Konto

Anfang Top: 16:37

  • Wir fragen eine Aufschlüsselung der Kosten an
  • Wir beschließen einstimmig, dass der oben genannte Betrag für den oben genannten Zweck verwendet werden darf.
    Abstimmung: 0 dagegen, 0 Enthaltungen, 4 dafür

Top 6: FZB 800€ für Informationsstände für Studium und Lehre vom INPhiMa-Konto

Anfang Top: 16:37

  • Wir beschließen einstimmig, dass der oben genannte Betrag für den oben genannten Zweck verwendet werden darf.
    Abstimmung: 0 dagegen, 0 Enthaltungen, 4 dafür

Top 7: FZB 350€ für Material für die INPhiMa vom INPhiMa-Konto

Anfang Top: 16:37

  • Wir beschließen einstimmig, dass der oben genannte Betrag für den oben genannten Zweck verwendet werden darf.
    Abstimmung: 0 dagegen, 0 Enthaltungen, 4 dafür

Top 8: FZB 1418,84€ für Getränke vom INPhiMa-Konto

Anfang Top: 16:37

  • Wir beschließen einstimmig, dass der oben genannte Betrag für den oben genannten Zweck verwendet werden darf.
    Abstimmung: 0 dagegen, 0 Enthaltungen, 4 dafür

Top 9: FZB 100€ für Megafon und (Aufstockung des) Erstehilfe-Kasten(s) vom INPhiMa-Konto

Anfang Top: 16:37

  • Wir beschließen einstimmig, dass der oben genannte Betrag für den oben genannten Zweck verwendet werden darf.
    Abstimmung: 0 dagegen, 0 Enthaltungen, 4 dafür

Top 10: Präsentkorb für Frau Wilhelm

Anfang Top: 16:43
In der ESAG hat sie wohl irgendwie die Veranstaltungen angemeldet und da ging viel drüber und drunter, weshalb die INPhiMa ihr ein Dankeschön überreichen möchte.
Wir sollen uns als NaWi darum kümmern, da wir sie tendenziell am besten kennen. Außerdem sollen wir uns mit Julian T. (Physik) absprechen, da er auch einen Präsentkorb von der Physik plant.

  • Wir fragen Julian, ob er einen Korb für Frau Wilhelm mitbesorgen kann.

Top 11: Awareness Konzept

Anfang Top: 16:45
Kendra hat ein Awareness-Konzept geschrieben, über das wir als Fachschaft sprechen sollten. Außerdem wünscht sie sich Verbesserungsvorschläge.

  • Verschieben wir auf nächste Woche

Top 12: Ausstattung FS-Raum (Handtücher, Taschentücher, Handcreme…)

Anfang Top: 16:47

  • Geschirrtuch, Putzschwamm, Spülmittel wollen wir besorgen und planen 20€ dafür

Top 13: Stammtisch

Anfang Top: 17:01

  • Gordon ruft nach der Sitzung einmal da an

Top 14: FZB 50€ Wechselgeld für die CAMPUS-Kino Kasse

  • Wir beschließen einstimmig, dass der oben genannte Betrag für den oben genannten Zweck verwendet werden darf.

Top 15: Bearbeitungsstand offener ToDo’s

Anfang Top: 17:01
A) Außentürschlüssel

  • Frau Wilhelm kümmert sich drum

B) Campuskino (Vorstellungen am 28.11. und 11.01.)

  • planen Freitag die Tecknik abzuholen, Lena fragt an
  • Wollen Freitag direkt testen, besprechen noch wer helfen kann
  • Wir strecken 50€ für die Kasse vor

C) Fotowand

  • auf die vorlesungsfreie Zeit verschoben

D) QVM-Antrag abschließen

  • Pc ist bestellt
  • Monitor muss höhenverstellbar sein, wir bestellen eine Alternative https://www.alternate.de/iiyama/ProLite-XUB2793QS-B1-LED-Monitor/html/product/1877322
  • Beamer ist zu schwach, wir bestellen eine Alternative https://www.alternate.de/Acer/AOpen-Z10-LCD-Beamer/html/product/1841502

E) Veranstaltungen

  • Spieleabend (in 2024)
  • Winterbasteln (verschoben auf nach dem ersten Campuskino)
  • Stammtisch

F) Poster für die Schwerpunkte

  • kein Fortschritt

Top 16: Verschiedenes

Anfang Top: 17:27

  • gibt es nicht

Die Sitzung ist um 17:30 beendet.

Protokolle

Protokoll Vollversammlung FSNawi 13.11.2023

Top 0: Regularia

anwesende Räte:

  • Jasmin
  • Jojo
  • Lena
  • Moritz

abwesende Räte:

  • Leonie
  • Gordon

anwesende stimmberechtigte Studierende:

  • Henri (bis 17:12 Uhr)
  • Leonard
  • Fiona

Start: 16:23
Ende: 17:31
Redeleitung: Lena
Protokoll: Jasmin
Wir sind mit 7 anwesenden Studierenden vorläufig beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten VV einstimmig an.
Die Tagesordnung wurde angenommen.
Die Vollversammlung wurde ordnungsgemäß einberufen.

