Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Hochschulwettbewerb 2026 – 10 x 10.000 Euro für die besten Ideen

alle Schwerpunkte / Wettbewerb

Liebe Studierende,

im Hochschulwettbewerb 2026 sind eure Kommunikationsideen rund um die Medizin der Zukunft gefragt! Ob eine Science-Fiction-Simulation einer Arztpraxis im Jahr 2050, ein Pop-Up-Labor für Blutzuckerwerte auf einem Marktplatz, ein Planspiel zur Telemedizin im ländlichen Raum oder ein partizipatives Kunstprojekt, bei dem Gesundheitsdaten in eine Multimedia-Installation übersetzt werden: Der Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2026 – Medizin der Zukunft zeichnet Ideen aus, die Forschung lebendig erzählen und Bürger*innen aktiv einbeziehen, um über die Medizin von morgen ins Gespräch zu kommen. 

Dabei sind interdisziplinäre Zugänge ausdrücklich willkommen – von geistes- und sozialwissenschaftlichen Perspektiven über künstlerische Zugänge bis hin zu natur- und gesundheitswissenschaftlichen Impulsen. 

Die zehn besten Ideen werden mit je 10.000 Euro zur Umsetzung belohnt. Eure Ideen könnt ihr bis zum 30. November 2025 über ein Online-Formular einreichen. 

Alle Infos zum Ablauf und Wettbewerb findet ihr online

REMINDER: IT’s time for women | Bewerbungsstart für das „female upgreat“ Stipendium der Bechtle Stiftung

Schwerpunkte: Informatik / FLINTA* / Stipendium

„wir möchten euch gerne auf die derzeit laufende Bewerbungsphase unseres Stipendienprogramms „female upgreat“ aufmerksam machen.
Das Förderprogramm der Bechtle Stiftung richtet sich speziell an Studentinnen aus dem IT-Umfeld, die ihre berufliche und persönliche Entwicklung aktiv gestalten möchten.  

female upgreat unterstützt Frauen im IT-Umfeld mit dem Ziel, sie auf ihrem individuellen Weg zu stärken – vom Studium über den Berufseinstieg bis hin zu den ersten Schritten im Berufsleben.
Das erwartet die Stipendiatinnen:

✔️ eine starke Community, die inspiriert und Rückhalt gibt
✔️ Coaching und Mentoring über Generationen hinweg – für Mut, Motivation und neue
       Perspektiven
✔️ Workshops zu Themen wie Karriere & Beruf(ung), Persönlichkeitsentwicklung,
        Erfolg, Female Finance & Mental Health
✔️ Austausch auf Augenhöhe mit anderen jungen Frauen mit ähnlichen Zielen

Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 31.10.2025. Alle Informationen zum Programm und zum Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Website: female-upgreat.com.“

Ankündigung Ringvorlesung WiSe 25/26: „Zwischen Wildnis und Polis – Aktuelle Debatten um die Ethik der Mensch-Tier-Beziehung

alle Schwerpunkte, Vorlesungsreihe

Die Reihe trägt den Titel: Zwischen Wildnis und Polis – Aktuelle Debatten um die Ethik der Mensch-Tier-Beziehung.

Die Vorlesungen finden dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr statt, teils an der Universität Münster und teils an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Die Vorlesung deckt aktuelle und spannende Entwicklungen in der Tierethik ab, darunter den sogenannten political turn, Fragen zum Ausstieg aus Tierversuchen und die Relevanz von Tieren für die Klimaethik.

Die Veranstaltung kann über das HIS-LSF belegt werden: https://lsf.hhu.de/qisserver/servlet/de.his.servlet.RequestDispatcherServlet?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=270113&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung

Programm:

-> 21.10.2025, 18:30, Düsseldorf*

Dr. Dr. Martin Balluch (Wien): Von der Philosophie in die Praxis: 30 Jahre Kampagnenarbeit für Reformen im Tierschutzrecht in Österreich

-> 04.11.2025, 18:30, Düsseldorf*

PD Dr. Mara-Daria Cojocaru (München): Wildes D/denken. Wie können sich ethische Perspektiven im Umgang mit wild lebenden Tieren bewähren?

-> 11.11.2025. 18:30, Düsseldorf*

Prof. Dr. Dr. h. c. Ursula Wolf (Mannheim): Haben Tiere Rechte?

-> 25.11.2025, 18:30, Münster**

Prof. Dr. Peter Niesen (Hamburg): Politische Repräsentation von Tieren: warum und wieviel?

-> 02.12.2025, 18:30, Münster**

Prof. Dr. Bernd Ladwig (Berlin): Gleichheit und Differenz. Zum Verhältnis von Menschenrechten und Tierrechten

-> 09.12.2025, 18:30, Münster**

Prof. Dr. Johann S. Ach (Münster): Klimawandel und Tierwohl: Ansätze zu einer post-anthropozentrischen Klimaethik

-> 13.01.2026, 18:30, Düsseldorf*

Dr. Nico D. Müller (Basel): Die Ethik der Ausstiegsplanung aus Tierversuchen

-> 20.01.2026, 18:30, Münster**

Dr. Angela K. Martin (Freiburg/CH): Positive Diskriminierung von Tieren – ein Erfordernis der Gerechtigkeit?

* Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 40225 Düsseldorf, Gebäude 22.01, Hörsaal 2B

** Universität Münster, Schlossgarten 3, 48149 Münster, Hörsaal SG 3 (Botanicum) 

Ankündigung Vollversammlung und Sitzung

Liebe NaWis,

am Montag, den 18. März 2024 wird um 16:00 Uhr eine Vollversammlung (VV) mit anschließender Sitzung in unserem Fachschaftsraum (25.22.00.29) stattfinden.

Die vorläufige Tagesordnung für die Vollversammlung:
TOP 0: Regularia
TOP 1: INPhiMa-FZB: 1000€ für die Sommer-ESAG
TOP 2: KIF 52,0 in Kaiserslautern
TOP 3: Verschiedenes

Die vorläufige Tagesordnung für die Fachschaftssitzung:
TOP 0: Regularia
TOP 1: Berichte
TOP 2: INPhiMa-FZB: 70,45€ Erstifahrtbeschluss
TOP 3: INPhiMa-Merch
TOP 4: Eigener Merch
TOP 5: NaWi-Wiki (Ergebnisprotokoll der Klausurtagung)

Bis zu Beginn der Sitzungen können noch weitere TOPs eingereicht werden.

Kommt gerne vorbei, alle eingeschriebenen NaWi-Studierenden haben auf der VV Stimmrecht. Wir freuen uns auf euch!

Protokoll FSNaWi 08.01.2024

Top 0: Regularia

anwesende Räte:

  • Jasmin
  • Gordon
  • Lena
  • Moritz
  • Jojo
  • Leonie

anwesende Gäste:

  • Leonard
  • Paula (bis 16:50 Uhr)
Start: 16:25 Uhr
Ende: 17:29 Uhr
Redeleitung: Leonie
Protokoll: Jojo, Jasmin
Wir sind mit 6 von 6 Räten beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.
Die Tagesordnung wurde angenommen.
Wir stellen fest, dass die Sitzung ordnungsgemäß einberufen wurde.

Top 1: Berichte

Anfang Top: 16:25 Uhr

  • Mail
  • Programmakkreditierungssseminar, können wir mit Studis teilen
  • FSVK
    • nicht mehr als 30€ pro Person für teambildenden Maßnahmen ausgeben
    • wollen feste Räume für ESAG jedes Jahr haben, damit Fr Wilhelm weniger Arbeit hat
    • ASTA hat viele Stellenausschreibungen
    • SP Wahl im Juni
    • es gab nen Bingo
  • Studienbeirat
    • 19.12., Leonie war da
    • es gibt Geld für überfüllte Studiengänge (Psychologie z.B.)
    • es gibt eine neue digitale studierendenverordnung. Wenn mehr als 25% ausschließlich digitaler Vorlesung muss das vorher genehmigt werden (mit Stellungsnahme der FSen)
    • es gibt Hörsaalrenovierungen
    • neue KI-Leitlinie, erstmal pauschal alles erlaubt. Es gilt immer die Aussage der prüfenden Person zum tatsächlichen Einsatz
  • Verschiedenes
    • aus dem Loch fällt Dreck
    • das erste Datum unserer Wette ist erreicht. In einem haben Jahr muss diese Person Kuchen mitbringen
    • Moritz hat versucht Miros Schlüssel einzusammeln und dafür D6 geschrieben, nach öfterem Verweis auf andere Stellen sollen wir uns an die Polizei wenden, weil sich niemand zuständig fühlt. Wir fragen aber lieber nochmal bei Frau Wilhelm nach, weil sie evtl noch Kontakt zu ihm hat wegen der Bachelorarbeit