Top 1: Berichte

Anfang Top: 16:24

  • Mail
    • wir haben eine Email vom FS-Ref bekommen, dass sie von D6 Regeln zur Raumnutzung bekommen haben
    • Luca Püttmann macht eine Schnellschach-Hochschulmeisterschaft, die Anmeldefrist ist aber leider schon vorbei
    • Am 21.11. ist ein Diversity-Treffen, die Einladung dürfen wir an mögliche Interessierte weiterleiten
  • FSVK
    • es wird ein Fachschafts-FAQ eingeführt
  • Verschiedenes:
    • Moritz berichtete, dass er den Schlüssel fürs Postfach hat aber keinen Schlüssel für den Raum mit den Postfächern

Top 2: FZB 2500€ für die Erstifahrt vom INPhiMa-Konto

Anfang Top: 16:33

  • Wir beschließen einstimmig, dass die oben genannte Summe für den oben genannten Zweck vom gemeinsamen INPhiMa-Konto verwendet werden darf.

Top 3: Schild im Lageplan

Anfang Top: 16:34

  • Wir haben überlegt, wie man die Fachschaft sichtbarer machen kann. Unsere Idee: auf dem Lageplan im Hauptgang ein Schild für unsere FS ergänzen lassen.
  • Problem dabei: Wir wissen nicht, wer dafür zuständig ist.
  • Jojo schreibt Frau Wilhelm

Top 4: QVM-Liste + Bürobedarf

Anfang Top: 16:39

  • Wir müssen unsere Liste bis Ende des Jahres einreichen.
  • Lena hat schon eine Liste gemacht mit den Dingen, die wir beantragt hatten. Dabei ist aufgefallen, dass sich die Preise teilweise verändert haben.
  • Lena schickt uns die Liste und geht Ende der Woche zum Sekretariat von Müller um das abzugeben.

Top 5: Codewort bei zu großem Arbeitsaufwand

Anfang Top: 16:43

Es gab den Vorschlag, dass wir „Uni geht vor“ als Codewort einführen, das man sagen kann, wenn einem der Arbeitsaufwand zu groß wird. Danach soll dann nicht mehr mit der Person diskutiert werden, ob sie die Aufgabe übernimmt.

  • wir sind der Meinung, dass wir das Prinzip auch ohne Codewort durchsetzen (können/schon tun)
  • Abstimmung, dass wir das einführen: 5 Enthaltungen, 2 Gegenstimmen
    • Abgelehnt

Top 6: Countdown Wette

Anfang Top: 16:46
Wir haben eine Wette unter unseren Studierenden gemacht, wann das Wasserloch in unserer Fachschaft repariert sein wird.

  • Jasmin hat ein Plugin für die Website gefunden, mit dem man Countdowns bis zur nächsten Schätzung einfügen kann.
    • Abstimmung, ob wir das einfügen wollen: einstimmig angenommen
  • Wir könnten auch Story auf Instagram machen.
    • Wollen wir das?: 1 Enthaltung, 6 Dafür –> Angenommen

Top 7: Alternierender Sitzungstermin

Anfang Top: 16:51
Leonie hat für das restliche Jahr keine Zeit für Sitzungen und wir haben Interessierte, die gerne zu unseren Sitzungen kommen würden aber Montags keine Zeit haben.

  • Wir finden einen alternierenden Termin sehr kompliziert und schauen lieber nochmal, ob wir einen anderen wöchentlichen Termin für unsere Sitzungen finden.
  • Die Sitzungskoordination soll sich um eine erneute Abstimmung kümmern.

Top 8: Campuskino

Anfang Top: 16:55
In etwa zwei Wochen ist schon unsere erste Vorstellung und wir sollten langsam mal beschließen, ob/was wir an Getränken/Snacks bereitstellen und uns klar werden, wer sich um was kümmert.

  • Nächste Woche nach der Sitzung werden wir die Flyer verteilen
  • Wir fragen die Info, ob wir zusammen einen Snack/Getränke Verkauf/Vergabe einrichten wollen und ob wir uns dann die Schälchen der Info ausleihen dürfen.
    • Jasmin spricht vor der Info-Sitzung mit dem Rat und reicht einen Top für deren Sitzung ein.
    • Wir machen Vorschläge, was wir haben wollen: Popcorn, Nachos (mit Dip), Salzstangen, Gummibärchen (vegan), Softdrinks, Wasser
  • Wir haben Antworten auf unsere Fragen bekommen:
    • Technik können wir uns ein paar Tage vorher ausleihen
    • Preise: das Campuskino hat uns geschrieben, dass sie nochmal wegen der falschen Angabe nachschauen. Wir hatten aber schon einmal eine Email deshalb bekommen
    • Kasse: Jasmin und Lena fragen Donnerstag im AStA-Sekretariat nach, wie das genau läuft.

Top 9: Bearbeitungsstand offener ToDo’s

Anfang Top: 17:13
A) Außentürschlüssel

  • mal wieder keine Antwort von Görlitz
  • Wir möchten Brita fragen, ob sie für uns nochmal nachfragt.

B) Campuskino

  • siehe oben

C) Fotowand

  • wird wahrscheinlich in der vorlesungsfreien Zeit gemacht werden

D) Beschriftung an der Tür

  • Abgeschlossen!!!

E) QVM-Antrag abschließen

  • siehe oben

F) Veranstaltungen

  • Spieleabend
    • haben wir dieses Jahr wahrscheinlich wenig Zeit dafür, deshalb verschieben wir das aufs nächste Jahr
  • Winterbasteln
    • kümmern wir uns nach dem Campuskino
    • wir fragen die Physik, ob das eine gemeinsame Veranstaltung werden soll
  • Stammtisch
    • Gordon wollte sich kümmern
    • können wir deshalb erst bewerben, wenn wir seinen Planungsstand kennen

G) Poster für die Schwerpunkte

  • Informatik: Nick
  • Bio: Lena
  • Physik: Anton (hat wahrscheinlich keine Zeit mehr dafür), Gordon
  • Chemie: Jojo
  • Mathe: Moritz
  • Inhalte: Memes, Musterstudienplan, nerdiger Stuff
  • Projekt für die vorlesungsfreie Zeit

Top 10: Verschiedenes

Anfang Top: 17:27

  • wir wollen auch Bilder mit Wortspielen für unsere Namen
    • Ideen: Mo(o)ritz, Jojo (offensichtlich)/Jordis(chen), Jasmin (Krane, Wasserkran)
  • Donnerstag um 18:00 Uhr ist Tripper

Die Sitzung ist um 17:31 beendet.

Protokolle

Protokoll FSNawi 06.11.2023

Top 0: Regularia

anwesende Räte:

  • Jasmin
  • Gordon
  • Lena
  • Moritz

abwesende Räte:

  • Leonie (bis Ende des Jahres entschuldigt)
  • Jojo

anwesende Gäste:

  • Henri
  • Yannick (bis 17:10 Uhr)
  • Amelie
  • Paula (bis 16:50 Uhr)
  • Valentin (bis 17:17 Uhr)

Start: 16:16
Ende: 17:23
Redeleitung: Moritz und Gordon
Protokoll: Jasmin
Wir sind mit 4 von 6 Räten beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
Die Tagesordnung wurde angenommen.
Wir stellen fest, dass die Sitzung ordnungsgemäß einberufen wurde.

Top 1: Berichte

Anfang Top: 16:18 Uhr

  • Mail
    • wir haben das Protokoll und die Folien der Studiengangskonferenz bekommen und würden das gerne auf der Website veröffentlichen, da fragt Moritz nochmal nach Erlaubnis
  • FSVK
    • war keine
  • KIF
    • war sehr produktiv, das Endplenum war um 02:00 Uhr nachts vorbei (was anscheinend sehr früh ist für eine KIF)
    • es besteht großes Interesse an einem/mehreren(?) Vernetzungstreffen mit Bonn und Aachen
    • Jasmin war in einigen AKs, aus denen durchaus interessante Dinge (auch für die INPhiMa) mitgenommen werden können
      • Besuchte AKs:
        1.Code of Conduct
        2.Beschaffung von Finanzmitteln
        3.Awareness
        4.Sitzungskultur
        5.Sichtbarkeit der Fachschaft
        6.MINT-Attraktivität
        7.Programmierpraktika
        8.Führungsseminar
      • Protokolle
  • ZAPF
    • wir fragen Leonie nochmal nach einem Bericht
  • Verschiedenes
    • haben wir keine

Top 2: Bearbeitungsstand offener ToDo’s

Anfang Top: 16:33 Uhr
A) Außentürschlüssel

  • wir haben keine Antwort bekommen

B) Campuskino

  • Lena geht Mittwoch in die Sprechstunde
  • unser erster Film ist am 28.11. mit der Känguru-Verschwörung
    • ist ein Dienstag, parallel ist eine FSVK
  • tendenziell sind genug Menschen da, die helfen können
    • wir fragen im Discord nach, wer uns hilft (Kooptierte, Dunstkreis, …)

C) Fotowand

  • Wir sammeln weiter die Bilder
  • Gordon kümmert sich um eine digitale Lösung

D) Beschriftung an der Tür

  • wir kümmern uns nach der Sitzung um Klebeband

E) QVM-Antrag abschließen

  • wir haben keine Antwort von Wilhelm bekommen
  • Gordon such die Adresse von Herrn Müller nach und unsere Mail-Beauftragten fragen nach
  • wir fragen bei der Physik nach
    • Jasmin kümmert sich

F) Veranstaltungen

  • wir halten den 23.11. (Do) für den Stammtisch fest
  • Location: wir halten erstmal das Lot Jonn fest

G) Poster für die Schwerpunkte

  • Jojo hätte gerne eine Frist
    • wir stimmen gegen eine Frist

Top 3: Verschiedenes

Anfang Top: 17:10 Uhr

  • Instagram: Lena hat alle Veranstaltungen fürs Semester rausgesucht und wir überlegen, wie wir das teilen wollen
    • es wird einen wöchentlichen Post geben und Storys vor unseren NaWi-Veranstaltungen
    • die Termine kommen auch auf unsere Website
  • Jasmin fragt, ob ihre Nutzung des Insta-Accounts während der KIF für gut befunden wird
    • allgemeine Zustimmung, haben aber viele auch nicht mitbekommen

Die Sitzung ist um 17:23 beendet.

Protokolle

Protokoll FSNawi 30.10.2023

Top 0: Regularia

anwesende Räte:

  • Jasmin
  • Lena
  • Moritz
  • Leonie (ab 16:43 Uhr)

abwesende Räte:

  • Gordon
  • Jojo

anwesende Gäste:

  • Henri
  • Yannick
  • Stephanie (bis 16:48 Uhr)
  • Lukas (Berlin, ab 16:43 Uhr)

Start: 16:25 Uhr
Ende: 17:46 Uhr
Redeleitung: Moritz
Protokoll: Jasmin
Wir sind mit 4 von 6 Räten beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
Die Tagesordnung wurde angenommen.
Wir stellen fest, dass die Sitzung ordnungsgemäß einberufen wurde.