Top 2: Präsentkorb für Frau Wilhelm

Anfang Top: 16:40 Uhr

  • aktueller Plan: Teestrauß
  • Jojo bestellt den Strauß

Top 3: Geld von der Erstifahrt

Anfang Top: 16:51 Uhr
Bei der Erstifahrt sind auf ungeklärte Weise 70,45€ weggekommen. Nur die Orga hat das Bargeld gehabt und damit etwas gekauft. Um zu verhindern, dass jetzt eine Privatperson das Geld erstatten muss, gibt es die Möglichkeit, dass alle FSen einen Beschluss fassen, dass toleriert wird, dass dieses Geld auf der Erstifahrt weggekommen ist.

  • Wir beschließen mit zwei Enthaltungen, dass 70,45€ vom gemeinsamen INPhiMa-Konto dafür verwendet werden dürfen.

Top 4: Campuskino (Allgemeine Orga & Flyer)

Anfang Top: 16:55 Uhr

  • Technik ist da, Tickets und Clubkarten werden vom Campuskino übernommen
  • Heute Flyer verteilen und Technik Check
  • Donnerstag: Jasmin, Jojo, Moritz, evtl. Leonie, Lena
  • Jasmin fragt die Physik an, ob wir uns deren Kiosk ausleihen dürfen

Top 5: Schlüsselrecht neu Kooptierte

Anfang Top: 16:58 Uhr
Wir haben vergangene Sitzung Henri, Charlie und Kieran kooptiert. Über deren Schlüsselrecht wollten wir nochmal sprechen, wenn wir mehr Räte sind.

  • Wir beschließen mit zwei Enthaltungen, dass alle neu Kooptierten einen Schlüssel bekommen.

Top N: Bearbeitungsstand offener ToDo’s

Anfang Top: 17:15 Uhr
A) Campuskino (Vorstellung am 11.01.)

  • siehe Top oben

B) Veranstaltungen

  • Spieleabend (in 2024)
    • Jojo und Moritz bieten sich an für die Organisation, Jasmin bietet sich für die Kommunikation mit der Info an, falls wir deren Spiele ausleihen wollen und Lena würde Werbung machen.
    • Wir lassen Jojo und Moritz bis morgen entscheiden, ob sie dieses Semester noch einen machen wollen.

C) Schild im Lageplan

  • es wurden neue Schilder aufgehängt und wir sind nicht drauf. Wir sprechen das nächste mal auf der Konsti drüber

E) Poster für die Schwerpunkte

  • in Bearbeitung/verschoben auf unbestimmt

F) Fotowand

  • auf die vorlesungsfreie Zeit verschoben

Top N+1: Verschiedenes

Anfang Top: 17:24 Uhr

  • Jasmin hat gerade den Kontostand geschickt bekommen. Wir haben zum neuen Jahr 2.551,91€ auf dem Konto. Damit haben wir mehr Geld als die Informatik 🥳
  • Moritz schlägt vor, den Kühlschrank auszuschalten, wenn nichts drin ist. Wir lassen ihn aber erstmal an, um unser mitgebrachtes Essen zu kühlen.
  • Unsere Türstopper verschwinden immer. Sehr frustrierend.
  • Wir haben die Idee einer Wette, wann die Mensa wieder aufmacht. Besprechen wir demnächst.
    Die Sitzung ist um 17:29 Uhr beendet.

Grüße gehen raus an Britta und Frau Wilhelm!

Information für Erstsemester

Liebe NaWi-Erstis,

das neue Semester steht vor der Tür und wir dürfen Euch bald bei uns willkommen heißen!

Damit in Eurer ersten Woche auch alles glatt läuft, haben wir einen Zeitplan erstellt, damit Ihr nichts verpasst. Diesen findet Ihr auf der Webseite der INPhiMa [Verbund der Informatik, Naturwissenschaften, (Medizinische-) Physik und Mathe]: https://www.inphima.de/

Für euch NaWis speziell gibt es noch eine kleine Ergänzung: Am Donnerstag den 05.10.2023 findet um 10.30 Uhr die Begrüßung durch die Studiengangskoordinatoren in Hörsaal 6G statt. Schaut auf jeden Fall vorbei. Wir laden euch danach noch zu einem gemütlichen Beisammensein mit einem kleinen Snack in unseren Fachschaftsraum (25.22.00.29) ein, bevor es mit dem Programm der INPhiMa weitergeht.

Uns lernt Ihr aber spätestens im Fachtutorium am Mittwoch der Ersti-Woche kennen.

Wenn ihr euch jetzt schon mit anderen NaWi-Erstsemestern vernetzen wollt, leiten wir euch gerne den Link für die WhatsApp-Gruppe weiter. Schickt uns dafür einfach eine Mail (fsnawi@hhu.de) oder DM auf Instagram (@fsnawi_hhu).

Wir freuen uns auf euch!

Euer Fachschaftsrat Naturwissenschaften

Protokoll Vollversammlung FSNawi 20.07.23

Top 0: Regularia

anwesende Räte:
Jasmin
Jojo
Leonie ab (14:41 bis 15:01)

abwesende Räte:
Moritz
Gordon
Lena

anwesende stimmberechtigte Studierende:
Nick (bis 14:48)
Alexander

Start: 14:39
Ende: 15:55
Redeleitung: Jojo
Protokoll: Jasmin
Wir sind mit 3 anwesenden Studierenden vorläufig beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten VV einstimmig an.
Die Tagesordnung wurde angenommen.

Top 1: Berichte

a) Mail

  • das Campuskino fragt, ob wir Veranstaltungen anbieten wollen (Filmvorschläge bis 14.08.)
    • finden wir gut, Social Media Menschen machen auf Insta eine Umfrage
  • wir bekommen viele Mails wegen irgendeinem Merch
    b) FSVK
  • Magdalene (Physik) ist SP-Präsidentin
  • es werden Leute fürs FSRef gesucht
  • für Bescheingungen über vergangene Ratsarbeit soll mit Studi-Ausweis zum FSRef gegangen werden
  • zur Raumbuchung werden demnächst auch Email und Handynummer benötigt (bei D6)
  • Einladungslink zu offiziellen WhatsApp-Gruppen könnten übers Institut an Erstis verschickt werden

Top 2: Prüfungsausschuss

  • Lena wollte Paula fragen, da Lena nicht da ist, verschieben wir den Top wegen mangelnder Rückmeldung

Top 3: Vorstellung des Kassenberichts

  • Jasmin stellt den Kassenbericht vor
  • wir haben zum 30.06.2023 1919,86€ gehabt

Top 4: Nicks Fotowand-Idee

  • die Idee: eine Fotowand mit Bildern von den Orten, an denen die Nett-Hier-Sticker hängen
  • wir fänden es sinnvoll, dafür mehr Sticker zu haben und ordentlich dafür Werbung zu machen
  • wir hatten mal die digitale Karte geplant –> Gordon fragen, wies damit aussieht

Top 5: INPhiMa-Merch

  • wir planen erstmal, jedem Rat, der Interesse an Merch hat, den Betrag von einem TShirt zu finanzieren

Top 6: Raumaustattung

  • Leonie möchte neue Sofas
    • halten wir für relativ unsinnig
  • wir überlegen, ob wir den Fokus auf Lernen oder Entspannen legen wollen
  • unserer Raum wird hauptsächlich zum Lernen in Gruppen benutzt
  • wir brauchen erreichbarere, mehr Steckdosen und wollen ein maßstabsgetreues Modell unsere Fachschaft um die Raumnutzung besser zu gestalten
  • Gustav schlägt vor, monatlich alles umzuräumen bis es gefällt
  • um die Fachschaft aktiver zu nutzen wollen wir Spiele haben, einen Sofatisch
  • unsere Stühle sind doof
  • wir wollen sichtbarer werden und mehr Menschen hier haben
  • um die Fachschaft zu putzen und das Modell zu machen, macht Jasmin mal ein Doodle für die vorlesungsfreie Zeit

Top 7: Kooptierungswunsch Sabrina (+ Alexander)

  • wollen wir heute nicht entscheiden, wir sind zu wenige. Nächste Sitzung

Top 8: Campuskino

siehe Top Berichte

Top 9: Nachhilfeanfragen

  • der Anlass ist schon länger her, aber generellen Umgang zu beschließen hört sich sinnvoll an
  • Ideen:
    A) wir geben die Anfragen in Whatsapp-Gruppen an unsere Studierenden weiter und fungieren als Vermittler
    B) Weiterleitung an andere Fachschaften
  • beides gute Optionen, machen wir so

Top 10: Schlüsselrecht für Kooptierte

  • verschoben auf wenn wir mehr sind

Top 11: Verschiedenes

  • Sitzungstermine in der vorlesungsfreien Zeit: Ab August alle zwei Wochen, es wird bis Sonntag entschieden, welcher Wochentag/Uhrzeit am besten passt

Die Sitzung ist um 15:55 beendet.