Top 1: Berichte

Anfang Top: 16:26 Uhr

  • Mail
    • Jojo ist nicht da
    • Wir haben viel Werbung bekommen
    • Sonst nichts wichtiges
  • FSVK
    • wir waren nicht da
  • Studienbeirat
    • 6G, 6H, 6J werden ab nächstem Semester renoviert
    • 5A, 5B, 5C werden ab nächstem Winter renoviert
      • wir bekommen Steckdosen!!! : ) aber ohne Strom :´(
    • es besteht die Möglichkeit, dass deshalb Vorlseungen nach hinten verschoben werden
    • wir haben insgesamt 16% weniger Neueinschreibungen an der Uni, vermutlich wegen dem Deutschlandticket
    • Neueingeschriebene NaWis: 48
    • Hochschuldigitalisierung
      • Viel Wichtiges drin.
        – Umgang mit substituiver Onlinelehre (Definition: <75% der Lehrzeit ist in Präsenz) ab SoSe24
        – Das muss vom Studienbeirat und FakRat beschlossen werden. Studienbeirat hat Vetorecht
        – die Fachschaften haben darum gebeten, in die Entscheidungen einbezogen zu werden
    • es gibt demnächst ein Gespräch zu KI in der Lehre, Studierende werden eingeladen werden
    • 2/3 der QV-Mittel müssen in Zukunft für Lehrpersonal ausgegben werden, in Folge dessen müssen Stellen, die aktuell über QV-Mittel finanziert werden, gekürzt werden
  • ZaPF
    • gestern war Zwischenplenum, das allerdings in eine GO-Schlacht ausgartet ist
    • Leonie ist Awareness-Person und hat über Awareness-Konzepte (mit Kiel) gesprochen
    • Das Hochschulgesetz soll sich ändern, darüber wird es interessante Resos geben
    • Bafög ist wieder heiß diskutiert
  • Verschiedenes
    • Die Rechnung von Flaschenpost ist endlich erschienen
    • Moritz hat seine Süßigkeiten der Fachschaft gespendet

Top 2: Wette um das Loch

Anfang Top: 16:28 Uhr

  • Wir möchten darum wetten, wann unser Wasserloch repariert wird.
  • Es wird eine Wett-Urne in der Fachschft aufgestellt, in die bis zur nächsten Sitzung Zettel geworfen werden können.
  • Die Person, die am weitesten weg ist, muss einen Kuchen mitbringen.

Top 3: Anmeldung für Erstifahrt vor der NaWi

Anfang Top: 16:46 Uhr

  • Die Orga der Erstifahrt möchte die Anmeldung am Freitag in unserer Fachschaft machen.
  • Finden wir in Ordnung so, Jasmin gibt dafür ihren Schlüssel ab.

Top 4: Stammtisch

Anfang Top: 16:49 Uhr

  • Gordon hat sich als Orga bereit erklärt.
  • Es werden die Termine 15.11. & 16.11. vorgeschlagen
    • 16.11. ist raus, da da der Tripper ist
  • Wir halten den 15.11. als Termin fest, Gordon soll sich weiter kümmern

Top 5: Wilfried bei der KIF

Anfang Top: 16:53 Uhr

  • Jasmin fährt heute Abend zur KIF los, sie würde da gerne Wilfried mitnehmen.
  • Finden wir in Ordnung

Top 6: FS-Wiki

Anfang Top: 16:58 Uhr

  • Die Idee: Ein Dokument erstellen, in dem alle möglichen Fragen und Antworten, die wir uns mal gestellt haben/stellen werden, festgehalten werden.
  • Könnte man auf die Website stellen, Jasmin hält das für machbar.
  • Wird ein Langzeit-Projekt, jeder kümmert sich
  • Jasmin macht ein Dokument

Top 7: FZB 500€ für Karaokeabend am 17.11. vom INPhiMa-Konto

Anfang Top: 17:0

  • Wir beschließen einstimmig, dass der oben genannte Betrag für den oben genannten Zweck verwendet werden darf.
    Abstimmung: 0 dagegen, 0 Enthaltungen, 4 dafür

Top 8: Besetzung des Prüfungsauschusses

Anfang Top: 17:05 Uhr

  • Leonie wurde mal von uns vorgeschlagen, das muss aber noch offiziell bestätigt werden.
  • Wir hatten auch mal Paula vorgeschlagen, die Absprache mit Leonie ist, dass Paula Leonie berät.
    Abstimmung: 0 dagegen, 0 Enthaltungen, 4 dafür

Top 9: Bearbeitungsstand offener ToDo’s

Anfang Top: 17:21 Uhr
A) Außentürschlüssel

  • wir haben keine Antwort von Görlitz

B) Briefkasten

  • Moritz hat einen Schlüssel
  • Der Punkt ist endlich abgeschlossen!