Protokoll Konstituierdendensitzung FSNaWi 12.07.2023

Top 0: Regularia

anwesende Räte:
Jasmin
Jordis
Leonie
Moritz
Lena (bis 18:30)

Abwesende Räte:
Gordon

anwesende Gäste:
Phillipe (bis 17:05 und wieder ab 17:19 bis 17:25)
Markal
Steffen
Gustav (ab 17:09)
Robert (ab 17:35)
Arne (ab 17:37)
Julian (ab 17:37)

  • Start: 17:01
  • Ende: 18:52
  • Redeleitung: Leonie
  • Protokoll: Jasmin
  • Wir sind mit 4 von 6 Räten beschlussfähig.
  • Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzung an.

TOP 1: Besetzung von Fachschaftsposten

  • wir beschließen eine Blockabstimmung für alle Posten

offizielle Posten:

  • Sitzungskoordination:
  • Hauptverantwortlicher: Leonie
  • Stellvertreter: Jasmin
  • Email-Beauftragter:
  • Hauptverantwortlicher: Jordis
  • Stellvertreter: Moritz
  • Kassenwart:
  • Hauptverantwortlicher: Jasmin
  • Stellvertreter: Lena
  • FSVK-Beauftragter:
  • Hauptverantwortlicher: Leonie
  • Stellvertreter: Moritz
  • Schlüsselbeauftragter:
    • Hauptverantwortlicher: Moritz
    • Stellvertreter: Lena

inoffizielle Posten:

  • INPhiMa-Kassenwart-Vorschlag: wir haben keinen neuen Vorschlag
  • Social-Media: Lena, Jordis
  • Website: Jasmin, Lena
  • Discord: Jasmin, Markal
  • Raumbetreuung: Jorids, Leonie
  • Erstizeitung: Jasmin, Jordis
  • Fachtutorium: Lena, Jordis
  • Prüfungsausschuss: überlegen wir uns bis zur nächsten VV
  • Awareness-Personen: Jordis, Jasmin, Leonie, (Moritz)
  • alle Posten wurden zusammen einstimmig angenommen

Ansprechpartner für Schwerpunkte: Wir geben auf der Website von jedem den Schwerpunkt an, die Person ist dann auch dafür verantwortlich.

Top 2: Berichte

Tripper

  • war produktiv, kann im Protokoll nachgelesen werden

FSVK:

  • Es gibt eine Vernutzungsveranstaltung am 18.08., gerade auch eine für SHK
  • Es soll bald fachschaftsschulungen geben

Mail:

  • niemand da

Picknick:

  • war gut, es waren viele schon

Sonstiges:

  • Passwörter müssen an neue Räte übertragen werden
  • Passwörter werden auch alle geändert (Jasmin nach den Klausuren)

TOP 3: Kooptierung

  • Alträte
    • Nick Garczorz: einstimmig angenommen
    • Anton Siebert: einstimmig angenommen
    • Filipe Valls Chavaria: 2 nein, 3 Enthaltungen –> abgelehnt
  • Externe:
    • Marcel Gerken: 3 ja, 1 nein, 1 Enthaltungen –> angenommen
      • ohne Schlüsselrecht
    • Valentin Pukhov: 2 ja, 2 nein, 1 Enthaltung –> abgelehnt
    • Steffen Heß: 4 ja, 1 Enthaltung –> angenommen
    • Arne von Laguna: 1 ja, 1 nein, 3 Enthaltung –> abgelehnt
  • Die kooptierten Alträten bekommen Schlüsselrecht, bei den Externen schauen wir auf einer anderen Sitzung nochmal.

TOP 4: Nicks Fotowand-Idee

  • verschoben auf nächste Sitzung

TOP 5: TV-Stud Mail

  • es soll ein Tarifvertrag für SHK aufgesetzt werden, dafür ist heute ein Austausch
  • ein bisschen zu spät gerade
  • Wir halten für die Zukunft fest, dass wichtige Termine driekt auf WhatsApp kommuniziert werden.

TOP 6: Fachtutorium in der ESAG

  • Lena sucht nach Ansprechpartnern, wir fragen mal Nick
  • Die Zeit ist festgelegt, Raumbuchung wird noch geklärt

TOP 7: NaWi-Schild

  • Jojo würde sich darum kümmern, evtl beschließen wir dafür später noch etwas

TOP 8: Inphima-Beschlüsse:

  • Discord-Admins: Arne von Laguna, Pascal Densborn, Marcel Gerken
  • INPhiMa-Kassenwarte: Steffen Heß, Lian Remme, Michael Hartmann (alle Info)
  • FZB: 5000€ für die ESAG vom INPhiMa-Konto
  • Wir beschließen einstimmig die Personen für die Posten anzunehmen.
  • Für die ESAG wird ein Budget in Höhe von 5000€ vom INPhiMa-Konto einstimmig beschlossen.

TOP 9: INPhiMa-Merch

  • Robin schlägt vor, dass die FS PuMP das vorstreckt und die anderen FSen das dann umbuchen.
  • Die Räte sollen überlegen, wie viel Merch sie für ihre Räte aus der FS-Kasse bezahlen wollen.
  • Wir warten Nicks Kassenbericht ab, aber jeder schaut privat schonmal, was er haben möchte.

TOP 10: Bearbeitungsstatus offener ToDos

  • Briefkasten
    • Haben wir nicht, wahrscheinlich auch lohnenswert
    • Prof. Görlitz fragen (Moritz macht das)
  • Schloss für den Kassenschrank
    • Wir haben keinen Schlüssel, das Schloss lässt sich aber wechseln
    • Am besten selbst ein neues kaufen und auswechseln
    • Dieser Punkt steht seit zwei Jahren hier
    • wir sind uns unsicher, ob wir das Schloss brauchen, scharfes Nachdenken bis zur nächsten Sitzung
  • Raumausstattung
    • Kaffemaschine?
    • Getränke
    • Snacks
    • verschoben

TOP 11: Neuer Sitzungstermin

  • Nächste Sitzung wird am 20.07.2023 um 14:30 Uhr als Vollversammlung in Hybrid gemacht

TOP 12: Verschiedenes

  • Es werden noch Verantwortliche für Stadtführung, Grillen gesucht. Wir haben kein Interesse
  • Leonie macht ziemlich viel für die Zapf und AKs
  • Wir kümmern uns auch um Außentürschlüssel, Jasmin (weil sie nah an der Uni wohnt) und Leonie (wohnt bei Jojo) bieten sich dafür an. Klären wir irgendwann
  • Schlüsselvergabe muss noch geklärt werden. Mail ans FSRef für Formular. Denkt bei der Abgabe des Formulars an einen Stift!
  • Neurat bei Florian melden wegen Zugangsrecht für Internes
  • Mail ans FSRef schicken, um auf den Cids Fachschaftenchat auf Discord zu kommen. Wer macht das? Wir schicken Jojo unsere Discord-Tags, sie macht sie Mail
  • Wir müssen bei Petra den Kassenstand anfragen, Jasmin macht das
    • Hinweis auf Semestergeldantrag
    • Nick erinnern, dass er den Kassenbericht macht
  • Um 18:52 Uhr ist die Sitzung beendet

Protokoll FS-NaWi 04.07.2023

Top 0: Regularia

anwesende Räte:
Jasmin
Leonie

abwesende Räte:
Gordon
Lena
Nick
Anton
Jojo

Start: 12:25
Ende: 12:31
Redeleitung: Leonie
Protokoll: Jasmin
Wir sind mit 2 von 7 Räten aufgrund der Corona-Regelung beschlussfähig.
Wir nehmen das Protokoll der letzten Sitzungen an.
Die Tagesordnung wurde angenommen.

Top 1: Berichte

a) Mail

  • wissen wir nicht, die richtigen sind nicht da
    b) FSVK
  • nichts neues, ist erst heute Abend

Top 2: FZB INPhiMa

  • FZB Wahlen Wintersemester 400€
  • FZB Wahlen Sommersemester 350€
  • FZB Jahresabschlussabend 500€
    Wir beschließen einstimmig dass die oben genannten Beträge zu den oben genannten Zwecken vom gemeinsamen INPhiMa-Konto abgebucht werden dürfen.

Top 3: Nicks Fotowandidee

  • finden wir gut, verschieben wir
  • der Ort ist aber noch unklar

Top 4: Verschiedenes

  • wir wollen auf Social Media den Stand up Sciene am Freitag bewerben
  • Jasmin erinnert an das Doodle für den Tripper bzw generell an den Tripper

Die Sitzung ist um 12:31 beendet.

Nach oben scrollen