C) Campuskino

  • es war niemand da, Mittwoch ist Sprechstunde aber da ist Feiertag
  • Lena fragt auf Insta nach

D) Fotowand

  • nichts Neues

E) Beschriftung an der Tür

  • ist fertig, hält aber nicht
  • wir versuchen nochmal, das Schild festzukleben

F) QVM-Antrag abschließen

  • wir haben keine Antwort bekommen oder keine Mail geschrieben. Wieder verschoben

G) Veranstaltungen

  • Ein Stammtisch ist in Planung

H) Poster für die Schwerpunkte

  • wir kümmern uns

Top 10: Verschiedenes

Anfang Top: 17:39 Uhr

  • Wir können Fragen, ob auf der Studiengangsseite auch unser Insta-Account verlinkt wird
    • wir beauftragen Moritz, die Mail an Frau Wilhelm zu schreiben
  • Leonie hat ihre Umfrage zu Nachteilsausgleichen ausgewertet, sie stellt sie uns bald vor
  • Wir haben endlich das Picknick abgerechnet!

Die Sitzung ist um 17:46 beendet.

Protokolle

Ankündigung Vollversammlung am 13.11.2023

Liebe NaWis,

unsere nächste Vollversammlung findet am 13.11.2023 um 16:15 Uhr in unserem Fachschaftsraum statt.

Die vorläufige Topliste lautet:

  1. Berichte
  2. FZB: 2500€ vom INPhiMa-Konto für die Erstifahrt
  3. Offene ToDo’S
  4. Verschiedenes

Kommt gerne vorbei : )

Ankündigungen

Protokoll FSNawi 23.10.2023

Top 0: Regularia

anwesende Räte:

  • Jasmin
  • Leonie
  • Gordon
  • Lena

abwesende Räte:

  • Jojo
  • Moritz

anwesende Gäste:

  • Jimmy
  • Michael (Info)
  • Henry
  • Amelie Start: 16:15
    Ende: 16:29
    Redeleitung: Leonie
    Protokoll: Lena
    Wir sind mit 4 von 6 Räten beschlussfähig.
    Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
    Die Tagesordnung wurde angenommen.
    Wir stellen fest, dass die Sitzung ordnungsgemäß einberufen wurde.

Top 1: Berichte

  • Mail
    • Jojo nicht anwesend
  • FSVK
    • keine seit der letzten Sitzung stattgefunden
  • Verschiedenes
    • Tripper findet am 16.11.23 statt

Top 2: Studiengangskonferenz

  • Wir wollen die in der letzten Sitzung gesammelten Punkte ansprechen
  • Zusätzlich:
    • Regelung/Anrechnung der Bachelorvorbereitung in der Biologie
    • Anzahl der Versuche im Fortgeschrittenenpraktikum
    • Loch im Fachschaftsraum

Top 3: FS-Wiki

  • Verschoben auf die nächste Sitzung

Top 4: Bearbeitungsstand offener ToDo’s

  • Verschoben auf die nächste Sitzung

Top 5: Verschiedenes

  • FS-Raum dient als Rückzugsort für Awareness-Personen am Wochenende für die Zapf
  • Nawi könnte den Grillrost von der Mathe in die Info bringen

Die Sitzung ist um 16:29 beendet.

Protokolle

Protokoll FSNawi 16.10.2023

Top 0: Regularia

anwesende Räte:

  • Jasmin (zwischen 16:25 und 17:25 weg)
  • Leonie
  • Lena
  • Moritz (ab 16:14)
  • Jojo

abwesende Räte:

  • Gordon (entschuldigt)

anwesende Gäste:

  • Yannick (bis 16:20 Uhr)

Start: 16:02
Ende: 18:26
Redeleitung: Leonie
Protokoll: Jojo
Wir sind mit 5 von 6 Räten beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
Die Tagesordnung wurde angenommen.
Wir stellen fest, dass die Sitzung ordnungsgemäß einberufen wurde.

Top 1: Berichte

  • Mail
    • Anfrage von Gradify: fragen nach Weiterleitung an unsere Studierenden. Wir entscheiden uns dagegen, deren Sachen weiterzuleiten
    • KI für alle fragt nach Weiterleitung des Kurses, wir entscheiden uns dafür
    • wir haben die Flyer vom Campuskino bekommen mit dem falschen Eintritt, die übernehmen aber für uns die Kosten
    • Eine Master Messe in Köln bittet um Weiterleitung, wir entscheiden uns dagegen
    • QVM-Anträge: Magdalena fragt nach Menschen, die QVM-Anträge für unsere Fachschaft unterschreiben dürfen, wir leiten die Namen unserer Räte weiter
  • FSVK
    • Esag lief ok, es gab Ärger (aber nicht an MathNat)
    • nächstes Jahr macht das Kulturref P2 (nicht mehr fsref)
    • 2 Faktor Identifizierung für Portale wird freiwillig ab dem 27.11. eingeführt, über Handy oder USB-Stick (muss selbst bezahlt werden)
    • ausnahmsweise keine Glasflaschenwarnung
    • es wurde ein cooles Bingo gespielt
    • Semesterticketproblem weiterhin bestehend, Vertrag mit der Rheinbahn wurde gekündigt, es gab ne Demo für günstigere Alternative zum 49€ Ticket
  • Verschiedenes
    • ESAG war gut, Feeback von Erstis ist größtenteils positiv, es wurde teilweise kirtisiert, dass Spiele nur mit Alkohol spielbar waren. Wir sind uns nicht sicher, ob die Person sich nicht auf die falsche ESAG verlaufen hat

Top 2: Selbstbericht Zapf

  • Inhalt: alles, was seit letzter Zapf als FS getan wurde (letzte zapf im April 2023)
  • wir haben letztes Jahr ein Notizbuch gewonnen.
  • unsere Idee: Wir schreiben den auf einen Pizzakarton und beschreiben alles was wir gemacht haben (1 Pizza-Picknick)
  • wird wird wahrscheinlich auf Leonie und Jojo hinauslaufen. Aber dann haben wir Pizza. Das ist ok :)))))
  • Eventuell texen wir den Text.
  • Ideen: Pizza ausdrucken, Bilder der Räte, Umsetzung nach Zapf-Helfertreffen

Top 3: Bewilligter QVM-Antrag

  • Jojo schreibt eine Mail an Wilhem wie es weitergeht

Top 4: Studiengangskonferenz

Aus der Mail von Frau Wilhelm:
„Liebe Studierende der (interdisziplinären) Naturwissenschaften,

das neue Wintersemester beginnt in Kürze und wir möchten uns sehr gerne mit Ihnen treffen um über unseren Studiengang zu sprechen.

Was ist gut und was könnte besser sein.

Bitte merkt Euch den Termin vor und meldet Euch über das LSF an. Wir schicken dann zeitnah noch eine Tagesordnung, zu der Sie auch gerne Punkte beitragen können.

Ich wünsche Ihnen einen tollen Start ins Semester.

Mit freundlichen Grüßen

Susanne Wilhelm“

Ich (Jasmin) würde gerne als Fachschaft ne Umfrage machen (Insta bzw auch WhatsApp), dass uns alle Studierende Punkte schicken können, die sie gerne ansprechen würden und die wir gesammelt vortragen könnten und natürlich, dass möglichst viele aus dem Rat vertreten sind.
Findet am 23.10.2023 um 16:30 Uhr in 5F statt

  • Moritz schreibt in Ankündigung und auf Insta Folgendes:
    Hello zusammen, nächste Woche Montag ist um 16:30 die Studiengangskonferenz. Ihr könnt gerne selbst vorbeikommen, es gab eine Email dafür. Dafür meldet euch bitte im his lsf an.
    Zusätzlich möchten wir als Fachschaftsrat Punkte sammeln und diese dort ansprechen. Deswegen schickt mir gerne in einer privaten Nachricht euer Feedback zum Studiengang.
    VG
  • Leonie macht ein Dokument, in das die Antworten reingestellt werden, wird sich bis zur nächsten Sitzung angeschaut, dann kurz besprochen (kurz vor der Studiengangskonferenz)

Top 5: Campuskino

  • Snacks: wird verschoben bis Jasmin da ist, da sie Zugriff aufs Konto hat
    • wurde vergessen
  • Technik, Gewinn: Lena fragt beim Campuskino nach, wie genau das abläuft

Top 6: Anwesenheitspflicht bei Einführung naturwissenschaftliches Arbeiten

  • Mail von Britta:
    Leonie: Hatte gestern mit Britta mal über Anwesenheitspflicht im Seminar Naturwissenschaftliches Arbeiten geredet, sie hatte noch mit dem Görlitz geredet und das ist ihre Antwort dazu:Britta: Liebe Leonie,
    nach Rücksprache mit Herrn Görlitz gilt für die Einführung in Naturwissenschaftliches Arbeiten Folgendes:
    In der aktuellen Prüfungsordnung vom 05.01.2023 ist keine Anwesenheitspflicht festgelegt. Zum Bestehen müssen Studien- (Bearbeitung von Übungen und Hausaufgaben, Hausarbeit) und Prüfungsleistungen (Präsentation) erbracht werden.Aber:
    Eine neue PO wartet derzeit auf Veröffentlichung. Darin ist festgelegt: „Das Modul Einführung in naturwissenschaftliches Arbeiten hat Seminar-Charakter. Um die Lernziele der Erlangung von Schlüsselkompetenzen im Bereich Präsentationstechniken und der aktiven Diskussionsteilnahme zu erreichen, besteht Anwesenheitspflicht bei sowohl dem Vorlesungs- als auch dem Übungsteil. Die Anwesenheitspflicht ist erfüllt bei maximal einer unentschuldigt versäumten Sitzung. Als entschuldigt gilt ein von der oder dem Modulverantwortlichen akzeptierter Nachweis eines nicht von der oder dem Studierenden zu vertretenden Grundes.“Diese neue Prüfungsordnung wurde im Studienbeirat diskutiert. Allerdings ist die Fachschaft Naturwissenschaften im Studienbeirat ja nicht vertreten, sondern kann allenfalls als Gast an Sitzungen teilnehmen. Formal ist zwar keine Zustimmung der Fachschaften zu einer neuen PO erforderlich, aber wir hätten hier in der Tat die Studierendenschaft einbeziehen sollen.So wie in der neuen PO formuliert kann die Regelung allerdings ohnehin nicht in Kraft treten, da die Bachelor-Rahmenprüfungsordnung klarstellt, dass für Vorlesungen keine Anwesenheitspflicht festgelegt werden kann – für die Einführung in Naturwissenschaftliches Arbeiten also höchstens für den Übungsteil. Wir klären noch zusammen mit Frau Apoussidou, wie wir das handhaben, und werden das spätestens bei der Studiengangskonferenz thematisieren.Viele Grüße
    Britta
  • Modul wird vrsl auf der Studiengangskonferenz besprochen
  • Unsere Punkte:
    • Inhalte finden wir teilweise wenig lehrreich, z.B. fehlt Latex, Word dagegen können die meisten Studis schon, genrell sehr allgemein/oberflächlich
    • Vorschlag: Einzelfälle anschauen
    • Vorlesung/Übung eher weniger sinnvolle Unterteilung, evtl anderes Format? Praktikum? Inverted Classroom?
    • Vorschlag: in der Übung an eigener Hausarbeit arbeiten
    • sinnvoll finden wir die Hausarbeit, gut wäre wenn man in Übung auf Hausarbeit vorbereitende Dinge lernt
    • Pace zu langsam/zu viel Zeit eingeplant (im Vgl zu anderen Modulen wenig Inhalt in viel Zeit)
    • Studis wurden nicht informiert, dass Anwesenheitspflicht besteht, steht auch nicht im Modulhandbuch/Prüfungsordnung
      • daraus ergibt sich ein. Nachteil für diejenigen, die beim Ersten Termin nicht da waren

Top 7: neuer Sitzungstermin

  • nächste Woche: 16 Uhr wegen Studiengangssitzung
  • danach ab 16:15 (weil Moritz sonst den Anfang verpassen würde), Montags bleibt aber gleich

Top 8: Bearbeitungsstand offener ToDo’s

  • Außentürschlüssel
    • Moritz fragt nochmal nach
  • Briefkasten
    • warten auf Bescheinigung von Fr Wilhelm (an Moritz)
  • Campuskino
    • Snacks planen (ab Nov)
    • Lena fragt nach Technik + Gewinn
  • Fotowand
    • kümmert sich Jojo nach der Zapf drum
  • Beschriftung an der Tür
    • Moritz ist fertig mit malen, wird jetzt aufgehängt

Top 9: Verschiedenes

  • Bürostuff von QVM:
    • Tafelwischer
    • 2 Verlängerungskabel
    • für Kassenzeug: Büroklammern, Druckerpapier orange, Briefumschläge
    • Wanduhr
    • Schere
    • Magnethaken/Magnete
    • Kleiderständer
    • Schloss + Riegel
    • evtl Karten-Spiele
    • evtl Druckerpapier weiß
    • evtl Fächer
    • evtl Decken
    • evtl Kissen
    • evtl Lichterkette
    • evtl Teebox
  • Jasmin erinnert an das Doodle für den Tripper

Die Sitzung ist um 18:26 beendet.

Protokolle

Protokoll FSNawi 28.08.2023

Top 0: Regularia

anwesende Räte:

  • Jasmin
  • Leonie
  • Lena
  • Jojo

abwesende Räte:

  • Moritz
  • Gordon

anwesende Gäste:

  • Florian
Start: 13:04
Ende: 14:00
Redeleitung: Leonie
Protokoll: Jasmin
Wir sind mit 4 von 6 Räten beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
Die Tagesordnung wurde angenommen.
Wir stellen fest, dass die Sitzung ordnungsgemäß einberufen wurde.

Top 1: Berichte

  • Mail
    • Campuskino: gestiefelter Kater wird schon von der Info gezeigt, deshalb wird sich um unsere Zweitwahl bemüht
    • Diversity-Newsletter: es wurden verschiedene offene Treffs angekündigt, würden wir gerne in der Ankündigungsgruppe verbreiten
    • Akreditierungsseminare: es wurden welche für uns angekündigt
    • es gibt eine Online Informationsveranstaltung zum Thema „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung. Allgemeine Informationen und Erfahrung aus der Praxis“, würden wir auch gerne teilen
  • FSVK
    • ESAG:
      • Glasflaschenverbot
    • EMail-Beantwortung dauert länger weil das Ref unterbesetzt ist
      • Freitags ab 14:00 Uhr haben sie Sprechstunde, falls man etwas schnell erledigt haben möchte
  • Verschiedenes
    • gibt es nicht

Top 2: FZB Sticker 135€

  • Jasmin merkt an, dass wir keinen Überblick über unseren Kontostand haben und würde es deshalb gerne erstmal verschieben
  • wird erstmal verschoben

Top 3: Ersti Essen nach Einführung

Begrüßung ist am 05.10. um 10:30-12:00 Uhr. Unser Plan ist es, danach einen Snack (aktuelle Ideen: Hotdogs und/oder Waffeln) anzubieten und schonmal Zeit/Raum für Vernetzung unter den NaWis

  • wir einigen uns auf HotDogs (vegetarisch und Fleisch)
  • TODO:
    • mit Wilhelm sprechen, dass wir das in der Begrüßung ankündigen können (Jojo)
    • wir schauen, ob wir Herdplatten und Töpfe von den INPhiMa ausleihen können
    • beim nächsten IKEA-Adventure der Info schaut Jasmin nach HotDogs
    • Getränke
    • FZB für den Einkauf
    • einkaufen
    • aufbauen
    • Erstis bespaßen

Top 4: Campuskino Orga (+Raum buchen)

Wir zeigen vorraussichtlich die Känguruh Verschwörung am 28.11. und Bros am 11.01..

  • wir müssen die Veranstaltung anmelden, Auf- und Abbau organisieren, Raum buchen, Überlegen ob wir Snacks verkaufen wollen
  • Jojo spricht mit Magdalena über die EInzelheiten (Technik)
  • wir verkaufen Snacks, Getränke sollen selbst mitgebracht werden

Top 5: ESAG-Website (Mail)

  • es gab eine Mail, in der um Aktualiserung der Infos für die ESAG gebeten wurde, Jasmin kümmert sich darum

Top 6: Inventarliste

  • Jojo kümmert sich darum, dass in naher Zukunft ein Termin für die Inventarisierung ausgemacht wird

Top 7: KIF

Die nächste KIF (Konferenz der Informatik Fachschaften) ist vom 01.11.2023-05.11.2023 in Linz (Österreich), die Anmeldung ist bis zum 01.10.2023 spätestens.

  • Bisher hat nur Jasmin Interesse bekundet, mitzufahren
  • Wir beschließen einstimmig, dass Jasmin für die NaWi zur KIF fährt.

Top 8: Verschiedenes

  • Bearbeitungsstand offener TODOs:
    • Getränke-Bestellung: Nick wollte sich letzte Amtsperiode kümmern, hat bisher nicht geklappt. Wir wollen aber Getränke bis zur ESAG haben.
    • Außentürschlüssel: Moritz wollte sich mal drum kümmern, nächstes mal fragen
    • Briefkasten: Moritz wollte das machen, nächstes mal, wenn er da ist, nachfragen
  • Jasmin legt im Discord eine Liste für Offene TODOs an

Die Sitzung ist um 14:00 beendet.

Protokolle

Information für Erstsemester

Liebe NaWi-Erstis,

das neue Semester steht vor der Tür und wir dürfen Euch bald bei uns willkommen heißen!

Damit in Eurer ersten Woche auch alles glatt läuft, haben wir einen Zeitplan erstellt, damit Ihr nichts verpasst. Diesen findet Ihr auf der Webseite der INPhiMa [Verbund der Informatik, Naturwissenschaften, (Medizinische-) Physik und Mathe]: https://www.inphima.de/

Für euch NaWis speziell gibt es noch eine kleine Ergänzung: Am Donnerstag den 05.10.2023 findet um 10.30 Uhr die Begrüßung durch die Studiengangskoordinatoren in Hörsaal 6G statt. Schaut auf jeden Fall vorbei. Wir laden euch danach noch zu einem gemütlichen Beisammensein mit einem kleinen Snack in unseren Fachschaftsraum (25.22.00.29) ein, bevor es mit dem Programm der INPhiMa weitergeht.

Uns lernt Ihr aber spätestens im Fachtutorium am Mittwoch der Ersti-Woche kennen.

Wenn ihr euch jetzt schon mit anderen NaWi-Erstsemestern vernetzen wollt, leiten wir euch gerne den Link für die WhatsApp-Gruppe weiter. Schickt uns dafür einfach eine Mail (fsnawi@hhu.de) oder DM auf Instagram (@fsnawi_hhu).

Wir freuen uns auf euch!

Euer Fachschaftsrat Naturwissenschaften

Allgemein

Protokoll FSNawi 14.08.2023

Top 0: Regularia

anwesende Räte:

  • Lena (online)
  • Moritz
  • Jojo
  • Jasmin (online)

abwesende Räte:

  • Gordon
  • Leonie
Start: 13:06 
Ende: 14:04 
Redeleitung: Jojo 
Protokoll: Lena 
Wir sind mit 4 von 6 Räten beschlussfähig. 
Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an. 
Die Tagesordnung wurde angenommen. 
Wir stellen fest, dass die Sitzung ordnungsgemäß einberufen wurde.

Top 1: Berichte

  • Mail
    • Schulung für die Kassenräte am 23.08.
    • Begrüßung der Erstis um 10:30-12:00Uhr
    • Asta fragt, ob wir Material für Erstitüten haben. Überlegen ob wir Sticker abgeben wollen.
  • FSVK
    • Gab nichts neues
  • Verschiedenes
    • Gab nichts neues

Top 2:Türschild

  • Moritz bietet an eins aus Papier zu basteln

Top 3: FZB Teppichreiniger 230€ (200€ Kaution + 25€ Teppichreiniger + 5€ Allzweckreiniger)

  • Wir beschließen einstimmig, dass der oben genannte Betrag zum oben genannten Zweck vom NaWi-Konto gebraucht werden kann.
  • wir besorgen den Reiniger für den 28.08.

Top 4: Ersti-Whatsapp Gruppe

  • Erstellen eine aktuelle Gruppe, um den Link mit den Einladungen zu verschicken und im Erstiheft abzudrucken

Top 5: Fotowand

  • Fotos erstmal in der Nextcloud sammeln und dann gesammelt ausdrucken
  • Jojo will sich darum kümmern

Top 6: Sticker

  • Wir wollen neue Sticker für die Erstitüten bestellen

Top 7: Campuskino

  • Wir stimmen einstimmig für den 28.11.23 als ersten Termin
    und für den 11.01.24 als zweiten Termin
  • Wir schlagen für jeden Termin drei Filme vor
  • Jojo und Moritz kümmern sich um die Anmeldung

Top 8: Verschiedenes

Die Sitzung ist um 14:04 beendet.

Protokolle
Nach oben scrollen